Ah Ok fast... mit "round" geht es nicht...
Habe inzwischen mal nach JavaScript gegooglt... das scheint es wohl der richtige Syntax zu sein...
so geht es nun mit:
function(value) {
return (Math.round(value/3+10));
}
DANKE!
Ah Ok fast... mit "round" geht es nicht...
Habe inzwischen mal nach JavaScript gegooglt... das scheint es wohl der richtige Syntax zu sein...
so geht es nun mit:
function(value) {
return (Math.round(value/3+10));
}
DANKE!
Hallo,
ich würde gerne einen Wert für Homekit per Formel Konvertieren, habe aber leider keine Ahnung ob das mit der Konvertierung vom Typ "script" möglich ist und wenn ja welche Befehle das sind... was für ein Script wird hier erwartet?
Hatte schon folgendes Beispiel gefunden, das auch Korrekt arbeitet:
Da wird ja ausgehend vom ioBroker zu HomeKit der Wert "1" weitergeleitet wenn der Wert in iOBroker kleiner "31" ist und ansonsten eben "0"...gut, habe ich verstanden...ok...
Aber wie müsste denn der Syntax aussehen, wenn ich in anderer Richtung, also z.B. in HomeKit einen Wert (zwischen 0 und 100) mit der Formel F(x)=x/3+10 nach ioBroker weiterleiten möchte. Der Wert am Ende soll dann noch gerundet werden, da ich ganze Zahlen brauche...
Irgendwie so?:
Zu ioBroker:
function(value) {
(value/3)+10;
round(value);
return value;
}
Danke für die Hilfe!
Ich habe heute wieder viel ausprobiert. Das Löschen der nvbackup.json hat wohl funktioniert...
So ganz bin ich aber noch nicht dahintergekommen. Nachdem ich sie zum 1. mal gelöscht habe und dann nur die Erweiterete Pan ID mal auf DDDDDDDDDDDDDDAA geändert hatte ging es trotzdem nicht.
Danach hab ich dann mal eine eigene Konfig ausgedacht... und da kam dann wieder der Fehler.. also nun nvbackup.json löschen und dann ging es aber wieder... immerhin... deswegen sag ich "Thema gelöst".
Ach und ich hatte auch mal eine Fehlermeldung was vermutlich mit dem Funkkanal zu tun hat...
error: zigbee.0 (32201) Starting zigbee-herdsman problem : "network commissioning timed out - most likely network with the same panId or extendedPanId already exists nearby"
Der Fehler ging weg, als ich von Kanal 11 auf einen anderen Kanal gewechselt habe... Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich "zufällig" eien schon exitierende PanID getroffen hätte... aber nun gut nutze ich eben Kanal 20... der war bei scannen eh geringer ausgelastet als der 11er...
Hallo,
ich habe mir den Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongel https://www.amazon.de/dp/B09KXTCMSC gekauft und wollte ihn im ioBroker in meinem Raspberry5 nutzen...
Ich hatte lange braucht um ihn zu installieren... der Adapter wurde nicht "grün"...
Verrückt ist, dass ich letztendlich das Problem nur lösen konnte, indem ich keine(!) der Default Einstellungen für Erweiterte Pan ID, Pan ID, Kanal, Transportschlüssel änderte... Obwohl es ja heißt, dass man selbst neue Werte festlegen soll...
Ich hatte im Zuge der ersten Versuche auch die Firmware des Sticks auf die neuste Version geflasht... [CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20230507.hex] https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/Z-Stack_3.x.0/bin. Hatte aber auch keinen Erfolg...
Also, wenn ich auch nur ein Wert minimal ändere habe ich immer folgenden Fehler:
Wenn ich alle Werte "default" lasse funktioniert er aber - ich kann auch z.B. einen Temperatursensor pairen...:
Es kann doch nicht sein, dass der Stick nur mit den default Einstellungen läuft, oder?
Ich will ein komplett neues Zigbeenetzwerk aufbauen...
Hat jemand noch eine idee für mich, woran es liegt?