Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. DarkNight21

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    DarkNight21

    @DarkNight21

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    DarkNight21 Follow
    Starter

    Latest posts made by DarkNight21

    • RE: BLE Adapter seit Update auf 24.04 ohne Aktualisierungen

      @funky4t Bei mir hat es auch bei Debian nicht mit dem BLE Adapter funktioniert. Nach langem suchen im Internet konnte ich es lösen. Es fehlte einzig und allein der / die Treiber. Mein Bluetoothstick ist von Realtek und ich mußte nur - sudo apt update && sudo apt upgrade -y - und dann - sudo apt install -y firmware-realtek - durchführen. danach noch ein Neustart und wolla iobroker BLE Adapter geht auf grün. Und ehrlich gesagt ich finde iobroker und debian funktionieren am besten.

      Gruß Frank

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DarkNight21
    • RE: BLE Adapter seit Update auf 24.04 ohne Aktualisierungen

      @funky4t Ich bekomme den BLE Adapter unter Ubuntu 24.04 auch nicht mehr zum laufen. Mit der vorgänger Version war alles ok.
      Dann Ubuntu 24.04 neu aufgesetzt, IOBROKER installiert, update aufgespielt. BLE Adapter startet - auf Grün. Die Bluetooth Geräte bekommen keine Verbindung. Bei der suche nach neuen Geräten kam die Meldung "keine Treiber"
      Hatte dann den BLE Adapter gelöscht und neu installiert. Seit dem geht er nicht mehr auf Grün. Habe hciconfig auf der Konsole ausgeführt - hci0 und hci1 wurden erkannt.

      Habe keine Ahnung woran es liegt ;-(

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DarkNight21
    • RE: Sonoff NSPanel

      Meine IKEA und Osram Lampen (Zigbee) habe ich im NSPanel mit Blockly eingebunden. Funktioniert - fast. Problem ist NSPanel warmton kleiner Wert kaltton großer Wert. Bei den Lampen ist es genau andersrum. Hat jemand eine Idee wie man das ändert? Tip von haus-automatisierung "Im Zweifel einfach im Script umrechnen." - Bin leider kein Matematiker oder Programmierer - und stehe voll auf dem Schlauch. Hat jemand evtl. eine Lösung oder kann mir ein Blockly zeigen? Gruß Frank

      posted in Hardware
      D
      DarkNight21
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo