Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mz4

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    mz4

    @mz4

    0
    Reputation
    17
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mz4 Follow
    Starter

    Latest posts made by mz4

    • RE: Echo show/ kamera

      @hurbi

      Wie schaut es denn aus die ezviz Cameras also den Stream abzugreifen und über iobroker eine videoauswertung mit aufzeichnung lokal und in eigener cloud vorzunehmen?

      konkret bereiche definieren im video WO bewegungen stattfinden und nicht über das gesamte videobild als aufnahmeauslösung. (so wie es jede "ordentlich" überwachungscam kann)
      samt einstellung der empfindlichkeit zur reaktion.

      die möglichkeiten müssten über den LAN View ja gegeben sein sonst sind die cams ja wirklich kaum brauchbar.
      auch "alexa zeige die haustüre" bringt überhaupt nix da:
      Wenn es klingelt bis man den befehl ausgesprochen hat vergehen 15-30sek. (man steht ja nicht direkt neben dem show 5) dann braucht das mistding auch noch 10-20sek. bis überhaupt ein bild kommt UND dann ist das bild auch noch 20sek. verzögert.
      unterm strich ist der paketbote samt paket wieder weg bevor man entscheiden kann macht man auf oder nicht.
      ergo unnütz.

      auch die aufzeichnung auf der SD karte mit bewgung im bild ist absolut blöd da weht wind und bewegt die blumen, grashalme wird ununterbrochen aufgenommen.. nachts fliegt immer ein falter durchs bild wird aufgenommen.
      so hat man ~60% des tages aufgezeichnet obwohl nur an 1% etwas relevantes war.
      macht die auswertung unmöglich.

      vielleicht wäre das mal ein Ansatz..

      Dann gekoppelt mit einem echten bewegungsmelder z.B. den aquara von xiaomi sprich ist bewegung da kommen per mail aufs handy alle 2sek ein standbild oder oder oder...

      posted in Cloud Dienste
      M
      mz4
    • anfänger zigbee(xiaomi/aquara/osram)...

      Hi,

      Irgendwie hab ich das glaube ich falsch verstanden mit dem "iobroker ist einfach" 😉

      Ich hab nen Pi4 hier mit CC2531 und bekomme auch die Taster und Sensoren angelernt.
      Allerdings dann hört es auf. 😞

      ok ich habe mitbekommen man kann da was mit JS oder Blockly machen.
      Mit beidem hatte ich noch nicht wirklich was zu tun und dachte erst mal es ist WYSIWYG hoho

      Gibt es irgendwo tutorials die einem so die Basis vermitteln von Hwrdware die ich auch nutze oder steuern will.
      Also z.B. mit einem Taster eine Steckdose schalten.

      Die Alarmanalge mit den Tür/Fensterkontakten einrichten und auf dem Xiaomi Hub ausgeben.
      Eine Klingel mit einem Taster und dem Xiaomi Hub.

      Dann einbindung der Wlan geräte vom Roborock über die diversen Yeelights und Ikea Tradfi oder wie die heißen 😉

      Eine Steckdose steuern per Bewegungsmelder zu gewissen Uhrzeiten.
      Lichter zu bei BEwegung anschalten wenn bestimmte Lux werte unterschritten werden als nachtlicht usw.. usw...

      dann wie man das auf dem Handy oder Tablet angezeigt bekommt und schalten kann. (temperatursensoren usw..)

      Danke schon mal 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mz4
    • Iobroker auf Intel Atom/nuk vs. pi3b+

      Hi,

      da der Rasperri Pi 3 B+ ja ca. 6 Watt Strom braucht und mit 1GB RAM etwas schwach auf der Brust ist und ich nicht die Synology DS918+ mit 4 Platten rund um die Uhr laufen lassen will bin ich am überlegen was es noch für alternativen gibt.

      (Ich habe noch Mainboards mit Atom D330 (Supermicro) rum liegen mit bis zu 8gb RAM.. = ist mir aber zu groß da flexITX format)

      (Genauso hab ich noch so ein MiniPC aus China (Voyo) mit Windows 10 der auch irgend ein Atom (x8) drin hat und 4GB Ram. der ist noch anderweitig in verwendung)

      aber am liebsten da "überflüssig" liegt noch ein Wintel W8 Pro herum:

      https://de.geekbuying.com/item/Wintel-W … 63000.html

      2gb ram sollte doch ausreichen für iobroker.

      vielleicht gibt es da auch ein schlankes linux für?

      Gibt es für die "kisten" gerade den Voyo auch images für iobroker?

      Was denkt ihr darüber?

      Danke schon mal 🙂

      posted in Hardware
      M
      mz4
    • RE: Welche Plattform stromsparend für zigbee und wlan

      ok dann werde ich mal schauen wie es mit dem Stromverbrauch der Synology (DS918+ 16gb RAM + m2 ssd cache) aussieht.

      wobei wenn da alle 4 Festplatten permanent laufen weil der Dokker container nicht permanent im Ram gehalten wird macht das eigentlich keinen Sinn.

      Die Synology sollte sonst eigentlich nur auf zuruf laufen. (Filme schauen, Fotos sichern/bearbeiten usw..)

      Wenn man die Festplatten abschalten könnte und diese nur für Filetransfer hoch fahren würden und man rein im RAM und auf dem SSD cache arbeiten könnte (USV hängt so oder so davor) dann wär das mal ne klasse Sache.

      6W für den Pi3+ ist schon ordentlich für so ein Projekt wenn es dann auch nicht mal toll läuft.

      Da gibts es ja NUKs die kaum mehr bzw. weniger brauchen.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mz4
    • RE: Welche Plattform stromsparend für zigbee und wlan

      Hallo,

      es wird immer von 3-3,5A von nem Pi3B+ gesprochen.

      Ist iobroker wirklich so leistungshungrig dass ein Zero nicht ausreichen würde?

      oder bei welchen anwendungen kommen die probleme zu tage? (will eigentlich zu 99% nur steckdosen und lampen durch taster und bewegunsmelder steuern)

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mz4
    • RE: IoBroker.zigbee Adapter - Gateway?

      @assid:

      Hallo,

      wer Hilfe beim Flashen eines CC2531 Zigbee Sticks benötigt, oder einen fertigen Stick für zB. den ioBroker haben möchte, einfach eine PM an mich. Ich biete euch meine Hilfe an.

      Grüße `

      Hätte auch Interesse an einem Stick. (mit oder ohne externe Antenne?)

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mz4
    • ESP32 und ich verstehe nur Bahnhof…

      Hi,

      möchte mein Xiaomi (Zigbee, Wlan, BT) Smarthome möglichst Stromsparend ohne cloud anbinden.

      Eine spätere alaxa integration steht noch nicht fest ist aber möglich.

      Bisher bin ich vom RAsperry Pi3 B+ Ausgegangen aber wegen dem Stromhunger etwas auf Abstand gegangen.

      iobroker läuft aktuell testweise auf einer Synology DS918+ in einem Docker Container.

      Allerdings sollte die Nas nur abends laufen oder nur auf zuruf (wol) da diese nur Daten bereitstellen soll.

      Ich muss den Stromverbrauch mal messen aber da die voll ausgebaut ist schätze ich mal dürfte ein Pi3 B+ noch mehrfach platz haben in der energiebillanz bevor ich die rund um die uhr laufen lasse 😉

      Ich habe nur rudimentärste linux kenntnisse also praktisch fast keine und suche eine möglichst einfache und <u>stabile</u> lösung.

      Jetzt wurde der ESP32 in den raum geworfen…

      Wenn ich aber nach ESP32 suche finde ich 1000 Dinge die ich absolut nicht einschätzen kann ob und wie/ wo/ was damit funktioniert.

      Gibt es hierzu informationen was man braucht, was man machen kann und wo die limits liegen?

      danke schon mal!

      posted in Hardware
      M
      mz4
    • Welche Plattform stromsparend für zigbee und wlan

      Hallo,

      Ich möchte gerne mein Xiaomi Smarthome gerne ohne die Xiaomi Cloud betreiben.

      als da wären die diversen Zigbee Steckdosen, Schalter, Sensoren (temp/luftfeuchte/helligkeit/bewegung/rauchmelder)

      dazu kommen Yeelight Lampen per Wlan und Bluetooth, Staubsauger….

      Ich möchte damit verschiedene bewegungsmelder mit helligkeitssensoren für die außenbeleuchtung nutzen usw...

      sprich die reichweite der zigbee komponenten wäre auch nicht unwichtig.

      was für Microlösungen kommen da in Frage da der PI3+ ja recht stromhungrig sein soll..???

      Bin erst mal für alles offen.

      Danke 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mz4
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo