Das dritte Gerät:
"wofea wireless water leak sensor water detector for home security GSM alarm 1527 type"
bei ali unter "wofea leak" zu finden.
Der Preis betrug 2,60 EUR ist mittlerweile um 25% auf 3,29 EUR angestiegen.
Auch dieses Geräe erfüllt einen meiner Hauptwünsche nicht. Es wird nicht der Zustand trocken / feucht gemeldet, sondern lediglich ein switch von true auf true gesetzt. ioBroker kann darauf triggern und z.B. eine Warnmail schicken.
Wenn man damit leben und das Gerät unterbringen kann, scheint es ganz brauchbar zu sein.
Es ist ein zweiteiliges Gerät mit einem 2-Pin-Sensor, der per 80cm langem Kabel an den Sender angeschlossen ist. Die Pins sind vorne platt und erinnern an einen alten Glimmstarter für Leuchtstoffröhren. Und sie sind magnetisch. Das kann für die Installation hilfreich sein. So kann man kann also ein dünnes Eisenblech, z.B. den Deckel einer Blechdose mit iosolierendem Band versehen und die Pins darauch aufsetzen.
Das Gerät verfügt über 2 LEDs. Die obere leuchtet kurzzeitig, wenn Wasser erkannt wird und die untere beginnt unterhalb von 8V zu glimmen. Ist also eine Unterspannungsmeldung, die aber rein optisch vorliegt und nicht über Funk gesendet wird.
Das Wasser-Signal erscheint im ioBroker RFLink unter 1527 switch 9
Positiv
preisgünstig
Sauber entprellt. Es wird bei Benetzung nur einmal gesendet. Die LED leuchtet einige Sekunden und geht dann wieder aus
Fühlerpins scheinen verchromt und korrodieren nicht (so schnell). Nach einer Nacht im Wasser keine Zeichen von Korrosion
ausziehbare Teleskopantenne
Ruhestrom gemessen 3.9µA, <5µA angegeben
schillerndes CE-Zeichen auf dem Gerät
Negativ
zweiteiliges Gerät
A23 12V Batterie, die auch nicht mitgeliefert wird. => Batterielebensdauer ca. 1 Jahr
keine klare Statusmeldung ein/aus. Beim Eintauchen "true"-Meldung. manchmal auch beim trocknen
Es wird keine CE Konformitätserklärung mitgeliefert.