Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. lcars

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 42
    • Best 5
    • Groups 1

    lcars

    @lcars

    6
    Reputation
    13
    Profile views
    42
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    lcars Follow
    Starter

    Best posts made by lcars

    • RE: Untersuchung: code 25 fehlerlösung

      Es sollte nichts mit node-red zu tun haben.
      Wenn man einen neuen iobroker Container erstellt (docker pull buanet/iobroker) und das ioBroker sich einrichten lässt und das Setup durchklickt, hat man drei Adapter die nicht up to date ist. Wenn man da einen Adapter updaten will kommt auch dieser Fehler 25 und kein Adapter davon ist ein node-red.

      D.h. das Problem tritt wohl generell auf und hat wohl imho eher was mit der Node Version oder npm zu tun als bestimmte Adapter.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lcars
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy Ich denke ich konnte mein "NRGKick Problem" anders lösen. Es ist möglich eine Custom API bereit zu stellen. D.h. man kann der Wallbox eine URL geben wo sie nachfragt und die Daten abruft. D.h. ich habe mir einen Server in ioBroker gebaut der die Daten des Adapters nutzt und in JSON aufbereitet so, dass die Wallbox das verarbeiten kann. Damit umgehe ich den zweiten Abruf über den ModBus und kann auch viel schneller antworten als ModBus es könnte.
      Somit bleibt der Adapter als einziges mit dem ModBus verbunden.

      posted in Tester
      L
      lcars
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy Ja klar gern.

      posted in Tester
      L
      lcars
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy Aber gern. Ihr findet die Info hier auf dieser Seite: https://www.nrgkick.com/
      Es ist eher eine mobile Wallbox. Man kann die Steckerenden einfach austauschen also z.B. einen Adapter für die rote 16A Dose stecken (11 KW) dann gibt es einen Aufsatz für die 32A Dose dann ist 22 KW Laden möglich usw. Ihr seht auf der Seite eine Menge Adapter bis runter zur "normalen" Steckdose ist alles dabei. (https://www.nrgkick.com/steckersystem/)
      Das dynamische 1-3 phasige Laden funktioniert ohne Probleme (getestet an einem ID.4).
      Das sogenannte PV Laden wurde vor kurzem freigeschaltet und man kann es in der App dazu erwerben. Man kann die PV Anlage einmal direkt angeben und dann verbindet er sich per ModBus mit der Anlage, wie hier besprochen. Es gibt aber noch eine komplett frei konfigurierbare Custom API. Damit fragt er einfach eine REST API an und erwartet ein JSON Block mit den Daten. Das hatte ich schnell aus den Daten deines Adapters zusammen implementiert und das läuft bisher komplett Stabil und werde ich wohl weiterhin so nutzen.
      Was man alles zum PV Laden einstellen kann und wie die API aussehen muss findet ihr hier:
      https://www.nrgkick.com/wp-content/uploads/2024/02/20240216_Anleitung-zum-PV-Lizenzkauf_NRGkick.pdf
      https://www.nrgkick.com/wp-content/uploads/2024/02/20240220_Anleitung-zum-PV-Laden-mit-NRGkick_erweiterte-Einstellungen.pdf
      https://www.nrgkick.com/wp-content/uploads/2024/02/20240220_Anleitung-zum-PV-Laden-mit-NRGkick_custom-API.pdf

      Infos zur App: https://www.nrgkick.com/nrgkick-app/

      Für mich war damals das hauptsächliche Kriterium, ich wollte etwas mobiles und nicht was fest an der Wand hängt. Mit den Steckern ist man komplett mobil und das Ganze ist komplett per APP steuerbar und arbeitet mit der PV Anlage jetzt zusammen.
      Danke für den Adapter noch einmal. Jetzt sind eben zwei verschiedene Wege der Kopplung möglich: einmal ModBus und eben über die CustomAPI.

      posted in Tester
      L
      lcars
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy Momentan sieht wieder alles gut aus. Mal sehen wie der Verlauf bei FusionSolar dann aussieht, müsste ich ja auch dann sehen, dass es wieder "glatt" aussieht:

      20851496-0292-4ed9-b3df-3dad8a2429bb-image.png

      Eigentlich wäre es ggf. am besten wenn man anklicken könnte was man immer geupdatet haben will. Wenn einem anderem User die Stringwerte interessieren dann klickt er die an. Mich interessiert eigentlich nur der Hausverbrauch, activePower und die Batteriewerte. Den Rest könnte langsam updaten. Vielleicht wäre es gut wenn man das einstellen könnte was man will. Aber das ist dann wieder für dich mehr Aufwand.
      So könnte es sich jeder optimieren wie er will und ich könnte das Intervall dann auch für mich kleiner machen wenn mgl.

      Wenn man weiter denkt wäre es auch gut zu sehen, welche Werte durch den ModBus Proxy abgerufen wurden und wie oft z.B. durch eine Wallbox.

      D.h. Grundidee wäre, Möglichkeit zu geben, dass man das selbst anpassen kann was schnell geupdatet werden soll und was nicht.

      posted in Tester
      L
      lcars

    Latest posts made by lcars

    • RE: Alexa2 3.26.x

      @samson71 Ja Sprachausgabe geht zum Glück. Das ist die eine Hälfte dich ich nutze. Der andere Teil ist, ich gebe einen speziellen Befehl den Alexa selbst nicht kann und verarbeite ihn selbst in ioBroker und antworte was drauf. Das geht jetzt komplett nicht weil ich den Input nicht bekomme. Einen anderen Weg als über Alexa sehe ich ad hoc mit ioBroker auch nicht. Das war bis jetzt imho noch das Beste.

      posted in Entwicklung
      L
      lcars
    • RE: Alexa2 3.26.x

      Mal eine generelle Frage da Amazon gefühlt alle paar Monate hier was ändert. Geht das ggf. mit anderen Devices / Assistenten stabiler also Google Nest mini oder Apple Homepot Mini? Kommt man da an das gesprochene stabiler ran oder sind die Echos immer noch die beste Lösung? Hauptsächlich geht es mir darum den Sprachbefehl abzufangen und dann selbst was zu machen und eben auch eine Sprachausgabe zu haben in den Räumen.

      posted in Entwicklung
      L
      lcars
    • RE: Alexa2 3.26.x

      Seit heute früh füllt sich die History bei mir nicht mehr und ich sehe den Sprachbefehl nicht mehr. Ist das bei euch so?

      posted in Entwicklung
      L
      lcars
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy said in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

      https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/issues/63

      Danke damit wäre die Frage schon beantwortet. D.h. der SmartLogger wäre hier das stabilere System und was du jetzt schon unterstützt. Das wollte ich wissen 🙂 Danke.

      posted in Tester
      L
      lcars
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      Gibt es ggf. schon Erfahrung mit Huawei Emma (https://ske-solar.com/produkt/huawei-energy-management-assistant-emma-a02/). Das wäre eine bessere Version des Dongles. Laut Datenblatt hat es auch WLAN/LAN bzw. ModBus TCP. D.h. könnte man dann auch hiermit abfragen?
      Überlege grad hierauf zu wechseln um von dem Dongle wegzukommen oder wäre der Smart Logger hier doch besser?

      posted in Tester
      L
      lcars
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      Bei mir heute auch, hab schon das Intervall von 15s auf 18s erhöht. Die ausgeprinteten Intervalle schwanken heute bei mir auch. Habe den Adapter grad mal 5 Minuten deaktiviert und hoffe, dass sich das System etwas "erholt". Sehr seltsam. Bin auf 0.4.0
      25563d1a-afd0-4714-a169-8c8d08fedd25-image.png

      posted in Tester
      L
      lcars
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy Ok das stimmt auch wieder. Da steckst du tiefer drin in der Sache. Jedenfalls wissen wir jetzt wo die Grenze ungefähr ist. Das von heute früh war auf jedenfall zu viel.
      Die Werte sind nun wieder ok, jedenfalls sehe ich auch wieder eine glatte Kurve in FusionSolar.

      199bea8a-b7bb-4752-8950-af1780df9955-image.png

      Jetzt müsste man am Besten noch eine Möglichkeit haben zu erkennen wann der Dongle hängt damit man da Bescheid weiß wenn so etwas wieder passiert. Werde da ja nicht immer drauf schauen wie jetzt. Ggf. muss ich mir was schreiben wo ich informiert werde wenn der Hausverbrauch negativ wird, denn das kann ja nicht sein.

      posted in Tester
      L
      lcars
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy Momentan sieht wieder alles gut aus. Mal sehen wie der Verlauf bei FusionSolar dann aussieht, müsste ich ja auch dann sehen, dass es wieder "glatt" aussieht:

      20851496-0292-4ed9-b3df-3dad8a2429bb-image.png

      Eigentlich wäre es ggf. am besten wenn man anklicken könnte was man immer geupdatet haben will. Wenn einem anderem User die Stringwerte interessieren dann klickt er die an. Mich interessiert eigentlich nur der Hausverbrauch, activePower und die Batteriewerte. Den Rest könnte langsam updaten. Vielleicht wäre es gut wenn man das einstellen könnte was man will. Aber das ist dann wieder für dich mehr Aufwand.
      So könnte es sich jeder optimieren wie er will und ich könnte das Intervall dann auch für mich kleiner machen wenn mgl.

      Wenn man weiter denkt wäre es auch gut zu sehen, welche Werte durch den ModBus Proxy abgerufen wurden und wie oft z.B. durch eine Wallbox.

      D.h. Grundidee wäre, Möglichkeit zu geben, dass man das selbst anpassen kann was schnell geupdatet werden soll und was nicht.

      posted in Tester
      L
      lcars
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy Bin wieder auf der neuesten Version und konnte es nur in den Griff bekommen durch den Neustart der Wechselrichter. Der Dongle hatte sich ja komplett nicht mehr eingekriegt auch wenn der Adapter aus war. Also man darf wohl auf keinen Fall mehr Daten im High Profil abrufen 😕 Bis jetzt sieht es so aus, als ob es wieder geht. Hab mal wieder die 15s als Intervall eingestellt.

      posted in Tester
      L
      lcars
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy Ich konnte es etwas näher analysieren. Ich denke es hat was mit einer Überlastung des Dongles zu tun. In der Grafik siehst du den heutigen Verbrauch aus FusionSolar aus und siehst ab ca. 10 Uhr dass auch dort die Werte auch dort schwanken. Um diese Uhrzeit hatte ich begonnen deine neue Version zu testen. Das hat wohl zur erhöhten Belastung des Dongles geführt und er zeigt auch bei FusionSolar die Schwankungen so an die es aber hier nicht gibt. Momentan den ganzen Tag eigentlich ziemlich gleichmäßig Sonnenschein und Verbrauch sollte auch ziemlich konstant sein.
      Intervall war auf 15s eingestellt, bin jetzt auf 0.3.1 zurück und habe 20s eingestellt und Intervall adjust gemacht und Adapter mal 10 Minuten aus gehabt.

      e8c8749b-b499-4a92-9430-1ecc76b1e8a6-image.png

      22298607-ce8d-439a-ab83-d8783ed1f8a8-image.png

      posted in Tester
      L
      lcars
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo