Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. D-H-H

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    D-H-H

    @D-H-H

    -1
    Reputation
    7
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    D-H-H Follow
    Starter

    Latest posts made by D-H-H

    • RE: Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert

      @djmarc75 Und die Skripte sind nur faul, wenn der Cache nicht deaktiviert ist? Unwahrscheinlich.

      posted in Error/Bug
      D
      D-H-H
    • RE: Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert

      @apollon77 Hat es aber. Ohne die beschriebenen Einstellungen werden die verwendeten Browser - Chrome, Vivaldi und Edge - gleichermaßen langsamer. Ein Neustart des ioBroker Servers behebt jedoch alle Speicherprobleme - für eine gewisse Zeit. Egal welcher Laptop, egal welches OS, egal welcher Browser.

      Der Server läuft derzeit wieder einige Tage - ich kann nach wie vor Speichern. Der Zeitraum, bis der Speichern Button erscheint, ist nach Änderungen ca. 1-2 Sekunden. Der Zeitraum vom drücken des Speicherbuttons bis zum erfolgreichen speichern ist wieder 1-2 Sekunden. Es geht also nicht "biltzschnell" aber man kann damit arbeiten.

      Ohne die o.g. Änderung erscheint der Speichern Button erst gar nicht oder erst nach 1-2 MINUTEN. Teilweise werden Änderungen im Skript einfach wieder rückgängig gemacht und auf den Zustand zurückgesetzt, als das Skript aufgerufen wurde.
      Den Speichern Button zu drücken hat manchmal Erfolg - nach 1-5 Minuten - manchmal passiert auch gar nichts. Manchmal setzt er auf Start zurück.

      Ich besitze eine eigene Software Entwicklungsfirma - bins ja gewohnt, dass mir Devs sagen "das kann gar nicht sein" und dann in voller Bewunderung selbst vor dem Problem stehen 😉
      Vielleicht ist es bei mir ja was anderes als bei den anderen Betroffenen hier - aber die anderen Beschreibungen hören sich für mich stark nach dem gleichen Problem an. Ein immer langsamer werdender Server, bis irgendwann der Cache voll ist.
      Unter dem ioBroker liegt bei mir eine High Performance Maschine. Serverplatten im RAID 10. Linux Ubuntu Server 22.x. 64 GB RAM. i7 mit 3,8Ghz. Derzeit keine andren VMs am laufen.
      Die Hardware langweilt sich - während das Speichern der Skripte scheinbar in Timeouts läuft.

      Das hat mit dem Browser nix zu tun. Fehlermeldungen im Browser sind lediglich, dass die Gegenseite nicht mehr antwortet.
      Könnte es sein, dass der Server etwas aus dem Cache laden will und es dort nicht findet? Oder beim Schreibvorgang in den Cache schreibt und der nichts mehr aufnimmt?
      Ich kann gern mal einen meiner Frond-End Devs dransetzen.

      posted in Error/Bug
      D
      D-H-H
    • RE: Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert

      @hg6806 said in Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert:

      OK, danke allen für den super Support!

      Quintessenz, also zumindest für meinen Fall, Systemüberlastung durch zuviele offene Datenpunkte und Laden der Werte.

      Scheint mir mir ebenfalls gelegentlich die Ursache gewesen zu sein.

      Folgendes löst das Problem bei mir das Kernproblem allerdings sofort und final:

      \opt\iobroker\iobroker-data\iobroker.json
      "noFileCache" = true

      Die darunter liegende Hardware hat 64GB RAM, Intel I7 und SSD. System läuft auf Ubuntu Linux und langweilt sich die meiste Zeit.
      Dennoch geschehen diese Speicherfehler unabhängig vom Browser und Plattform, von der aus aufgerufen wird.

      Für eine Weile konnte ich den Objektbaum minimieren und die Speicherung funktioniert wieder. Aber bei nun 300+ Skripten (allesamt recht minimalistisch, keine großen dabei) und einem großen KNX System, dass darüber angesteuert wird, half nur noch das Setzen des o.g. Parameters.

      Was nun bleibt, ist dass das System nach und nach immer träger wird und das speichern langsam länger dauert. Aber es speichert erstmal wieder und setzt mir die Skripte nicht während der Bearbeitung wieder zurück.

      posted in Error/Bug
      D
      D-H-H
    • RE: Synchroniserung Cloud/app

      Hi,

      Tip: Deaktiviere erstmal die "Smart Aufzählungen" in den Eigenschaften des Cloud Adapters - sonst fliegt die CCU immer wieder in Alexa.

      Dann: In Alexa innerhalb der Smart Device Auflistung GANZ nach unten scrollen - dort findest du "alle Geräte löschen" o.ä.

      In meiner App fehlt z.Z. der Punkt. Daher bitte im Zweifel über alexa.amazon.de einloggen und per Webseite die Geräte rauswerfen.

      posted in Cloud Dienste
      D
      D-H-H
    • RE: [Neuer Adapter] Nuki

      Hi,

      Ich werfe hiermit meinen Hut in den Ring zu unterstützen 🙂

      Habe ebenfalls Nuki im Einsatz und kann gern testen oder gemeinsam über Problemlösungen nachdenken!

      Ein Adapter wäre toll.

      Gibt es schon einen neuen Stand?

      posted in Entwicklung
      D
      D-H-H
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo