Funktioniert! Danke! So kann ich meine Etagen-Gruppensteuerung realisieren.
NEWS
Latest posts made by Postmymind
-
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
-
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
Funktioniert leider nicht. Direkt über Telnet funktioniert die Gruppierung aber über die Kommandozeile des Scripts passiert leider nichts.
Hat sonst noch jemand weitere Ideen, wie man das lösen könnte oder ob man den Befehl über "Command" des Scripts anders senden muss?
-
RE: Arlo Cams per NodeRed steuern
Hey, danke für den Lösungsansatz. Bist du bzgl. deiner Problematik schon weitergekommen ?
-
RE: [Gelöst] ioBroker startet nicht mehr
Ich habe jetzt ein Backup der SD Karte und von ioBroker für den Fall der Fälle gemacht.
Expandfilesystem ist natürlich ausgeführt worden. Schon bei der Einrichtung.
Bei mir hat folgendes weitergeholfen:
sudo npm install iobroker.js-controller --production
Das Problem mit dem Hue-Adapter ist mittlerweile auch gelöst. Ein neuer User auf der Bridge hat geholfen.
-
RE: [Gelöst] ioBroker startet nicht mehr
Speicherkarte ist gerade mal zwei Wochen alt. (Sandisk Ultra 16GB). Genug Platz ist auch vorhanden.
ioBroker startet jetzt wieder nachdem ich den JS Controller noch mal up to date gebracht habe. Jetzt habe ich komischerweise Probleme mit dem hue-adapter, welcher vorher noch nie Probleme bereitet hat.
host.pi 2018-06-22 10:47:36.933 info Restart adapter system.adapter.hue.0 because enabled host.pi 2018-06-22 10:47:36.933 error instance system.adapter.hue.0 terminated with code 0 (OK) host.pi 2018-06-22 10:47:36.933 error Caught by controller[0]: at Timer.listOnTimeout (timers.js:214:5) host.pi 2018-06-22 10:47:36.933 error Caught by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:250:5) host.pi 2018-06-22 10:47:36.932 error Caught by controller[0]: at ontimeout (timers.js:390:15) host.pi 2018-06-22 10:47:36.932 error Caught by controller[0]: at Timeout.pollSensors [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue/hue.js:1047:24) host.pi 2018-06-22 10:47:36.931 error Caught by controller[0]: TypeError: api.getSensorStatus is not a function hue.0 2018-06-22 10:47:36.381 error TypeError: api.getSensorStatus is not a function at Timeout.pollSensors [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue/hue.js:1047:24) at ontimeout (timers.js:390:15) at tryOnTim hue.0 2018-06-22 10:47:36.379 error uncaught exception: api.getSensorStatus is not a function hue.0 2018-06-22 10:47:31.559 info creating/updating bridge device
-
[Gelöst] ioBroker startet nicht mehr
Hey, nachdem ich mich seit Stunden durch alle Foren wühle, komme ich leider einfach immer noch nicht weiter.
Heute morgen kam ich nicht mehr auf die Admin-Oberfläche vom io. Habe dann neugestartet via iobroker stop und start und dann kam folgendes:
Starting iobroker controller daemon... /opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136 throw new Error(msg.error); ^ Error: SyntaxError: Error parsing /opt/iobroker/node_modules/winston/package.json: Unexpected token g in JSON at position 0 at Object.parse (native) at readPackage (module.js:99:52) at tryPackage (module.js:109:13) at Function.Module._findPath (module.js:193:20) at Function.Module._resolveFilename (module.js:474:25) at Function.Module._load (module.js:424:25) at Module.require (module.js:504:17) at require (internal/module.js:20:19) at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/winston-daily-rotate-file/index.js:7:35) at Module._compile (module.js:577:32) at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136:19) at emitTwo (events.js:106:13) at ChildProcess.emit (events.js:191:7) at process.nextTick (internal/child_process.js:787:12) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:73:7) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)</anonymous></anonymous>
Gestern lief alles noch reibungslos und ich habe nur die Sensoren im Mihome Adapter konfiguriert.
Dazu sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass der TR064 Adapter auch seit ein paar Tagen nicht mehr läuft.
Ich wäre dankbar für Eure Hilfe. Ich will das System nicht schon wieder neu aufsetzen.
Läuft auf einem Raspi3
Node: v6.14.3
NPM: 3.10.10
-
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
Danke! Ich werde mal testen sobald ich Zuhause bin. Erreichen möchte ich z.B., dass ich über verschiedene Buttons und deren "States" im Haus (ob Hue Dimmer Switch o.Ä.) Gruppierungen, Quellenauswahl und Playstate triggern kann. Ich werde mal mit den 7 vorhandenen Heos (1x Link, 6x Heos 3/5) testen. Danke schon mal
@Postymind
Die Gruppen solltest du gemäß CLI Protokoll mit den Player PID setzen können:
This command is used to perform the following actions: Create new group: Creates new group. First player id in the list is group leader. Ex: heos://group/set_group?pid=3,1,4Modify existing group members: Adds or delete players from the group. First player id should be the group leader id. Ex: heos://group/set_group?pid=3,1,5 Ungroup all players in the group Ungroup players. Player id (pid) should be the group leader id. Ex: heos://group/set_group?pid=3 Command: heos://group/set_group?pid=player_id_leader, player_id_member_1,…,player_id_member_n
Und das dann im "command" State übergeben. Habe es aber noch nicht getestet. Mein AVR mit 3 Zonen hat nur eine PID und dann gibt es nur eine 2. Box…
Grüße
Brati `
-
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
Danke für die schnelle Rückmeldung. Wie ich es in der App mache weiß ich ja … Hab Heos ja seit Marktstart im Einsatz.
Oder meinst du, dass man die Gruppen über die App nur definiert und dann über io als Variable anspricht, damit man sich den Weg über die App spart?
Hätte ja aber sein können, dass ich das auch über ein Script lösen kann. Meine aktuelle Lösung für die Gruppierung von Räumen ohne die App ist der Harmony Adapter in ioBroker. In Harmony habe ich jeweils Aktivitäten ohne Quellenauswahl für die einzelnen Gruppierungen erstellt, welche dann die Speaker zusammenfasst. Mit dem Spotify Adapter kann ich dann über die Vis das aktive Device wählen.
Das musst du über die App machen. https://denon-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/2256/~/heos-gruppieren.
Sonst nochmal der Auszug aus der Supportseite:
` > <size size="150">Wie kann ich meine HEOS Lautsprecher zu einer Gruppe zusammenfassen?</size>
Die Gruppierung von HEOS Lautsprechern erlaubt es Ihnen, zwei (oder mehrere) HEOS Lautsprecher in unterschiedlichen Räumen oder auch im gleichen Raum mit der gleichen Musik anzusteueren und zu bedienen. Die Gruppierung sorgt auch für einen hervorragende Synchronisation zwischen den einzelnen Lautsprechern, so dass Sie keinen zeitlichen Versatz (Echo) hören, wenn die Lautsprecher in unterschiedlichen Räumen stehen.
Um die HEOS Lautsprecher zu gruppieren, wählen Sie in der HEOS App den Reiter Räume an. Anschliessend tippen Sie den HEOS Lautsprecher an, den Sie zu mit einem anderen HEOS Lautsprecher gruppieren möchen. Schieben Sie ihn auf den anderen HEOS Lautsprecher.
Sie können auch alle HEOS Lautsprecher (max. 16 Stück) auf einmal zusammenfügen. Halten Sie dazu bitte den ersten und letzten HEOS Lautsprecher gedrückt und schieben diese zusammen.
Um einen Lautsprecher aus der Gruppe zu entfernen, gehen Sie bitte genauso vor. Halten Sie den Lautsprecher gedrückt und ziehen ihn aus der Gruppe heraus.
-
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
Hey! Vielen Dank für die rasche Antwort. Verdammt guter Ansatz aber wie definiere ich vorgefertigte Gruppen?
Entschuldigt mein ioBroker / Skript Einsteigerwissen.
Ich regel das über Skripte, die die einzelnen commands dann an die jeweilige Box sendet. Blockly eignet sich sehr gut dafür. Wenn du verschiedenen Gruppen hast reicht es auch ein Gerät aus dieser Gruppe einen Befehl zu senden (z.B. über "play_preset&preset=xyz") dann spielt es auf allen "dazugehörigen" Heosgeräten auch diese Quelle ab. Die Heosapp brauch ich dadurch überhaupt nicht mehr, ich regel alles über die VIS Oberfläche.
Ist vielleicht nicht die sauberste Lösung, aber es funktioniert sehr gut
`
-
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
Hey, danke für diese herausragende Arbeit! Unglaublich, was du schon rausgeholt hast. Hat es schon jemand geschafft mehrere Heos-Geräte zu gruppieren über ioBroker? Ich habe habe insgesamt 7 Geräte im Haus und würde gern' per Trigger (Sprachbefehl oder Button) z.B. im kompletten Erdgeschoss eine Quelle abspielen, wie es sonst nur über die Heos-App möglich ist. Vielen Dank schon mal für die herausragende Arbeit!