NEWS
Heating Control als produktives Heizungsregelungssystem?
-
Hallo Zusammen,
ich wollte mal die Frage stellen, ob jemand Heating Control mit dem entsprechendem VIS als Heizungsregelung in einem Produktivsystem nutzt und wie die Erfahrungen sind?
Ich habe jetzt auch ein Jahr lang Erfahrungen gesammelt, bin mir aber unsicher ob ich mich nur manchmal blöd anstelle.Gruß
Marcus -
@marcus007
ja, wenn Du mit produktiv meinst, dass meine Raumtemperaturen darüber geregelt werden. Absenkung durch An- und Abwesenheit tagsüber, läuft hier sehr stabil... -
@verblizz
ja, stabiles Funktionieren wäre da mein Hauptanliegen. -
@marcus007
was läuft denn nicht stabil bei Dir? -
@verblizz
Ich habe einige Phänomene, die ich nicht einordnen kann.-
In einem Raum mit zusätzlicher Heizquelle (Kamin) wird der Thermostat bei Erreichen der Solltemperatur nicht geschlossen, sondern die Temperatur immer weiter erhöht.
-
Ein einzelner Raum wird beim Ausschalten der "Heizung" ignoriert.
-
-
@marcus007
Arbeitest Du mit externen Temperatursensoren?
Ansonsten schreib mal den Entwickler an, hier oder auf Git, der ist sehr nett und hilfsbereit... -
@verblizz
ja, ich habe in jedem Raum externe Temp. Sensoren.
Danke für deinen Tip. -
@marcus007
Mit externen Sensoren habe ich auch Sorgen gehabt, da hatte ich aber mehr Problem mit der Offset-Bildung, die Räume wurden nicht warm genug, wenn der Externe Sensor eine höhere Temperatur hatte als der interne vom Heizungsregler...