Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Blockly] LED Kugel mit Zeitsteuerung erweitern

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [Blockly] LED Kugel mit Zeitsteuerung erweitern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Modjo last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe folgendes Blockly Script, womit ich eine LED Kugel per Alexa ein und ausschalten kann (LED Kugel.JPG).

      Nun möchte ich das Script erweitern, sodass die LED Kugel zeitgesteuert an und aus geht, ohne die eigentliche Funktion zu beeinträchtigen.

      Uhrzeit z.B. 17:00 bis 23:00 Uhr soll die Kugel immer ein und dann wieder ausgeschaltet werden.

      Manuell möchte ich aber immer noch sagen Können: "Alexa LED Kugel an" , "Alexa LED Kugel aus"

      Wie realisiere ich das?

      Vielen Dank vorab für die Hilfe.

      VG
      4811_led_kugel.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        Jetzt muss ich zunächst einmal etwas raten

        Du hast einen Befehl für das Einschalten und einen anderen Befehl für das Ausschalten, wenn ich das richtig aus deinem Script ableite

        Also kein "toggle" (der gleiche Befehl schaltet abwechselnd ein-aus-ein-aus).

        Und diese Befehle werden wie der Knopf einer Fernbedienung entweder gedrückt oder nicht - kennen also nur den Zustand "An"

        Dann würde ich zwei weitere Scripte anlegen (siehe Screenshot:

        1. Schalte um 17:00h die Kugel an- fertig!

        2. Schalte um 23:00h die Kugel aus - fertig!

        Ganz gleich was Du vorher, nachher oder zwischendurch mit den Kugeln machst, diese Scripte werden nun gnadenlos um 17:00h bzw. 23:00h ausgeführt!

        Sauberer wäre es, wenn Du den aktuellen Status der Kugel auslesen könntest, dann würdest Du mit einer "Falls- Dann" Einschränkung um 17:00h die Kugel nur Einschalten wenn diese noch nicht an wäre und auch um 23:00h die Kugel nur ausschalten wenn diese noch eingeschaltet ist.

        Ich hoffe das hilft.
        1917_led_kugel_ein_ausschalten.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Modjo last edited by

          @BBTown:

          Jetzt muss ich zunächst einmal etwas raten

          Du hast einen Befehl für das Einschalten und einen anderen Befehl für das Ausschalten, wenn ich das richtig aus deinem Script ableite

          Also kein "toggle" (der gleiche Befehl schaltet abwechselnd ein-aus-ein-aus).

          Und diese Befehle werden wie der Knopf einer Fernbedienung entweder gedrückt oder nicht - kennen also nur den Zustand "An"

          Dann würde ich zwei weitere Scripte anlegen (siehe Screenshot:

          1. Schalte um 17:00h die Kugel an- fertig!

          2. Schalte um 23:00h die Kugel aus - fertig!

          Ganz gleich was Du vorher, nachher oder zwischendurch mit den Kugeln machst, diese Scripte werden nun gnadenlos um 17:00h bzw. 23:00h ausgeführt!

          Sauberer wäre es, wenn Du den aktuellen Status der Kugel auslesen könntest, dann würdest Du mit einer "Falls- Dann" Einschränkung um 17:00h die Kugel nur Einschalten wenn diese noch nicht an wäre und auch um 23:00h die Kugel nur ausschalten wenn diese noch eingeschaltet ist.

          Ich hoffe das hilft. `

          Hallo BBTown,

          ich habe das jetzt genau so gelöst, wie du es beschrieben hast. Vielen Dank, dass du dir so viel Mühe mit dem Bild und Beschreibung gemacht hast -> Top!

          😄

          VG

          Modjo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            @Modjo:

            Hallo BBTown,

            ich habe das jetzt genau so gelöst, wie du es beschrieben hast. Vielen Dank, dass du dir so viel Mühe mit dem Bild und Beschreibung gemacht hast -> Top!

            😄 ` Das Programm nennt sich "skitch" und damit ist das Erstellen von Screenshots mit Hinweisen ein Kinderspiel 😉 8-)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            979
            Online

            32.1k
            Users

            80.7k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            779
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo