Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. HMMS-A2

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 1
    • Best 0
    • Groups 0

    HMMS-A2

    @HMMS-A2

    0
    Reputation
    1
    Profile views
    1
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    HMMS-A2 Follow

    Latest posts made by HMMS-A2

    • RE: Erfahrung: Hoymiles MS-A2 Akku via MQTT iobroker steuern

      @assz Hallo, genau das Problem habe ich aktuell. Wir hatten bereits ein Balkonkraftwerk mit MS-A2 Speicher - mit Hilfe eines Shelly pro 3em ist der Speicher an eine Steckdose angeschlossen, also nicht mit dem BKW Wechselrichter verbunden.
      Nun ist eine PV-Anlage mit Speicher dazu gekommen. Wenn nun der MS-A2 sich entladen hat, erkennt der Shelly, dass ja noch Stromüberschuss (Speicher PV) vorhanden ist und der MS-A2 lädt sich aus dem PV-Speicher auf.
      Ich löse das z.Zt. so, dass ich den MS-A2 tagsüber aufladen lasse (BKW und PV), dass funktioniert. Wenn er dann voll ist, setze ich ihn auf Standby. Und wenn der PV-Speicher früh morgens leer ist, wecke ich den MS-A2 auf. Alles manuell - also total bescheuert. Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit MQTT aus... Gibt es ein entsprechendes Skript - oder könnte so eines entwickelt werden, dass eine automatisierte Einbindung des MS-A2 in ein PV-System möglich macht? Das wäre eine Lösung, die sicherlich auch für andere interessant wäre, denn eine "normale" Speichernachrüstung für eine PV-Anlage ist ja viel teurer, als einen kleinen AC-Speicher in Eigenregie aufzustellen. VG

      posted in Einbindung von Geräten
      H
      HMMS-A2
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo