Es gibt immer noch keine günstigen Zigbee Thermostate die direkt in den IO Broker gebracht werden können? Benutze momentan die MAX Thermostate. Aber Freunde von mir wollen umstellen und ich weiß nicht welches System ich empfehlen würde.
NEWS
Latest posts made by Realleachim
-
RE: Heizkörperthermostate - ZigBee
-
RE: ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x
Hallo! Kannst Du mir sagen, wieso es keine Pläne gibt Zigbee Heizkörperthermostate zu implementieren? Technisch nicht möglich? Oder mangelt es an Zeit? Weil Thermostate fehlen leider aktuell noch.
-
RE: Xiaomi Aqara Wandschalter
Wollte nur sagen, dass der Schalter wunderbar funktioniert und ohne Bridge über den Zigbee Adapter direkt am Raspberry hängt. Wer das auch machen möchte sollte bedenken, dass die Maße des Schalters so überhaupt nicht standart sind. Er passt nicht in meine Wand. Man braucht ein sehr großes Loch um ihn unterzubringen.
-
RE: Zigbee CC2531 – Nur limiterte Anzahl von Xiaomi/Aqara Sensoren möglich?
Habe eine Version ohne Batterie. Aber ja sehr langes Gedrückthalten hat nicht geklappt, da man während der Kopplung auch weiter den Schalter gedrückt halten muss (also fast eine Minute in Summe).
Aktuell kämpfe ich nur damit, dass der Schalter viel zu groß für meine Wand ist. Falls jemand eine Idee hat, wie man ihn unterbringt, immer her damit :-D.
-
RE: Homematic über UART Interface
Hallo! Habe diesen Thread nochmal ausgegraben. Ein Freund hat Geräte über die UART Schnittstelle mit einem Raspberry verbunden. Die Signale kommen dort auch an. In diesem Thread steht leider nicht mit welchem Adapter auf UART zugegriffen werden kann.
Er überlegt nun IO Broker einzurichten.
Die Geräte am UART Interface sind Marke Eigenbau.
-
RE: Zigbee CC2531 – Nur limiterte Anzahl von Xiaomi/Aqara Sensoren möglich?
Hallo! Hat jemand von Euch schon einmal einen Xiaomi Aquara Wandschalter gepairt bekommen? ICh weiß einfach nicht was ich tun soll. Bis jetzt habe ich erst 1 Gerät (Osram Smart Plug).
Ich habe diesen Schalter (der schaltet mein Licht auch wunderbar wenn ich drücke^^): https://www.aliexpress.com/item/Origina … 4c4d3TJwVw
Der Schalter sollte auch kompatibel sein. Er wird zumindest aufgeführt.
Wie versetzt man diesen Schalter in den "Pair Modus"? Klicke im Adapter immer nur auf pairen aber da will nix passieren.
-
RE: IO Adapter Probleme
Naja danach hat es halt funktioniert. Aber nein dort steht nichts dergleichen.
Edit: Ein zweites Gerät (Xiaomi Aqara Wandschalter) konnte ebenfalls nicht eingebunden werden, bis ich im Expertenmodus den Code wie oben beschrieben geändert hat. Es scheint also doch daran zu liegen.
-
RE: Nicht verbunden mit Alexa2?
Hallo! Ich wäre auch für ein genaueres deutsches Tutorial dankbar. Die automatische Cookie Erstellung will nicht funktionieren. Schon alleine dein Tipp wie man den Cookie manuell einfügt (einfach URL aus dem LOG öffnen und einwählen) findet man ja in keiner Anleitung oder?
So hat es jetzt geklappt. Natürlich ist es nervig dies alle 14 Tage machen zu müssen. Aber es läuft erstmal.
-
RE: IO Adapter Probleme
Hallo!
Ich konnte das Problem selbst lösen. Das Problem lag am Zigbee Adapter. Es fehlt dort ein Eintrag über den "smartType". So weiß der IO Adapter nicht um was für ein Gerät es sich genau handelt und es wird kein Gerät hinzugefügt (ohne Fehler oder Erfolgsmeldung). Wer ein ähnliches Problem hat, dass ein Gerät nicht hinzugefügt werden kann und keine Fehlermeldung erhält, geht wie folgt vor:
Wählt unter "Instanzen" das entsprechende Gerät im Zigbee Adapter aus. Wählt im Status, den ihr steuern wollt, den kleinen Schraubenschlüssel aus, um zu den Einstellungen zu kommen.
Geht dort auf den Reiter "Raw (nur Experten)". Macht vorsichtshalber eine Sicherheitskopie den Codes.
Wähl den Teil in den geschweiften Klammern, der mit "SmartName" beginnt aus und ersetzt ihn durch folgendes:
"smartName": { "de": "Computer", "smartType": "SWITCH" }
Das Wort Computer könnt ihr mit einer beliebigen Bezeichnung für Euer Gerät ersetzen. Das Wort SWITCH mit einem der offiziellen Begriffe der smartType Begriffe (z.B. SWITCH, Level.Temperature, etc.)
Nun sollte das Geräte im IO Adapter hinzufügbar sein!
-
IO Adapter Probleme
Hallo!
Ich bin von Cloud Adapter auf den IO Adapter umgezogen. STeuerung funktioniert soweit tadellos. Habe auch schon den Deal mit der Weihnachtsaktion gemacht. Aber ich kann keine neuen Geräte hinzufügen. Es sind nur die Geräte da, die noch aus dem Cloud adapter kommen.
Wie kann ich neue Geräte hinzufügen?
Edit: Es scheint am Zigbee Adapter zu liegen. Ich kann meine Heizung hinzufügen. Wenn ich ein Zigbee Gerät auswähle kommt keine Fehlermeldung. Es passiert einfach nichts.