Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. AndiCologne

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 0

    AndiCologne

    @AndiCologne

    -1
    Reputation
    29
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    AndiCologne Follow

    Latest posts made by AndiCologne

    • RE: Status Abfrage Dash Button

      @arteck:

      hast du den Alexa2 Adapter auf push oder noch aauf polling stehen.. `

      "Push-Verbindung verwenden" ist aktiviert. Die Datenaktualisierungsintervalle stehen auf 300 sec. Änderungen werden auch nach Stunden nicht im Adapter aktualisiert.

      posted in Skripten / Logik
      A
      AndiCologne
    • RE: Status Abfrage Dash Button

      Leider noch nicht. Zumindest ist klar, warum es nicht funktioniert. Im Moment habe ich wenig Zeit, aber ich muss herausfinden, wie der Status der Leuchte im Alexa Adapter in Echtzeit aktualisiert werden kann. Ich gehe davon aus, dass dies die Ursache der Limitierung der Cloud Anbindung geschuldet ist. In diesem Fall ist es leider unlösbar. Ich rechne damit, einen richtigen ZigBee Hub oder einen Dongle für den RaspPi anschaffen zu müssen, damit habe ich das Problem nicht. 🙂

      posted in Skripten / Logik
      A
      AndiCologne
    • RE: Status Abfrage Dash Button

      @stef.73:

      Na hat denn unabhängig von Alexa der State im sonoff (POWER) den richtigen Wert? Also wenn Licht an, dann true und andersrum? Auch wenn man es nicht via Alexa schaltet? `

      Nutze Sonoff nicht. Echo Plus und Osram Smart+ Schaltaktoren. "Wenn ich nun per Sprache oder App den Schaltzustand ändere, ändert sich aber nicht der ioBroker PowerState des Objects "Licht" in den SmartHome Devices unter Alexa 2.0". Es scheint am Alexa2.0 Adapter zu liegen. Durchforste gerade den Thread von Apollon77… THX!! 🙂

      posted in Skripten / Logik
      A
      AndiCologne
    • RE: Status Abfrage Dash Button

      @iKlaus:

      Jup MEGA

      Danke

      Gruß Klaus `

      Klaus, funktioniert das bei Dir denn?

      posted in Skripten / Logik
      A
      AndiCologne
    • RE: Status Abfrage Dash Button

      Vielen Dank für Eure Antworten. Egal welche Lösung, es funktioniert so nicht (auch nicht das Script von Chaot, welches grundsätzlich aber schaltet). Issue: Der Dash Button funktioniert solange, bis jemand das Licht per Sprache oder App steuert. Danach muss der Button zwei mal gedrückt werden, um den Schaltzustand zu ändern.

      Es liegt scheinbar daran, dass der ioBroker den Hub im Echo Plus nicht abfragen kann, bzw. der Hub seine Stati nicht an den ioBroker liefert. Beispiel: In der Küche ist ein LED-Band an einer Osram Smart+ Steckdose angeschlossen, korrekt eingebunden in der Alexa App mit der Bezeichnung "Licht" (auch als "Licht" konfiguriert, nicht als "Schalter). Wenn ich nun per Sprache oder App den Schaltzustand ändere, ändert sich aber nicht der ioBroker PowerState des Objects "Licht" in den SmartHome Devices unter Alexa 2.0. Sobald ich aber die Instanz Alexa neu lade, wird der Wert PowerState korrekt entsprechend dem Zustand aktualisiert und angezeigt. Ich muss jetzt also ein Lösung (Trigger?) finden, dass nach dem Wechsel eines Schaltszustandes der Alexa Smart Homedevices per App oder Sprache dieser auch korrekt im ioBroker aktualisiert wird. Oder gibt es eine andere Lösung? Doch einen Ziggbee Hub kaufen? 🙂

      posted in Skripten / Logik
      A
      AndiCologne
    • RE: Status Abfrage Dash Button

      Hallo Holgerwolf, bei funktioniert Deine Lösung leider nicht. Auch der Befehl "umschalten" geht nicht.
      8749_bildschirmfoto_2018-09-16_um_14.44.40.png
      Status: Eine Leuchte (SmartHome Device am Echo Plus mit Alexa 2.0) lässt sich mit dem Dash Button problemlos an- und ausschalten. Wurde die Leuchte aber zwischenzeitlich per Alexa Sprachsteuerung oder Alexa App ein- oder ausgeschaltet, muss ich immer 2 mal auf den Dash Button drücken um den Status zu ändern, also ein- bzw. auszuschalten.

      Dein Script und auch mein Versuch mit "Umschalten" scheint logisch zu sein, funktioniert aber so bei mir nicht.

      posted in Skripten / Logik
      A
      AndiCologne
    • RE: Echo Plus Hub

      Zuerst zur Warnung: Ich bin ein ioBroker Newbee, habe heute erst das Image auf meine RPi2 installiert. Nur soviel: Ich habe den Adapter Alexa2 (Amazon Echo) installiert und mich daran mit meinen Amazon Konto angemeldet. In dem betreffenden Objekt habe ich dann unter SmartHome Devices tatsächlich ein Gerät (eine Osram Smart+ Steckdose) gefunden, welches an den Echo Plus SmartHub angebunden ist und konnte es auch mit dem Eintrag "PowerState" Switch (False) das angeschlossene Licht ein und ausschalten. Also damit sollten auch die am Echo Plus angemeldeten ZigBee Komponenten doch irgendwie ansprechbar sein, oder? 🙂

      posted in Cloud Dienste
      A
      AndiCologne
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo