Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. medicus

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 0

    medicus

    @medicus

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    medicus Follow

    Latest posts made by medicus

    • RE: RaspberryPi bootet nicht mehr nach Stromunterbrechung

      @Homoran:

      Wenn du einen Rechner hast, der mit dem Linux Filesystem zurechtkommt, kannst du versuchen den Ordner /opt/iobroker zu sichern.

      Sonst hilft nur neu aufsetzen. `

      Ich konnte mittels Ext2Read unter Windows 8.1 den Ordner opt\iobroker auf meinen Rechner ziehen. Reicht das an "Rettung" oder gibt es noch andere Dateien, die man zum "restoren" braucht?

      Sollte ich lieber die Karte zurück an Amazon schicken oder kann ich "bedenkenlos" die Karte nach Formatierung mit nem neuen Setup wieder benutzen?

      posted in Error/Bug
      M
      medicus
    • RaspberryPi bootet nicht mehr nach Stromunterbrechung

      Hallo,

      nach einer kurzen Stromunterbrechung startet mein Pi 3B+ nur noch bis zu folgender Meldung. Da ich erst seit wenigen Tagen mit ioBroker experimentiere habe ich noch kein Back-up, konnte jetzt aber eben über den Win32DiskImager ein Image von der Karte machen. Ist noch was zu retten?

      8153_foto.jpg

      Vielen Dank und beste Grüße

      posted in Error/Bug
      M
      medicus
    • RE: DWD Adapter - inkonsistenz in Objekten !?

      @wendy2702:

      Welche Version vom Adapter hast du installiert? `
      2.2.2

      @wendy2702:

      Mal Instanz stoppen, eventuell Objekte löschen, Instanz neu starten und schauen was passiert. `

      Erst hatte ich nur eine Meldung, etwas später wurde dann unter Objekten auch die zweite Meldung angezeigt. Das ganze läuft irgendwie etwas Zeitverzögert nacheinander. Aber jetzt passts ja. 🙂

      Danke für deine Hilfe!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      medicus
    • RE: DWD Adapter - inkonsistenz in Objekten !?

      Da es bei mir gerade keine Warnung gibt, habe ich einmal Stadt Dessau-Roßlau ausprobiert. Da liegen derzeit eine Hitze und Unwetterwarnung vor (laut dwd.de). In JSON konnte ich das auch finden. Spannenderweise hat Alexa eben eine zweite Meldung vorgelesen, obwohl die gar nicht unter den Objekteinträgen steht (hab das als automatisches Blockly-Skript hinterlegt).

      8153_dwd.png

      EDIT: Habe gerade zurück auf Kiel (meine Region ohne Warnung) geändert… und plötzlich taucht die zweite Meldung aus Dessau-Roßlau auf... :roll:

      8153_dwd2.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      medicus
    • RE: DWD Adapter - inkonsistenz in Objekten !?

      Ich habe das Problem, dass bei mir grundsätzlich nur eine Warnung angezeigt wird, auch wenn bei dwd.de mehrere Warnungen für eine Region angezeigt werden (z.B. Hitze und Gewitter). "Number of warnings" ist in den Instanzen-Einstellungen auf 2 gesetzt. Unter den Objekten werden aber nur einmal bei warning Daten eingetragen, warning1 bleibt auf None(0)… Jemand ne Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      medicus
    • Mihome-air (Xiaomi Air Purifier) - Power Level 1-3

      Hallo Zusammen,

      ich betreibe inzwischen den Air Purifier 2 über den mihome-air Adapter. Ein- und Ausschalten über den Switch "Start/Pause" funktioniert soweit (auch über Alexa) gut.

      Ich frage mich allerdings, wofür die Funktion "Power Level 1-3" ist. Änderungen haben da bei mir keinen Effekt, ich dachte, dass das vielleicht zur Einstellung der "Filterintensität" ist. Kann mir da jemand was zu sagen?

      Beste Grüße

      medicus :geek:

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      medicus
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo