Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. GoodOld

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 5
    • Posts 32
    • Best 1
    • Groups 1

    GoodOld

    @GoodOld

    2
    Reputation
    42
    Profile views
    32
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    GoodOld Follow
    Starter

    Best posts made by GoodOld

    • RE: (gelöst) Grafana Gesamtverbrauch der letzten 7Tage

      @codierknecht @crunchip @SpacerX @DJMarc75
      Hier ist die Lösung für mein Problem, falls es euch interessiert:

      data = from(bucket: "iobroker") 
      |> range(start: -7d) 
      |> filter(fn: (r) 
        => r["_measurement"] == "Spülmaschine_Gosund.ENERGY_Total"
        or r["_measurement"] == "MultimediaWHZ.ENERGY_Total"
        or r["_measurement"] == "Trockner_Gosund1.ENERGY_Total")
      |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
      min = data 
      |> min() 
      |> set(key: "_field", value: "delta")
      max = data 
      |> max() 
      |> set(key: "_field", value: "delta")
      union(tables: [min, max])
      |> difference()
      

      Und hier im Video kommt es auch nochmal vor:
      Grafana Basics/Grundlagen Folge 2: https://www.youtube.com/watch?v=KVCTWBczL-I

      MOD-EDIT: externen Link sichtbar gemacht!

      Danke an ALLE!

      posted in Off Topic
      G
      GoodOld

    Latest posts made by GoodOld

    • RE: (gelöst) Grafana Gesamtverbrauch der letzten 7Tage

      @codierknecht @crunchip @SpacerX @DJMarc75
      Hier ist die Lösung für mein Problem, falls es euch interessiert:

      data = from(bucket: "iobroker") 
      |> range(start: -7d) 
      |> filter(fn: (r) 
        => r["_measurement"] == "Spülmaschine_Gosund.ENERGY_Total"
        or r["_measurement"] == "MultimediaWHZ.ENERGY_Total"
        or r["_measurement"] == "Trockner_Gosund1.ENERGY_Total")
      |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
      min = data 
      |> min() 
      |> set(key: "_field", value: "delta")
      max = data 
      |> max() 
      |> set(key: "_field", value: "delta")
      union(tables: [min, max])
      |> difference()
      

      Und hier im Video kommt es auch nochmal vor:
      Grafana Basics/Grundlagen Folge 2: https://www.youtube.com/watch?v=KVCTWBczL-I

      MOD-EDIT: externen Link sichtbar gemacht!

      Danke an ALLE!

      posted in Off Topic
      G
      GoodOld
    • RE: (gelöst) Grafana Gesamtverbrauch der letzten 7Tage

      @codierknecht DANKE!!!! Das hat mir sehr geholfen, hat mich auf den richtigen Weg gebracht. Habe die Daten jetzt! muss sie jetzt nur noch in das passende Diagramm bringen, bzw. Formatieren. Sobald das erledigt ist, poste ich die Lösung. Aktuell habe ich zwar den wert, aber das Diagramm ist Murks!
      Falls noch jemand etwas fertiges hat, darf er es in der Zwischenzeit gerne hier Teilen 🙂

      posted in Off Topic
      G
      GoodOld
    • RE: (gelöst) Grafana Gesamtverbrauch der letzten 7Tage

      @codierknecht richtig! und wie mache ich das in Flux?

      @crunchip das ist ja auch irgendwie das Problem, wenn man was findet dann zu Influx 1.x, aber wie setze ich das in 2.x um?

      posted in Off Topic
      G
      GoodOld
    • RE: (gelöst) Grafana Gesamtverbrauch der letzten 7Tage

      @crunchip Wähl mal etwas was ein Zählerstand ist, also etwas was hochzählt am besten (Stromzählerstand, Gaszählerstand).
      Dann das ganze nicht als "Diagramm TimeSeries" sondern eine Bar gauge oder Balkendiagramm.
      Dann soll das ganze nicht über einen bestimmten Zeitraum angezeigt werden, sondern alle Tage in einem Balken summiert.

      Falls du dich mit der Verschieben auf die Unix Zeit beziehst, dieser Effekt kommt bei dem Diagramm nicht vor, nur bei Summierungen.

      2.png

      posted in Off Topic
      G
      GoodOld
    • RE: (gelöst) Grafana Gesamtverbrauch der letzten 7Tage

      @spacerx das mit "timeSrc:" hatte ich auch schon probiert, funktioniert auch nicht.

      posted in Off Topic
      G
      GoodOld
    • RE: (gelöst) Grafana Gesamtverbrauch der letzten 7Tage

      @codierknecht richtig verstanden, genau so soll es sein.
      Bin halt auch relativ neu in Influx, dachte auch anfangs das kann doch nicht so schwer sein, aber egal was ich teste es klappt nicht.

      posted in Off Topic
      G
      GoodOld
    • RE: (gelöst) Grafana Gesamtverbrauch der letzten 7Tage

      @spacerx gleiches Ergebnis, hatte ich auch schon getestet.
      Das hört sich extrem einfach an "letzte 7 Tage summieren" ist aber glaube ich nicht mit einer simplen Eingrenzung oder Verschiebung via TimeShift möglich. Ich glaube da muss man etwas mehr tun um Influx auszutrixen.

      posted in Off Topic
      G
      GoodOld
    • RE: (gelöst) Grafana Gesamtverbrauch der letzten 7Tage

      @codierknecht jep und dann rechnet er von Donnerstag 🙂 bzw. je nach offset, aber bleibt Fix auf dem Tag. Ihn interessiert das begrenzen nicht, da er denkt das ich was anderes will.
      1.png

      posted in Off Topic
      G
      GoodOld
    • RE: (gelöst) Grafana Gesamtverbrauch der letzten 7Tage

      @djmarc75 ja das passt, ist auch nicht wirklich das Problem, man muss hier mit einem offset arbeiten. Das Problem ist das er dann halt als Startpunkt der Berechnung Montag nimmt und nicht "heute -7". Der Startpunkt bzw. "every: 7d" wird von Influx als 1 Woche interpretiert.

      posted in Off Topic
      G
      GoodOld
    • (gelöst) Grafana Gesamtverbrauch der letzten 7Tage

      Hallo,
      ich komme seit einigen Tagen nicht weiter.
      Ich versuche mir den Gesamtverbrauch der letzten 7Tage anzeigen zu lassen, also nicht den verbrauch über 7Tag (je ein Messert pro Tag). Sondern Grafana/Influx soll diese 7 Tage summieren und sie in einem Balken anzeigen.
      Soweit ich gelesen habe ist das Problem das Influx 7d = 1Woche interpretiert und somit immer am Donnerstag (Unixepochwoche) beginnt (läst sich zwar mit offset auf Montag umbiegen, aber macht es nicht besser). Das führt dann natürlich dazu das ich nicht die letzten 7 Tage angezeigt bekomme, sondern den Verbrauch seit beginn der Woche. Habe jetzt schon alles möglich versucht, mit Timeshift usw. aber will einfach nicht.
      So sieht das aktuell aus, was aber nicht funktioniert.

      from(bucket: "data")
        |> range(start: -7d, stop: now())
        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Zaehlerstand")
        |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
        |> aggregateWindow(every: 7d, fn: last, timeSrc: "_start")
        |> difference()
      

      Habe das ganze auch schon über fn: sum versucht, aber das Problem ist ja nicht das Berechnen sondern der Start der Berechnung.
      Weiß jemand wie man das ganze anstellen könnte?
      Zählerstand, ist wie der Name schon sagt der aktuelle Stromzählerstand und soll als "Bar gauge" dargestellt werden.

      posted in Off Topic
      G
      GoodOld
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo