Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SOS - Button, hat jemand Erfahrungen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOS - Button, hat jemand Erfahrungen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Heidi02 last edited by

      Hallo,
      ich möchte meine Mutter mit einem SOS-Button versorgen.
      Dazu habe ich probehalber ein Modell von Tuya bestellt. TuYa TS0215A_sos
      Er hat zwar einen deutlichen Druckpunkt, aber für mein Gefühl lässt er sich zu leicht drücken. Ich befürchte dadurch Fehl-Alarmierungen.

      Kennt jemand diesen und/oder andere SOS-Buttons und kann ggf. etwas zur Auslösekraft sagen? Vielleicht noch andere Ideen, Tipps oder praktische Erfahrungen?

      In der Datenbank von Zigbee2Mqtt findet sich nur ein weiterer SOS-Button. Der sieht mir noch gefährdeter für ungewolltes Betätigen aus.

      D BananaJoe H 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dieter_P @Heidi02 last edited by Dieter_P

        @heidi02

        Just my 2 cent: Ich halte da recht wenig von. Ist Dein Zigbee Netz so Bulletproof inkl. der Heimautomatisierung? Ergänzend erwähnst Du selbst das Problem der unbeabsichtigten Betätigung was auch nix anderes wie Störungen sind. 2,3,4 Stück davon und "Laien" inkl. man selbst ist so verwirrt/genervt von diesen Fehlalarmen dass es für mich keinen Sinn macht.

        Ich finde es beachtenswert, dass man die Liebsten nach bestem Wissen und Gewissen unterstützen möchte, aber dabei sollte man sehr mit Augenmaß aggieren.

        Alternativ, wenn es nur um bestimmte räumliche Bereiche geht, kannst Du vielleicht auch mit Alexa etwas hilfreiches hinbekommen. Keywörter wie "Hilfe" lösen dann eine bestimmte Aktion aus. Wer möchte schon dauerhaft mit so einem "Halsband" rumlaufen. Und mal ein ganz praktischer/ehrlischer Fall: Nachts steht man auf zur Toilette. Wer nimmt das "Halsband" dann mit und wer stürzt dann öfters, da noch im Halbschlaf etc.? Will damit sagen (Mupheys Law), dass genau dann wenn es ernst wird so ein "Halsband" irgendwo unerreichbar liegt .... oder schlimmer sich jemand darauf verlässt und dann verlassen ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Heidi02 last edited by

          @heidi02 sagte in SOS - Button, hat jemand Erfahrungen?:

          aber für mein Gefühl lässt er sich zu leicht drücken

          Das muss so sein, der damals bei unserer Ur-Oma ging auch sehr leicht, wurde aber nicht versehentlich ausgelöst (oder so selten das ich mich nicht mehr daran erinnern kann).

          Als Buttons kannst du auch jeden anderen ZigBee-Button nehmen. oder den Aquara Cube (wegen Sturz?)
          Oder den "Shelly Button 1", den nutze ich zum Briefkasten-geleert melden, der funktioniert über WLAN und ist wiederaufladbar, Der Knopf ist konkav so das man da man normalerweise nicht dran kommt.

          Auf Amazon gibt zudem 1.001 Hausnotrufsysteme, kommt ja darauf wie weit Ihr weg seit. Alles was Piept oder anders Alarm macht kann man zusätzlich per Alexa abfangen, da kann man eine Routine erstellen die darauf reagiert. (oder die Nachbarn können es auch hören)

          Ab 100 Euro gibt es auch die ersten Systeme mit Telefon die dann eine Nummer anrufen.

          Alternativ oder zusätzlich eine Totmannschaltung - die auslöst wenn eben nicht regelmäßig etwas passiert ist.
          Kann ein extra Knopf sein den sie alle 2h drücken muss - oder das Licht im Bad war seit mehr als 8h nicht mehr an ... oder es ist seit mehr als 2h an ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ro75
            Ro75 last edited by

            Eim Hausnotruf wären das sicherste. Meine Oma hatte eins und meine Mutter auch - KEINE Experimente. Diese Systeme gibt es vom DRK, Johanniter, Malteser. Diese Systeme werden unterstützt von der Kranken- bzw. Pflegekasse.

            Im Ernstfall Knopf drücken (am Gerät oder Handgerät) und Hilfe kommt.

            Ich würde meiner Mutter kein Zigbee oder sonst was geben - nur ein Hausnotruf-System.

            Ro75.

            1 Reply Last reply Reply Quote 4
            • H
              Heidi02 @Heidi02 last edited by

              Sorry, für die späte Antwort!

              Danke, für Eure Beiträge zu dem Thema - @Dieter_P @BananaJoe @Ro75

              Mein Gedanke war zunächst, daß ich näher dran bin als ein Pflegedienst oder Rettungsdienst. So sind dann selbst Fehlauslösungen erstmal weniger aufregend. Es wäre auch eine gewisse Gewöhnungsphase an das Leben mit dem Notrufknopf, bevor das professionelle System dann wirklich unumgänglich wird.

              Ich werde Eure Argumente in die Überlegungen einbeziehen!

              Nur noch zur Info, der Notruf-Button sollte dem ursprünglichem Gedanken nach, einen Anruf an mein Handy auslösen sowie einen internen Alarm.
              Alexa allerdings wäre selbst mir zu unsicher. Selbst wenn der Gedanke, daß man einfach nur um Hilfe rufen muss um eine Aktion auszulösen natürlich sehr gut klingt. Da denke ich daß ein lokales System besser läuft.

              D O 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • D
                Dieter_P @Heidi02 last edited by Dieter_P

                @heidi02

                In den 90ern hatte ich für die Großeltern und der auch im Haus wohnenden Familie eine Funkklingel (433MHz) besorgt. Das hat gut funktioniert aber natürlich wie ich schon gesagt hab inkl. der dabei immer bestehenden menschlichen Komponente den Sender immer dabei haben zu müssen. Denke ich an meine Zigbee Netze mit zB dem Ikea Handsender um damit die Beleuchtung zur Garage einzuschalten .... nein bitte nicht sowas für Sicherheits-ähnliche-Applikationen.

                Alexa (wenn das Wifi stabil aufgebaut ist) hätte noch den Charm, dass Du mit einem Smartphone und der App eine Live-Sprechanlage hättest.... "Alles ok oder brauchst du Hilfe?". Kann man dann ja auch schön für Nicht-Notfälle nutzen. Das Alexa extern eine große Fehlfunktion hat, wenn du es benötigst halte ich für sehr unwahrscheinlich.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Ondas[tm] @Heidi02 last edited by

                  @heidi02 sagte in SOS - Button, hat jemand Erfahrungen?:

                  Sorry, für die späte Antwort!

                  Danke, für Eure Beiträge zu dem Thema - @Dieter_P @BananaJoe @Ro75

                  Mein Gedanke war zunächst, daß ich näher dran bin als ein Pflegedienst oder Rettungsdienst. So sind dann selbst Fehlauslösungen erstmal weniger aufregend. Es wäre auch eine gewisse Gewöhnungsphase an das Leben mit dem Notrufknopf, bevor das professionelle System dann wirklich unumgänglich wird.

                  Ich habe auf einer ILS gearbeitet und wir haben als Dienstleistung das HNR-System des DRK betreut, daher kann ich zumindest für "damals" in "der HNR-Zentrale" berichten, dass

                  1. versucht wird, mit dem Betroffenen zu reden (erst Freisprechfunktion, wenn das nicht geht, -> Telefon)
                  2. dann die Angehörigen angerufen werden
                  3. dann erst (und nur wenn es den Teil im Vertrag gibt) ein HNR-Helfer losgeschickt wird.

                  HTH
                  Ralf
                  (Ist jetzt 10 Jahre her, vielleicht hat sich da was geändert)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  660
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  967
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo