Wie schaut es denn aus die ezviz Cameras also den Stream abzugreifen und über iobroker eine videoauswertung mit aufzeichnung lokal und in eigener cloud vorzunehmen?
konkret bereiche definieren im video WO bewegungen stattfinden und nicht über das gesamte videobild als aufnahmeauslösung. (so wie es jede "ordentlich" überwachungscam kann)
samt einstellung der empfindlichkeit zur reaktion.
die möglichkeiten müssten über den LAN View ja gegeben sein sonst sind die cams ja wirklich kaum brauchbar.
auch "alexa zeige die haustüre" bringt überhaupt nix da:
Wenn es klingelt bis man den befehl ausgesprochen hat vergehen 15-30sek. (man steht ja nicht direkt neben dem show 5) dann braucht das mistding auch noch 10-20sek. bis überhaupt ein bild kommt UND dann ist das bild auch noch 20sek. verzögert.
unterm strich ist der paketbote samt paket wieder weg bevor man entscheiden kann macht man auf oder nicht.
ergo unnütz.
auch die aufzeichnung auf der SD karte mit bewgung im bild ist absolut blöd da weht wind und bewegt die blumen, grashalme wird ununterbrochen aufgenommen.. nachts fliegt immer ein falter durchs bild wird aufgenommen.
so hat man ~60% des tages aufgezeichnet obwohl nur an 1% etwas relevantes war.
macht die auswertung unmöglich.
vielleicht wäre das mal ein Ansatz..
Dann gekoppelt mit einem echten bewegungsmelder z.B. den aquara von xiaomi sprich ist bewegung da kommen per mail aufs handy alle 2sek ein standbild oder oder oder...