@thomas-braun OK. Danke werde ich so machen.
NEWS
Latest posts made by StefanSH
-
RE: nach Update auf JS-Controller5.0.17 kein zugriff auf admin
-
RE: nach Update auf JS-Controller5.0.17 kein zugriff auf admin
Ok Danke, soll ich da den Raspberry komplett neu aufziehen oder kann man das OS drüber installieren/updaten?
Sorry bin da nicht ganz so fit.
-
RE: nach Update auf JS-Controller5.0.17 kein zugriff auf admin
======================= SUMMARY ======================= v.2023-10-10 Static hostname: raspberrypi Icon name: computer Operating System: Raspbian GNU/Linux 10 (buster) Kernel: Linux 5.10.103-v7l+ Architecture: arm Installation: native Kernel: armv7l Userland: armhf Timezone: Europe/London (GMT, +0000) User-ID: 1000 X-Server: false Boot Target: graphical.target Pending OS-Updates: 0 Pending iob updates: 24 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v18.17.1 /usr/bin/node v18.17.1 /usr/bin/npm 9.6.7 /usr/bin/npx 9.6.7 /usr/bin/corepack 0.18.0 Recommended versions are nodejs and npm Your nodejs installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 3.8G 1.1G 1.8G 8.0M 938M 2.6G Swap: 99M 0B 99M Total: 3.9G 1.1G 1.9G Active iob-Instances: 24 Active repo(s): Stable (default) ioBroker Core: js-controller 5.0.17 admin 6.2.22 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: redis Status admin and web instance: system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.admin.1 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8089, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : raspberrypi - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 14670 States: 10783 Size of iob-Database: 17M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 13M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated 13M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated 5.5M /opt/iobroker/iobroker-data/objects1.json 0 /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.broken 8.0K /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak 8.0K /opt/iobroker/iobroker-data/states.json
=================== END OF SUMMARY ====================
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
nach Update auf JS-Controller5.0.17 kein zugriff auf admin
Hallo zusammen,
Ich habe heute das Update auf JS- Controller auf 5.0.17 durchgeführt.
Der IO Broker scheint zu laufen ich habe aber keinen Zugriff auf den Adminwann ich bei den Controller Logs schaue kommt das:
2023-12-23 16:33:02.196 - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.1.62 2a02:590:700:8c00:3af9:9d09:9203:5c70 fe80::fc09:6286:bb7c:6b24
2023-12-23 16:33:04.291 - error: host.raspberrypi-Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"! -
RE: VIS startet nicht mehr. system.adapter.vis.0 fehlt
@StefanSH said in VIS startet nicht mehr. system.adapter.vis.0 fehlt:
du bist der Beste. machmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht. die "fehlende" Ampel hat mich verwirrt.
Ich habe VIS gerade mit Google Chrome geöffnet da gings.
Mein Safaribrowser hatte irgendein Problem, ich habe den auch neu gestartet, jetzt geht die Seite auch wieder.Vielen Dank.
-
RE: VIS startet nicht mehr. system.adapter.vis.0 fehlt
du bist der Beste. machmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich VIS gerade mit Google Chrome geöffnet da gings.
Mein Safaribrowser hatte irgendein Problem, ich habe den auch neu gestartet, jetzt geht die Seite auch wieder.Vielen Dank.
-
RE: VIS startet nicht mehr. system.adapter.vis.0 fehlt
Über die Übersicht auf den Button Visualisierung oder bei der Instanz auf den Button
Es geht auch die Seite auf /vis/edit.html aber der Editor wir nicht geladen. -
VIS startet nicht mehr. system.adapter.vis.0 fehlt
Hallo zusammen,
ich benütze IOBroker jetzt schon einige Zeit.
seit heute habe ich ein Problem mit VIS. In den Instanzen zeigt der VIS Instanz keinen Status mehr an, VIS lässt sich auch nicht mehr starten.
Mir ist aufgefallen dass es unter den Objekten auch keinen Ordner system.adapter.vis gibt. Ich habe schon versucht den Adapter und Instanz zu deinstallieren und neu zu installieren aber der Ordner fehlt weiterhin und es wird dann natürlich auch kein Status angezeigt.
VIS bekomme ich den VIS Adapter wieder zum laufen?Gruß
Stefan