Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Der_Müller

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    Der_Müller

    @Der_Müller

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Der_Müller Follow
    Starter

    Latest posts made by Der_Müller

    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @der_müller Was allerdings gegen einen Zusammenhang mit dem Chime spricht ist, dass der eusec Adapter sich seine Infos via Eufy-Server holt. Da sollte die Quelle des Streams ja vermutlich keinen Unterschied machen...

      posted in Tester
      D
      Der_Müller
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Hallo - sorry, dass ich mich da zu wirr ausgedrückt habe.

      Ich habe die E340 zuerst direkt im Wlan verbunden durch Installation via der Eufy-App meines Handys (ohne Chime). Da habe ich es nicht hinbekommen mit dem eusec Adapter einen Stream zum iobroker zu schicken.
      Anschliessend habe ich die E340 nochmal (neu) installiert - dieses Mal allerdings inkl. Chime. Dabei kann man auswählen, ob Chime zwischen Wlan und E340 sitzen soll, oder ob Chime und E340 sich jeweils separat mit dem Wlan verbinden sollen. Ich habe erstere Variante gewählt. Das habe ich - etwas zu stark verkürzt - mit "neu via Chime mit dem Wlan verbunden" gemeint.
      Damit hat das Abrufen des Streams durch den eusec-Adapter funktioniert.

      Anmerkung
      Chime ist eine externe Glocke, die eine SD Karte aufnehmen kann und dort die Aufnahmen aus der Vergangenheit speichert. Chime ist natürlich viel kostengünstiger als die Homebase, kann aber natürlich nicht die Zusatzfunktionen der Eufy - Homebase ersetzen. Ich habe keine Homebase bisher - vielleicht später mal.

      Hoffe, das löst die Verwirrung auf 🙂

      posted in Tester
      D
      Der_Müller
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Hallo frana120500
      Und da ich neu hier im Forum bin auch "Hallo" an alle anderen.
      Ich habe folgende Beobachtung bei mir gemacht zum Lifestream bei der E340. Die E340 habe ich erst diese Woche bekommen:

      Nach der Installation der E340 (inkl. Update der FW) direkt via WLAN (ohne Homebase oder Chime) konnte ich beim Eusec Adapter keinen Lifestream bekommen.

      Dann habe ich ziemlich viel rumprobiert inkl manueller Installation von anderen Paketen von bropat (was ich vermutlich besser lassen hätte sollen) und der kompletten Deinstallation vom Eufy-Adapter -> inkl. manuellem Löschen von eufy-Verzeichnissen in /opt/iobroker/node_modules, wenn sie nicht durch die Deinstallation verschwunden sind analog den Infos von anderen in diversen Foren (und anschliessendem prophylaktischem "iob fix") -> Ziel saubere Neuinstallation von eusec

      Anschliessend habe ich folgende Dinge gemacht und der Life-Stream läuft im Moment:

      • Einloggen bei Eufy (https://mysecurity.eufylife.com/#/login?type=/) und abspielen des Life-Streams auf der Webseite nach Erzeugung und Eingabe vom Sicherheitspin in der eufy-App auf meinem Handy (das war das erste Mal, dass ich das gemacht habe; und eigentlich habe ich es nur gemacht, um sicher zu gehen, dass ich in meinem Passwort keinen Tippfehler drin habe ... aber ich kann nicht vollständig ausschliessen, dass es ein Teil der Lösung war, daher gebe ich das mal an)
      • E340 neu via Chime mit dem Wlan verbunden (also nicht mehr direkt sondern indirekt über den Chime)
      • Neuinstallation des eusec-Adapters
      • Konsole einloggen, iobroker stoppen (iob stop) Manuelles Ausführen von "npm install --production" im Ordner /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec wie im Fehlerprotokoll von eusec vorgeschlagen (weil ihm mein Node.js v20.19.2 nicht schmeckt); iobroker wieder starten (iob start)

      Welcher Punkt genau jetzt den Unterschied gemacht hat, weiss ich nicht (mein Bauchgefühl geht zum Chime, da andere berichtet haben, dass sie den Lifestream mit der Homebase noch hinbekommen). Vielleicht hilft Dir das ja.

      posted in Tester
      D
      Der_Müller
    • RE: Gelöst: Fully Kiosk Browser mit Fire Tablet

      Bei mir war es zudem wichtig, dass diese Option ausgeschaltet war:
      Sicherheit und Datenschutz -> Bildschirmsperre/Geräte-Dashboard->Aus

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Der_Müller
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo