Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ZickyZacky

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 31
    • Best 2
    • Groups 1

    ZickyZacky

    @ZickyZacky

    2
    Reputation
    18
    Profile views
    31
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ZickyZacky Follow
    Starter

    Best posts made by ZickyZacky

    • RE: [gelöst]ioBroker und Zigbee2Mqtt auf einem Raspberry Pi ?

      Hallo zusammen,
      habe denZigbee2Mqtt letztendlich doch noch zum Laufen bekommen.

      Ich habe den PI4 mit einer externen SSD per USB Adapter am Laufen. Irgendwo habe ich gelesen, dass man hier einen USB-Hub mit externer Stromversorgung verwenden soll da es Probleme geben könnte.

      So habe ich das System aufgebaut und siehe da, es läuft.
      Ist mir zwar nicht ganz erklärlich weil der Pi mit ioBroker und Zigbee Adapter zuvor auch gelaufen ist. Nun ja.

      Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.

      Grüße.

      posted in Off Topic
      Z
      ZickyZacky
    • RE: Zigbee2MQTT Geräte steuern?

      @idlebit
      Hy ich bin begeistert von deinem Adapter!
      Ich kann schon mal den State über den ioBroker ändern 👍 .

      Sehr gute Arbeit und vielen Dank👏

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ZickyZacky

    Latest posts made by ZickyZacky

    • RE: Flic Button einbinden

      Problem gelöst!

      Ich habe mir einen neuen IFTTT Account angelegt und alles gleich eingestellt, jetzt funktioniert es 😃.

      @gerald123 danke für deine Unterstützung 👍

      Viele Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ZickyZacky
    • RE: Flic Button einbinden

      Hallo,
      ich bin mir sicher dass meine Einstellung in der Flic App richtig sind.
      Folgendes:
      Aus irgend einem Grund laufen bei mir in IFTTT die Applets nicht in Realtime durch.
      Das Drücken des Flic Button wird erst nach “Check Now” verarbeitet? Normalerweise sollten die in einer Zeit von 3-10 Sekunden durchlaufen. Ich bekomme aber auch keine Fehlermeldung? Den Dienst Flic habe ich auch schon des Öfteren neu Verbunden.
      Vielleicht muss ich mir ein neuen IFTTT Account anlegen ?

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ZickyZacky
    • RE: Flic Button einbinden

      Hi, die Einstellungen habe ich genau gleich.
      Wie hast du die Flic App eingestellt?

      Danke nochmal für deine Screenshots.

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ZickyZacky
    • RE: Flic Button einbinden

      Hallo @gerald123,

      da hätte ich noch eine Frage.

      Ich habe einen Flic 2 mit dem iPhone via Bluetooth verbunden (ohne Hub).
      Mit dem Flic Button möchte ich ein Garagentor öffnen/schließen.
      Nun löse ich mit dem Flic Button eine Aktion in IFTTT aus. Diesen Trigger soll IFTTT zum öffnen/schließen des Garagentors verwenden und die Aktion auslösen.
      Ich habe alles eingerichtet nur es Funktioniert nicht!
      Wenn ich in IFTTT im Applet die Funktion “Check Now” ausführe, fährt das Tor!
      Ich gehe davon aus, dass der Trigger von Flic nicht im IFTTT ankommt.
      Die Verbindung von Flic zu IFTTT sollte bei dir gleich sein wie bei mir, nur bei dir geht die Aktion weiter an den Webrequest.

      Die Frage ist wo ist der Unterschied?

      Ich benutze den Free Account von IFTTT wo zwei Applets möglich sind. Das sollte für Öffnen und Schließen ausreichen.

      In der Flic App löse ich mit dem Button IFTTT aus und habe dort Tags vergeben.
      Im IFTTT kann ich zur “If” Auslösung den Flic Button und die benannten Tags auswählen. Das bedeutet für mich, dass Flic Integration im IFTTT meinen Button sieht. Leider passiert aber keine Reaktion!

      Hast du mir noch einen Vorschlag?

      Viele Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ZickyZacky
    • RE: Flic Button einbinden

      @gerald123

      Hallo @gerald123,

      das Thema ist zwar schon etwas älter aber für mich aktuell interessant. Bist du hier weiter gekommen?

      Viele Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ZickyZacky
    • RE: Zigbee2MQTT Geräte steuern?

      Okay, alles klar.
      Habe die zwei Werte umgeschrieben auf false und die Instanz ist grün!
      Vielen Dank nochmals! 👍

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ZickyZacky
    • RE: Zigbee2MQTT Geräte steuern?

      vermutlich meinst du diese Einträge
      log.png

      könnte ein guter Hinweis sein...

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ZickyZacky
    • RE: Zigbee2MQTT Geräte steuern?

      Hallo nochmal,
      ich bekomme die Instanz nicht ganz auf grün!
      Adapter.png

      Komischerweise kann ich aber die Geräte sehen und steuern.

      Ich habe den ioBroker, einen MQTT Server und die Zigbee2MQTT auf einem und dem selben Raspberry Pi laufen.

      Im Adapter habe ich die Zigbee2MQTT Verbindung per Websocket eingestellt.

      "Dummy MQTT-Server für Zigbee2MQTT erstellen" ist nicht aktiviert da ich einen MQTT Server am laufen habe.

      Hast du noch eine Idee?

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ZickyZacky
    • RE: Zigbee2MQTT Geräte steuern?

      @idlebit
      Hy ich bin begeistert von deinem Adapter!
      Ich kann schon mal den State über den ioBroker ändern 👍 .

      Sehr gute Arbeit und vielen Dank👏

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ZickyZacky
    • RE: Zigbee2MQTT Geräte steuern?

      @idlebit
      habs gefunden 👍
      Werde mich dann mal an des Einrichten machen. Vermutlich muss ich mich gegen den laufenden MQTT Server verbinden...

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ZickyZacky
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo