Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IO Adapter Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IO Adapter Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Realleachim last edited by

      Hallo!

      Ich bin von Cloud Adapter auf den IO Adapter umgezogen. STeuerung funktioniert soweit tadellos. Habe auch schon den Deal mit der Weihnachtsaktion gemacht. Aber ich kann keine neuen Geräte hinzufügen. Es sind nur die Geräte da, die noch aus dem Cloud adapter kommen.

      Wie kann ich neue Geräte hinzufügen?

      Edit: Es scheint am Zigbee Adapter zu liegen. Ich kann meine Heizung hinzufügen. Wenn ich ein Zigbee Gerät auswähle kommt keine Fehlermeldung. Es passiert einfach nichts.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Bitte nutze die iot aktion Threads wegen deiner Probleme und prüfe vorher die FAQ vollständig!

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Realleachim last edited by

          Hallo!

          Ich konnte das Problem selbst lösen. Das Problem lag am Zigbee Adapter. Es fehlt dort ein Eintrag über den "smartType". So weiß der IO Adapter nicht um was für ein Gerät es sich genau handelt und es wird kein Gerät hinzugefügt (ohne Fehler oder Erfolgsmeldung). Wer ein ähnliches Problem hat, dass ein Gerät nicht hinzugefügt werden kann und keine Fehlermeldung erhält, geht wie folgt vor:

          Wählt unter "Instanzen" das entsprechende Gerät im Zigbee Adapter aus. Wählt im Status, den ihr steuern wollt, den kleinen Schraubenschlüssel aus, um zu den Einstellungen zu kommen.

          Geht dort auf den Reiter "Raw (nur Experten)". Macht vorsichtshalber eine Sicherheitskopie den Codes.

          Wähl den Teil in den geschweiften Klammern, der mit "SmartName" beginnt aus und ersetzt ihn durch folgendes:

          "smartName": {
                "de": "Computer",
                "smartType": "SWITCH"
              }
          

          Das Wort Computer könnt ihr mit einer beliebigen Bezeichnung für Euer Gerät ersetzen. Das Wort SWITCH mit einem der offiziellen Begriffe der smartType Begriffe (z.B. SWITCH, Level.Temperature, etc.)

          Nun sollte das Geräte im IO Adapter hinzufügbar sein!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Naja ich denke eher da es was anderes ist. Dieses smartnames fügt der iot Adapter hinzu wenn du es hinzufügst.

            Kann es sein das im Objekt bei Common.write ein false steht?

            Gesendet vom Handy …

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Realleachim last edited by

              Naja danach hat es halt funktioniert. Aber nein dort steht nichts dergleichen.

              Edit: Ein zweites Gerät (Xiaomi Aqara Wandschalter) konnte ebenfalls nicht eingebunden werden, bis ich im Expertenmodus den Code wie oben beschrieben geändert hat. Es scheint also doch daran zu liegen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              643
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              377
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo