Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [gelöst] VIS - fhem - Fensterkontakt - hqwidget Window and Shutter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[gelöst] VIS - fhem - Fensterkontakt - hqwidget Window and Shutter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
4 Beiträge 1 Kommentatoren 1.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hauwech
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich versuche mich gerade mit iobroker anzufreunden. Mein vorrangiges Ziel ist es, eine Visualisierung für meine fhem Installation zu bauen.

    Ich experimentiere gerade mit dem Material Design Beispiel Projekt. Dort habe ich ein HQ Window und Shutter Widget auf eine Card gezogen und unter Flügel[0] den Fensterblatt-Sensor[1]: mit dem Fensterkontakt.state verknüpft. Ich habe unter "Allgemein -> min:open / max:closed eingestellt. Wenn ich dann die Seite im Browser öffne, wird das Widget entsprechend dem aktuellen state (open/closed) dargestellt.

    Allerdings wird die Anzeige nicht aktualisiert, wenn sich der Status ändert. Dazu ist ein manueller Browser refresh nötig. Der Status des Fensterkontakt-Objekts in der iobroker-fhem-Instanz wird aber fast in Echtzeit von open/closed bzw. closed/open aktualisiert.

    Ich habe mir nun zum Testen der Einfachheit halber in fhem einen dummy gebaut, der als status ebenfalls open/closed annimmt. Den Fensterblatt-Sensor[1]: habe ich testweise mit dem dummy verknüpft. Überraschenderweise wechselt die Anzeige des Widgets im Browser sofort, wenn ich den dummy open/closed umschalte.

    Beide fhem-Instanz-Objekte (Fensterkontakt und dummy) ändern ihren Status aber jeweils ohne daß ich einen Unterschied erkennen kann.

    Wo muß ich denn drehen, daß das mit dem echten Fensterkontakt auch funktioniert?

    Danke und Gruß

    Roland

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      hauwech
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Weiß jemand, ob das Widget in der Browseransicht überhaupt auf- und zugehen müßte bei einer Stausänderung?

      Gruß Roland

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        hauwech
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo zusammen,

        vielleicht habe ich mich in meinem Eröffnungs-Beitrag umständlich ausgedrückt.

        Ich habe ein hqwidget "Window and Shutter" benutzt, weil die sehr ansprechend aussehen.~~![](</s><URL url=)http://zerche.de/image/openwindow.PNG" />

        Das habe ich mit einem Fensterkontakt-Object aus meiner ioBroker-fhem-Instanz verknüpft:![](</s><URL url=)http://zerche.de/image/Eigenschaften_1.PNG" />![](</s><URL url=)http://zerche.de/image/Eigenschaften_2.PNG" />

        Der state des Objekts wechselt von "open/closed" und "closed/open" innerhalb weniger Millisekunden.~~![](</s><URL url=)http://zerche.de/image/object_open.PNG" />

        ~~![](</s><URL url=)http://zerche.de/image/object_closed.PNG" />

        Das Widget ändert die Darstellung "open/closed" erst nach einem manuellen Browser-Refresh.

        Wo kann das Problem liegen?

        • an der ioBroker Webserver Instanz (steht derzeit auf "Standard nach Installation", Aktivierung "Puffer" und "Eingebautes 'Simple-API'" getestet -> keine Änderung"

        • am Widget

        • am Browser (Firefox, IE, Edge, Chrome, Windows 10, Android getestet)

        Oder habe ich was falsch gemacht/übersehen?

        Das eingangs beschriebene Widget-Sofort-Umschalten mit dem fhem-dummy funktioniert nicht mehr, ich weiß aber nicht, was ich bei den vielen Versuchen geändert habe, bevor ich das gemerkt habe.

        Gruß Roland~~~~~~~~~~

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          hauwech
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hallo zusammen,

          das hat mir keine Ruhe gelassen, so habe ich alle Kombinationen durchprobiert. Erfolgreich war schließlich Folgendes:

          • Objekt-ID NICHT auf das Attribut .status setzen, sondern auf das Objekt selbst.

          • min/max auf 0/1 setzen

          • Fensterblatt-Sensor auf das Attribut .state setzen

          Damit geht die Anzeige des Widget wie gewünscht praktisch sofort auf und zu, auch wenn mir nicht klar geworden ist, wo jetzt das Mapping 0-closed/1-open geschieht.

          Gruß Roland

          ![](</s><URL url=)http://zerche.de/image/solution.PNG" />

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          508

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe