Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. crahlfs

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    crahlfs

    @crahlfs

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    crahlfs Follow
    Starter

    Latest posts made by crahlfs

    • RE: Adapter Anfrage: ODL-Messnetz (Bundesamt für Strahlenschutz)

      @liv-in-sky Danke für die Hinweis - ja der funktioniert einwandfrei. Soeben eingerichtet.

      Was habt ihr bisher mit den Daten gemacht? Habt ihr euch lediglich Telegram notification eingerichtet oder ein blockly gebaut mit "wenn wert x überschritten, dann..."?
      Liebe Grüße
      Christoph

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      crahlfs
    • RE: Adapter Anfrage: ODL-Messnetz (Bundesamt für Strahlenschutz)

      Wie @pix 2017 treffend schrieb "so lange wie keine Bedrohung durch Radioaktivität haben."...
      Rein aus Interesse zum aktuellen Anlass hole ich dieses Thema noch einmal hoch.

      @Linedancer Dein RegEx String funktioniert bei mir nicht mehr. Parser schmeißt mir einen Error: "Invalid regular expression". Mir scheint, dass sich die Website verändert hat! Wärest du bereit deinen Beitrag zu aktualisieren? Ich schaffe es noch nicht ganz den RegExp String komplett zu durch dringen.

      Danke für eure Hilfe,
      Christoph

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      crahlfs
    • RE: Analogwerte an loxone übertragen

      Wie mit dem Würfel. Man braucht immer ein Script das was tut wenn sich was ändert. Das wird dann an den virtuellen Eingang gesendet und du verarbeitest in loxone weiter.

      posted in Skripten / Logik
      C
      crahlfs
    • RE: Analogwerte an loxone übertragen

      Hi,

      ich würde ganz vorne anfangen: Erstelle einen eigenen Benutzer und eine eigene Gruppe für Iobroker. Bei mir ist es nutzer iobroker Gruppe Automation. Hintergrund: Du musst bei den Bausteinen, die iobroker sehen darf auch "in Visualisierung" Anzeigen anklicken, denn das greift der Adapter ab. Das möchtest du ja aber nicht in deiner schicken Übersicht sehen, die für deinen Benutzer sichtbar sind.

      Wenn z.b. der Iobroker ebenso auf Lichtbausteine usw zugreifen darf, dann kannst du ihm den nurzer Iobroker auch die gleichen Rechte geben, wie dir. Somit kann er alles sehen und sogar noch mehr (das was du nur der Gruppe Automation zu weist) und die allgemeinen Bausteine die nur für die Datenübergabe sind. Du siehst dann in der App aber nur die schicken aufgeräumten Bausteine.

      So viel zur Grundlage.

      in Iobroker dann den Adapter Loxone installieren und den benutzer iobroker zuweisen. Der Adapter zieht sich dann alles.

      Nun kannst du ein Script auf Taster / Schalter der Loxone reagieren lassen oder am Ende den Virtuellen Eingang oder einen Lichtbaustein füttern.

      Es folgt das Script, wie ich die Drehung des Würfels abgreife:

      Falls das Objekt (Der Cube) sich ändert greifen auf den Lichtbaustein zu, den du dann auswählst.

      Falls das Script bei dir nicht läuft, einfach mal den Adapter Javascript anhalten und neu starten. Bei mir war es kein Programm Fehler, sondern irgend ein Softwarefehler im iobroker oder mangelnde Leistung vom Rasberry

      Analogwerte kannst du genau so übertragen, nur dass du dann beim Virtuellen Eingang sagen musst, dass es kein Digitaleingang ist, sondern ein Analogeingang. Dann kannst du z.B. sagen "Wenn Temp. sich bei Xiaomi ändert, dann aktualisiere den Virtuellen Eingang"
      8591_cube.jpg

      posted in Skripten / Logik
      C
      crahlfs
    • RE: Z.B. Xiaomi Cube - Werte an Datenpunkt

      Es funktionieren jetzt alle Scripte… Ich musste den Javascript Adapter neu starten...

      Auf dem RPI3 habe ich 25% Ram frei. Kann es an so etwas liegen?

      Node 8.14.0

      NPN 6.4.1

      posted in Skripten / Logik
      C
      crahlfs
    • RE: Analogwerte an loxone übertragen

      Hallo Lollo,

      ich habe es jetzt so nachgebaut, wie du es beschrieben hast und es funktioniert!

      Jetzt kommt das ABER: Zuerst auch nicht, sondern erst als ich etwas verzweifelt einfach den Javascript adapter komplett neu gestartet habe!

      Frage: Ist das ein Resourcen Problem? Ich habe den IOBroker auf einem RPI 3, aber fast keine Instanzen laufen. Ich wollte ihn eben nur als "Adapter" für fremde Hersteller, direkte IO usw nutzen.

      Gruß

      Christoph

      posted in Skripten / Logik
      C
      crahlfs
    • Z.B. Xiaomi Cube - Werte an Datenpunkt

      Hallo,

      ich versuche grad mit Blockly Werte (0-100 mit Komma) an einen Datenpunkt "Prozente Würfel" zu übergeben um diese dann weiter zu verwerten. Aber ich scheitere.

      Den Datenpunkt habe ich unter dem Adapter Javascript.0 erstellt. Art: Zahl

      -> Frage: Müssen weitere Parameter angegeben sein, dass ein Prozentwert übergeben werden kann?

      Meine Blockly Scripts liegen unter common

      Wie ich mich drehe und wende (Oder den Würfel :lol: ), der Datenpunkt wird nicht aktualisiert. Die Werte des Cubes werden Objekte brav angezeigt, nur der Datenpunkt (Ebenso unter Objekte Javascript zu finden) behält stur seinen Wert.
      8591_2.jpg
      8591_1.jpg

      posted in Skripten / Logik
      C
      crahlfs
    • RE: Analogwerte an loxone übertragen

      Hallo,

      ich stehe grad genau so auf dem Schlauch! Ich kann z.B. einen Virtuellen Eingang bei den Instanzen anzeigen und ändern. Dies wird auch sofort übernommen. Ebenso sehe ich unter anderen Instanzen Temperaturen, Spannungswerte, Grad Zahlen usw. Leider bekomme ich es einfach nicht hin, diese Werte per Blockly 1zu1 an Loxone zu übergeben. Ich denke die Frage ist nicht "speziell" auf einen Adapter zu sehen. Sondern ganz banal:

      Wie bekommt man Analogwerte 1zu1 von einem zum anderen Adapter?

      Liebe Grüße

      Christoph

      posted in Skripten / Logik
      C
      crahlfs
    • RE: [gelöst] Telegram Adapter - Nachricht an User x

      Dieses Thema hat mir geholfen. Die Chat ID findet man einfach unter dem Telegram Adapter. Dort wird die letzte User ID und auch die letzte Chat ID angezeigt. Also super Easy. Jetzt antwortet der Bot nur noch da wo er es hin senden soll!

      Gruß

      Christoph

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      crahlfs
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo