Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Chillmaster

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Chillmaster

    @Chillmaster

    Starter

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Chillmaster Follow
    Starter

    Latest posts made by Chillmaster

    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg
      Die Zeit rasst...
      Ich habe es wieder zum laufen bekommen. Bei mir war die Lösung, dass ich mir nochmal die Variablen angesehen habe. Ich meine, dass die Konfiguration vorher auch schon genauso lief, aber ich musste einmal die InfluxDB neu aufsetzen. Und ich befürchte, ich habe mich dabei mit den Tokens etwas vertan, da ich für die verschiedenen Bereiche eigene Buckets und Tokens erstellt hatte.
      Lösung konkret, die Variablen für longtherm angepasst und schon lief es. Sprich, im Nachgang betrachtet hätte ich nur die korrekte Datasource n Grafana zusätzlich einrichten müssen und dann wäre es das eigentlich schon gewesen.

      Danke auf jeden Fall für die schnelle Rückmeldung, die hat mich der Lösung ein Stück näher gebracht.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Chillmaster
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @crunchip
      Ja richtig, ich habe ja aber alle Messwerte von Gestern und auch von Heute - deswegen dachte ich, dass er die Statistik gleich berechnen kann. Aber gut ich warte erstmal ab.
      Vielen Dank schon mal bis hierin für die schnelle Unterstützung 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Chillmaster
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg
      Vielen Dank für die Rückmeldung.
      Ist habe die Konfiguration getestet und tatsächlich damit einen IP Fehler in der wetterstation.conf aufdecken und korrigieren können. Hier hatte ich die falsche Endnummer eingetragen. Korrigiert und bei erneuter Ausführung bekomme ich nun mit

      ./wetterstation.sh --influx_test
      

      folgenden Wert ausgegeben:

      Testing InfluxDB... min/max Aussentemperatur 24h: 3°C 10°C
      

      Ich habe danach das Skript auf dem IOBroker nochmal aktuell ausführen lassen, aber das sorgt noch nicht dafür, dass die Tagesstatistiken (Temperatur) wieder mit Daten gefüllt werden.

      Muss ich da jetzt mindestens 24 Stunden warten? So wie ich das verstanden habe, zieht er sich ja die Daten aus den normalen Wetterdaten und die werden ja regelmäßig befüllt, demzufolge hätte ich jetzt gedacht, wären die sofort da.
      Sprich ich müsste sonst zwei Tage warten oder? Weil heute noch unvollständiger Tag, morgen volle 24 Stunden und dann wüsste ich erst, ob es geht?

      Sorry, dass ich so spät antworte. ich war die letzten zwei Tage im Außendienst und konnte nicht testen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Chillmaster
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @boronsbruder
      Vielen Dank für die Rückmeldung.
      Also im Hintergrund läuft eine InfluxDB 2.7.6, im IOBroker ist DB Version 2.x eingestellt und bei Grafana wird Flux als Language verwendet. Habe ich ggf. eine Einstellung übersehen?
      Gesonderte Aliase habe ich nicht verwendet. Im Grunde Standard

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Chillmaster
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      Moin zusammen,
      ich habe zwei Wetterstationen an unterschiedlichen Standorten laufen. Ich hatte lange Zeit die Statistik laufen, um hier die verläufe der letzten Tage besser sichtbar zu machen.
      Seit graumer Zeit läuft die Statistik aber nicht mehr. Die aktuellen Werte werden aber nach wie vor geschrieben.
      Ich habe jetzt schon alles mehrfach kontrolliert und bin alles nochmal Schritt für Schritt durchgegangen, kann aber den Fehler nicht beheben.
      Das Wetterstation_Statistik Skript läuft auf dem IoBroker und was ich feststellen kann ist, dass jeden Tag um 01:03 Uhr das Skript einen Fehler wirft:

      2024-04-21 09_18_25-logs - iobroker – Mozilla Firefox.png

      Die Werte für die Organisation, Bucket und die Instanz habe ich schon ettliche Male kontrolliert und auch mit verschiedenen Einstellungen getestet.

      Laut Fehlermeldung scheint der Zugriff auf die Datenbank auch nicht das Problem zu sein, sondern dass er einen Wert nicht richtig initialisieren kann.

      Ich bin jetzt auch kein ausgewiesener Script-Experte und bräuchte wahrscheinlich Monate, um den Fehler zu finden.

      Ich habe das Script Wetterstation_Statistik unverändert, bis auf die Werte der InfluxDB in der Version 2.0.3 laufen.

      Die Statistik läuft jetzt seit September nicht mehr richtig, aber Kind und Kegel haben mich bisher davon angehalten, mit intensiver mit diesem Thema zu beschäftigen.

      Ich habe eben auch nochmal alle Objekte des Knotens "Statistik" gelöscht, das Skript neu ausgeführt und die Objekte wurden neu angelegt. Dennoch kommt der Fehler bei der Ausführung.

      P.S.: Die Aktuelle Zeit stammt aus dem Testen, regulär läuft das Skript um 01:03 Uhr.

      Hat jemand eine Idee oder Hinweis, was bei mir schief läuft?

      Ich bedanke mich schon mal im Voraus!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Chillmaster
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo