NEWS
Hilfe bei Steuerung WLED
-
Hallo, ichnhabe hier folgendes Problem:
Ich habe ein Skript erstellt das wie folgt ablaufen soll
Backofen wird eingeschaltet - LED Leuchte blau
Backofen wird ausgeschaltet - LED ist aus
Backofen Tür wird geöffnet - LED Leuchtet rot
Backofentür wird geschlossen - LED ist aus Bzw. soll wieder auf blau Wechsel wenn der Backofen noch eigeschaltet ist.und genau hier liegt das Problem , soweit stimmen alle Abläufe (ausser das die LED nicht wieder in den blau zustand schaltet wenn der Backofen noch eingeschaltet ist)
ich probiere seid einer Woche hin und her und finde keine Lösung .
-
@tmischek
Pro Datenpunkt immer nur einen Trigger verwenden (Ressourcen)! -
@paul53 vielen dank, würdest du mir auch den code schicken? habe versucht das nachzubauen ohne erfolg , bin noch ziemlich unbedarft ich denke mir aber aller Anfang ist schwer .
-
@tmischek sagte: code schicken?
-
@paul53 das eigentliche Skript in Textform . so das ich die Bausteine importieren und passen kann
-
@tmischek sagte: so das ich die Bausteine importieren und passen kann
Das ist das XML-Format zum Importieren in Blockly.
-
-
@paul53 vielen dank für die mühe , mir ist nicht klar welche Variablen in den gekennzeichneten Bereichen eingetragen werden sollen
-
@tmischek sagte: mir ist nicht klar welche Variablen
Frage zu WLED: Ist blau = 1 (set / preset) und rot = 4? Eingeschaltet wird über "On / Off"?
Falls ja, dann mache es so:"LED" ist eine Funktion, "farbe" und "ein" sind selbst erstellte Variablen.