@leviathan09 Ich werde ab Oktober ein Kunde von Tibber sein. Seitdem suche ich nach einem einfach zu konfigurierenden System, welches mir die x günstigesten Stunden am Tag für mein PV-Akku, Auto-Akku und Pufferspeicher inkl. Wärmepumpe zur Verfügung stellt. Ich habe in der Node Red Erweiterung im ioBroker Tibber und Power Saver Nodes im Einsatz. Das funktioniert auch soweit ganz gut. Leider liefert mir das "Best Price" Node ab Mitternacht für den dann aktuellen Tag keinen "Schedule" mehr. Die Daten liegen zwar im Modul "Price Receiver" vor, jedoch scheint das Node "Best Price" nur mit Daten aus 48h anstatt 24h zu funktionieren. Ab 13.00Uhr stellt Tibber die Daten für den Folgetag zur Verfügung und ab diesem Zeitpunkt funktioniert das "Best Price" Node auch wieder. Leider habe ich aber die günstigsten Stunden vor 13.00Uhr verloren, da das "Best Price" Node nicht geschlatet hat. Hat jemand von euch den gleichen Effekt? Ich poste mal die Einstellungen des "Best Price" Node.
NEWS
Latest posts made by elektrodulli
-
RE: Tibber mit Node Red Energy-Saver
-
RE: Solaradapter - Prognose
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und kenne mich mit den Geflogenheiten nicht aus, daher erst einmal ein paar Infos zu mir. Ich bin leidenschaftlicher Automatisierer und habe vor kurzem mit IO-Broker angefangen, um die bisher entstandenen Einzelteile in einer Visualisierung zusammenzuführen. Das Projekt ist wirklich toll und ich habe bis auf meinen Priva-Regler bisher alles einbinden können (wahrscheinlich werde ich ihn aber über Modbus einbinden). Die Logik lasse ich (bis jetzt) außen vor.
Da ich eine Fotovoltaikanlage habe bin ich auf den Adapter Solarwetter aufmerksam geworden. Zur maximalen Ausnutzung des selbst erzeugten Solarstromes beziehe ich Vorhersagedaten von "solar-wetter.com". Leider funktioniert der Adapter mit meinen Login-Daten nicht. Wenn ich mich direkt bei solar-wetter.com anmelde bekomme ich eine csv-Datei. Kann der Adapter die csv-Datei verarbeiten? Schon einmal vorweg ich kenne mich mit Programmierung nur bedingt aus und mit javascript schon gar nicht…
Es wäre toll eine Antwort zu bekommen, ob der Adapter noch aktuell ist und was ich beachten muss, um ihn dann zu nutzen.
Vielen Dank, der "elektrodulli"