Hallo zusammen,
mein Smartmeter Adapter läuft zwar an sich, bekommt auch Daten vom Stromzähler und ich sehe den Zählerstand unter den Objekten, schreibt aber ständig Warnungen in's log:
2019-01-28 18:50:04.119 - info: smartmeter.0 Received 8 values, 5 updated
2019-01-28 18:50:04.120 - info: smartmeter.0 ERROR CLOSING SERIALPORT
2019-01-28 19:05:12.053 - info: smartmeter.0 Error: Error while parsing D0 content: ignore content before linebreak Error: Invalid Obis String ESY5Q3DA3014 V3.04
1-0:0.0.0*255
2019-01-28 19:05:12.053 - warn: smartmeter.0 Error while parsing D0 content: ignore content before linebreak Error: Invalid Obis String ESY5Q3DA3014 V3.04
1-0:0.0.0*255
2019-01-28 19:05:12.059 - info: smartmeter.0 Received 8 values, 5 updated
2019-01-28 19:05:12.060 - info: smartmeter.0 ERROR CLOSING SERIALPORT
2019-01-28 19:10:16.032 - info: smartmeter.0 Error: Error while parsing D0 content: ignore content before linebreak Error: Invalid Obis String ESY5Q3DA3014 V3.04
1-0:0.0.0*255
Auszug aus dem Debuglog: siehe Textdatei anbei.
Meine Hardware:
Stromzähler:
Easymeter Q3D
ESY5Q3DA3014
https://www.easymeter.com/downloads/pro … -06-15.pdf
IR-Lesekopf von Volkszaehler.org:
Laut Volkszaehler.org hat der Q3D eine folgende Settings für die Schnittstelle 9600bd und 7E1.
http://wiki.volkszaehler.org/hardware/c ... ymeter_q3d
Raspberry Pi3+
Iobroker admin = V3.5.10
npm = V6.4.1
node = V8.14.0
nodejs = V8.14.0
Smartmeter = V1.2.2
So ist die aktuelle smartmeter config:
filename="smartmeter config.JPG" index="0">~~
In der Smartmeter config habe ich bereits alle Modi probiert: "D0: Überschreiben des Modus"
Hat jemand eine Idee wie man die Warnungen beheben kann?
Gruß
Christoph