Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Problem] WifiLight funktioniert sporadisch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Problem] WifiLight funktioniert sporadisch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kmxak
      kmxak Most Active last edited by

      Wäre super wenn der Macher da nochmal Hand anlegen würde.

      Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fmsmuc last edited by

        @lemuba:

        Moin Moin fmcmuc.

        Habe diesen LedController "neueren Bestelldatums" auch mal über Alexa gekoppelt…. aber lass es nun:

        https://www.amazon.de/gp/product/B00Q7S … UTF8&psc=1

        Vielleicht meldet sich der "WifiLight-Entwickler" nochmal, oder bringt etwas Licht ins Dunkel. `

        Du hast den 4 Kanal Controller also RGBW

        der 5 Kanal Controller also RGBWW

        https://www.amazon.de/gp/product/B01J5A … UTF8&psc=1

        ist sogar billiger und kann auch "ct" also warmweiss/kaltweiss schalten.

        Hoffe auch dass sich der Adapter Entwickler meldet

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcolotti last edited by

          Guten Morgen,

          ich habe gesehen, dass du mehrere Befehle innerhalb kurzer Zeit absetzt. <u>Viele Controller mögen das nicht.</u> Ganz schlimm ist das bei Philips Hue.

          721_szene.jpg

          Gruß Marco

          P.S. Derzeit ist im Adapter WifiLight noch ein Bug bei Angabe von RGB-Farbcodes. Einfach Grün und Blau tauschen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • kmxak
            kmxak Most Active last edited by

            Ist der 5 Kanal auch mit magic home steuerbar?

            Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fmsmuc last edited by

              @Marcolotti:

              ich habe gesehen, dass du mehrere Befehle innerhalb kurzer Zeit absetzt. <u>Viele Controller mögen das nicht.</u> Ganz schlimm ist das bei Philips Hue.

              P.S. Derzeit ist im Adapter WifiLight noch ein Bug bei Angabe von RGB-Farbcodes. Einfach Grün und Blau tauschen. `

              wenn du das auf den Paketsender beziehst muss ich dich entäuschen, denn damit funktioniert es einwandfrei. So wie ich mich erinnern kann war irgendwas mit Grün und Blau etwas mit der Beschriftung falsch. Das heißt Kabel am Controller richtig anschließen (ich spreche immer von Zengge Controller - Mi-Light weiß ich nicht)

              In deinem Fall beziehst du das auf eine Szene ..der Wifilight Adapter reagiert aber auf einzelne Befehle schon falsch - je

              nachdem in welchen Zustand sich der Controller befindet. Man sieht auch bei Objekten dass manche Werte falsch oder zum Teil überhaupt nicht reagieren. Die Frage wäre, welchen Controller du verwendest weil WifiLight ja Zengge und Mi-Light Controller unterstützt.

              @kmxak:

              Ist der 5 Kanal auch mit magic home steuerbar? `
              ja, Mit magic Home funktioniert sowohl der 4 als der 5 Kanal Controller einwandfrei.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                piForscher last edited by

                Hallo,

                ich kann das sporadische Verhalten bestätigen.

                Eigentlich finde ich den Adapter sehr cool, er kann genau, was ich brauche.

                Ich habe einige Zeit gebraucht zu verstehen, dass meine Schaltlogik richtig funktioniert:

                Die Objekte in iobroker werden richtig manipuliert.

                Trotzdem geht das Licht nur manchmal an und aus.

                Ich wäre auch sehr froh, wenn der Adapterersteller nochmal da reinschauen könnte-

                es wäre doch schade, wenn der tolle Adapter wegen einer (hoffentlich kleinen) Schwierigkeit in der WLAN-Kommunikation nicht funktioniert…

                Bitte, bitte 😉

                piForscher

                Update: Habe eine Lösung gefunden: Mein WLAN geht nachts aus. Danach muss ich den Adapter neu starten, damit er das WifiLight wieder sucht und findet. Klappt ganz gut.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kmxak
                  kmxak Most Active last edited by

                  Könntest du bitte direkt in github: https://github.com/soef/ioBroker.wifilight

                  eine issue erstellen?

                  GGF auf die die da noch offen ist antworten?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    rascal last edited by

                    Hallo,

                    habe mir so ein wifilight modul bestellt, allerdings funktioniert da nur das ein und ausschalten 😞

                    Alle anderen Funktionen sind mittels iobroker nicht bedienbar.

                    Weis nicht ob es was hilft, aber auf dem Modul steht: MPN: HF-LPB100-1

                    sollte der gehen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marcolotti last edited by

                      Hallo,

                      ich würde da eher am Controller nach dem Fehler suchen. Lade dir doch mal die APP für deine Controller runter und versuche ob es damit zuverlässig funktioniert. Ich habe in den ganzen 2 Jahren außer dem RGB Problem keinerlei Kommunikationsprobleme mit den MiLight oder WifiLight Adaptern gehabt.

                      Gruß Marco

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        rascal last edited by

                        mit der App funktioniert alles

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          piForscher last edited by

                          Hallo,

                          ich habe eine Frage zum Adapter, weil ich das Verhalten nicht verstehe:

                          Per Javascript steure ich Wifilight.

                          In einer Funktion, die auf Änderungen von Wifilight 'on' triggert, lasse ich mir loggen, was zur Änderung führt.

                          Dort sehe ich dann, dass der erste Event immer von Javascript kommt.

                          Aber dann kommt oft (nicht immer) noch ein Event vom Wifilight adapter.

                          Wieso kommt der und warum nicht immer ?

                          Aber noch schlimmer: Wenn der Wifilight event kommt, ändert sich die ProgNo, d.h. ein anderes Farbprogramm wird aktiv - sehr unschön.

                          Und ich verstehe nicht, warum das so ist…

                          Das sieht ungefähr so aus:

                          ! ` > wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.895

                          debug

                          inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_38.progNo

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.895

                          debug

                          inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_38.progOn

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.895

                          debug

                          inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_38.progNo

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.895

                          debug

                          inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_38.b

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.895

                          debug

                          inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_38.g

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.893

                          debug

                          [192.168.178.38] onData: {"on":false,"progNo":56,"progOn":false,"preogSpeed":10,"red":255,"green":240,"blue":240,"white":247}

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.893

                          debug

                          [192.168.178.38] onData: raw: 81 04 24 38 20 0a ff f0 f0 f7 03 00 00 e4

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.893

                          debug

                          raw data: 81 04 24 38 20 0a ff f0 f0 f7 03 00 00 e4

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.893

                          debug

                          raw data length: 14

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.893

                          debug

                          inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_38.r

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.893

                          debug

                          inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_38.on

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.892

                          debug

                          [192.168.178.38] onData: {"on":false,"progNo":97,"progOn":false,"preogSpeed":10,"red":255,"green":240,"blue":240,"white":247}

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.892

                          debug

                          [192.168.178.38] onData: raw: 81 04 24 61 20 0a ff f0 f0 f7 03 00 00 0d

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.892

                          debug

                          raw data: 81 04 24 61 20 0a ff f0 f0 f7 03 00 00 0d

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.887

                          debug

                          raw data length: 14

                          javascript.0

                          2017-11-06 20:35:01.839

                          info

                          script.js.InfoLight: WiFi Light: Status change on=false; ProgNo=56; ProgOn=false; ack: true; ts: 1509996901806; lc: 1509994816001; from: system.adapter.wifilight.0

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.229

                          debug

                          [192.168.178.38] write: 81 8a 8b 96

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.228

                          debug

                          [192.168.178.38] sending refresh…

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.226

                          debug

                          [192.168.178.38] write: 71 20 0f a0

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.225

                          debug

                          inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_38.progOn

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.225

                          debug

                          [192.168.178.38] write: 61 38 0a 0f b2

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.225

                          debug

                          inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_38.progNo

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.225

                          debug

                          [192.168.178.38] write: 71 24 0f a4

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.225

                          debug

                          inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_38.on

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.225

                          debug

                          [192.168.178.38] write: 31 ff f0 f0 f7 00 0f 16

                          wifilight.0

                          2017-11-06 20:35:01.224

                          debug

                          inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_38.g

                          javascript.0

                          2017-11-06 20:35:01.212

                          info

                          script.js.InfoLight: WiFi Light: Status change on=false; ProgNo=97; ProgOn=false; ack: false; ts: 1509996901147; lc: 1509994816001; from: system.adapter.javascript.0 `

                          Hat jemand eine Idee ?

                          Salut,

                          piForscher

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            StefanH. last edited by

                            Hi Leute,

                            sorry, nun bin ich verwirrt. Funktioniert der Adapter nun und man kann damit die LEDs einschalten, ausschalten und die Farbe ändern? Meine LED Stripe ist bestellt 🙂

                            Gruß

                            Stefan

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Frank_y last edited by

                              Das Thema ist zwar schon älter, aber noch aktuell-zumindest bei mir 😄

                              Also der Wifi-Adapter findet bei mir das Gerät (Magic UFO-WiFi LED-Controller, LD382A), Datenpunkten werden angelegt. Bedienung über iobroker funktioniert….erst einmal.

                              Aber irgendwann ist die Verbindung weg. Wenn ich den Adapter dann neu starte, funktioniert er wieder...für einige Zeit.

                              Habt ihr eine Idee/Workaround?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                piForscher last edited by

                                Hi,

                                bei mir ist es so, dass die Verbindung weg ist, wenn das WLAN ausgeschaltet wird (z.B. Nachts).

                                Dann Adapter neu starten und es geht wieder.

                                Das Neustarten kannst du über ein Schedule der Instanz machen.

                                Viel Erfolg,

                                piForscher

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                492
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                8
                                20
                                9037
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo