Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. c-m-m

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 1

    c-m-m

    @c-m-m

    Starter

    0
    Reputation
    24
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    c-m-m Follow
    Starter

    Latest posts made by c-m-m

    • Verwendung von groupAttr als Titel von Border Widget

      Hallo Zusammen,

      ich habe ein paar Widgets gruppiert und diese mit dem Border Widget umgeben. Jetzt möchte ich ein Gruppen Attribut dazu verwenden den Titel zu setzen.
      Als Attribute Typ habe ich HTML gewählt und in den Titel {groupAttr1} eingetragen. So einfach wie ich mir das vorgestellt habe, funktioniert es aber leider nicht. Es wird immer 'undefined' als Titel angegeben.

      Wie kann ich den Titel als Gruppen Attribut setzen?

      Vielen Dank für Eure Hilfe,

      Conny

      posted in Visualisierung
      C
      c-m-m
    • RE: Widgets zeigen nicht den aktuellen Status nach dem laden der Vis

      Ich habe herausgefunden wie ich das Problem umgehen kann.

      In der Funktion vis.loadRemote() wird die Funktion vis.conn.getStates() aufgerufen. Im nicht Edit Modus wird eine Liste aller sichtbaren Widgets übergeben. Im Edit Modus wird null übergeben, was zur Folge hat, dass alle Werte geladen werden. Um mein Problem zu umgehen übergebe ich jetzt erst einmal immer null.

      Ich sehe zwei verschiedene Lösungsmöglichkeiten, bin mir aber nicht sicher, welche die "richtige" ist, oder ob es noch eine bessere Lösung gibt.

      1. Man könnte dafür sorgen, dass vis.conn.getStates nicht nur die sichtbaren Widgets des sliderTabs übergeben bekommt, sondern aller.
      2. Wenn ich den Tab des sliderTabs wechsle, rufe ich noch mal vis.conn.getStates auf.

      Viele Grüße,

      Conny

      posted in Error/Bug
      C
      c-m-m
    • RE: Widgets zeigen nicht den aktuellen Status nach dem laden der Vis

      Also ich habe jetzt nochmal ein wenig rumprobiert. Auch mal andere Widgets ausprobiert. Immer das gleiche Verhalten. Eigentlich verwende ich nur KNX Objekte um aber auszuschließen das es mit dem KNX Adapter zusammenhängt habe ich nun den MQTT Adapter installiert. Jetzt kommt das Verblüffende:

      Wenn ich ein Widget mit einem MQTT Objekt verbinde startet es immer aktiv. Auch wenn das Objekt nicht aktiv ist.

      Bei den KNX Objekten ist es ja wie oben beschrieben, das die Widgets inaktiv starten. Auch wenn das Objekt aktiv ist.

      Ich habe eine Theorie bei der ich aber noch nicht genau weiß wie ich diese beweisen oder widerlegen kann:

      Beim laden des Widgets könnte ein Initwert geladen werden, der evtl. vom schreibenden Adapter kommt. Und eben nicht der aktuelle Wert des Objekts. Evtl. wird nur bei sichtbaren Widgets die richtige Lesefunktion aufgerufen und nicht sichtbaren eben nur der Initwert.

      Viele Grüße,

      Conny

      posted in Error/Bug
      C
      c-m-m
    • RE: Widgets zeigen nicht den aktuellen Status nach dem laden der Vis

      Hallo ThomasLPZ,

      tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde. Ich hatte in der letzten Zeit zu wenig Zeit mich mit meiner Hausautomatisierung zu beschäftigen, darum habe ich auch kein Blick in dieses Forum geworfen.

      Ich verwende Material Design CSS nicht bewusst. Wenn dann habe ich das durch Auswahl von Widgets mit rein bekommen.

      Viele Grüße,

      Conny

      posted in Error/Bug
      C
      c-m-m
    • RE: Widgets zeigen nicht den aktuellen Status nach dem laden der Vis

      Firefox,

      Safari (iPhone) und

      blu (iPhone)

      posted in Error/Bug
      C
      c-m-m
    • Widgets zeigen nicht den aktuellen Status nach dem laden der Vis

      Hallo,

      Meine Vis besteht aus mehreren Seiten welche ich über Reiter umschalten kann.

      Die Widgets (hqwidgets) auf der Seite die beim Laden dargestellt werden, zeigen den richtigen Status an.

      Also Lampe an/aus oder die Temperatur im Raum. Die Widgets auf den anderen Seiten zeigen

      erst den richtigen Status an, wenn sich nach dem Laden der Vis der Status ändert.

      Dabei ist es egal ob der Reiter gerade aktiv ist währen ich eine Lampe einschalte.

      Falls das nicht ganz klar geworden ist, hier ein Beispiel:

      Wohnzimmer (1. Reiter): Lampe ist an

      Flur (2. Reiter): Lampe ist an

      Nach dem laden der Vis zeigt die Vis das die Lampe im Wohnzimmer an ist. Aber im Flur wird angezeigt das die Lampe aus ist.

      Schalte ich die Lampe im Flur aus und ein, zeigt die Vis auch an, dass die Lampe an ist. Egal ob ich zu dem Zeitpunkt des Schaltens

      Wohnzimmer oder Flur offen habe.

      Betroffen sind wirklich alle Widgets auf allen Reitern mit Außnahme der Widgets auf dem 1. Reiter.

      hqwidgets 1.1.2

      vis 1.1.7

      Viele Grüße,

      Conny

      posted in Error/Bug
      C
      c-m-m
    • Größe eines Widgets inklusive Beschriftung bestimmen

      Hallo Zusammen,

      ich möchte gerne mit einer Javascript Funktion die Größe eines Widgets inklusive der Beschriftung bestimmen.

      Im speziellen geht es um das Widget "Window and Shutter" aus den hqwidgets. Hier ist die Beschriftung links neben dem Fenster.

      Ich möchte mir eine Funktion schreiben welche die Widgets je nach Bildschirmgröße automatisch anordnet. Um aber zu wissen

      wieviel Widgets in eine Zeile passen benötige ich die Breiten der Widgets.

      Viele Grüße,

      Conny

      posted in Visualisierung
      C
      c-m-m
    • RE: KNX Adapter überholt

      Hallo Axel,

      vielen Dank für Deine Antwort. Mit dem Node-Red Adapter kann man Skripte grafisch programmieren.

      Ich habe mein Problem nun gelöst. Wenn man in Node-Red einen Wert ändern möchte kann man in dem ioBroker output

      einen Type angeben. Wenn dieser auf "value" steht, ändern sich die Objekte ohne weitere Aktionen. Man muss hier "command" einstellen

      damit der KNX Adapter diesen dann auch verschickt.

      Viele Grüße,

      Conny

      posted in Tester
      C
      c-m-m
    • RE: KNX Adapter überholt

      Hallo Chefkoch,

      mir ist gerade etwas aufgefallen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es an dem KNX Adapter liegt.

      Ich habe mal mit dem Node-Red Adapter gespielt. Dabei ist mir aufgefallen, das ich zwar die

      KNX Objekte ändern kann, aber es wird nichts auf dem Bus gesendet. Also die Objektliste zeigt mir die Änderung an,

      auch das sie von Node-Red kommt. Wenn ich dasselbe Objekt aus der Visu ändere wird auch etwas auf dem Bus gesendet.

      Oder mache ich etwas falsch? Muss ich evtl. noch den KNX Adapter antriggern, nachdem ich ein Objekt beschrieben habe?

      Viele Grüße,

      Conny

      posted in Tester
      C
      c-m-m
    • RE: KNX Adapter überholt

      Hallo Zusammen,

      meine Probleme die ich hier mit der 1.0.15 gemeldet hatte sind mit der 1.0.17 gelöst.

      Ich habe keine ständigen Reconnects mehr und wenn ich am KNX Bus etwas schalte kommt es im Adapter richtig an 😄

      Vielen Dank an Chefkoch. Weiter so.

      Viele Grüße,

      Conny

      posted in Tester
      C
      c-m-m
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo