Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Profoxion

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    Profoxion

    @Profoxion

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Profoxion Follow
    Starter

    Latest posts made by Profoxion

    • RE: [gelöst] HTTPS Request mit node-fetch

      @mickym

      Danke für deine Hilfe

      Funktioniert

      const { default: fetch }=require("node-fetch");
      
      const options = {
        method: 'GET',
        headers: {
          accept: 'application/vnd.gridx.v2020.11.09+json',
          authorization: 'tokenXXXXXXXXX'
        }
      };
      
      fetch('https://api.gridx.de/clusters/XXXXXXX/appliances/XXXXXXXXXXX/constraints?order_by=priority&limit=1', options)
        .then(response => response.json())
        .then(response => setState('0_userdata.0.GridX_Daten.jsonDaten',JSON.stringify(response),true))
         
        .catch(err => console.error(err));
      
      posted in JavaScript
      P
      Profoxion
    • [gelöst] HTTPS Request mit node-fetch

      Hallo zusammen,

      meine fähikeiten mit Javascripts sind sehr begrenzt, trotzdem würde ich gerne ein HTTPS Request mit node-fetch realisieren.

      Ich möchte gerne Daten die von einem Dienstleister zu Verfügung gestellt werden abrufen. Dieser hat mit ein Skript fertig zu Verfügung gestellt welches ich auch schon eingebunden habe. Das funktioniert auch ohne Probleme, nur das empfangende Json bekomme ich nur im Log angezeigt. Um das weiter zu bearbeiten brauche ich das JSON im "ioBroker". Kann mir einer einen tip geben wie ich das JASON nach " 0_userdata.0.GridX_Daten.jsonDaten" bekomme.

      const { default: fetch }=require("node-fetch");
      
      
      
      const options = {
        method: 'GET',
        headers: {
          accept: 'application/vnd.gridx.v2020.11.09+json',
          authorization: 'XXXXXXXXXXXXX'
        }
      };
      
      fetch('https://api.gridx.de/clusters/XXXXXXXXXX/appliances/XXXXXXXXXX/constraints?order_by=priority&limit=1', options)
        .then(response => response.json()))
        .then(response => console.log(response))
        .catch(err => console.error(err));
      
      posted in JavaScript
      P
      Profoxion
    • RE: [gelöst] Eventghost

      Hey,

      @apollon77:

      Du hast schon selbst einen Link gefunden …

      JavaScript-beispiel ist hier viewtopic.php?t=3795#p35479 `

      ich habe mir das Skript angeguckt und habe dazu noch Fragen.

      var net = require('net');
      function sendMessage(host, port, message)
      

      muss hier IP adresse vom simpleAPI Adapter rein oder benötige ich den dafür nicht

      sendMessage('192.168.1.205', 19444, '{ "color": [0,0,0], "command": "color", "priority": 100 }');
      
      

      und hier die IP von dem PC den ich ansprechen will?

      Danke schon mal

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      P
      Profoxion
    • [gelöst] Eventghost

      Hallo ihr,

      ich versuche seit Tagen vergeblich über den IoBroker "TCP-Nachrichten" an mein Windows Tablet (Win10) zu senden.

      Da ich leider nicht so fit in Java Skripten bin habe ich mir schon diverse Foren angeguckt wie man sowas aufbauen kann.

      http://www.eventghost.net/forum/viewtopic.php?t=498

      http://www.dvbviewer.tv/forum/topic/519 … ls-skript/

      viewtopic.php?t=3795

      Ziel ist es mit den Kommandos den Bildschirm an/aus zu schalten ( soll angeblich funktionieren) und Tastatur befehle zu senden.

      Ich habe das ganze auch mit GetAdmin versucht und auch eine Verbindung hin bekommen aber leider ließ sich nicht der Bildschirm ansteuern.

      viewtopic.php?t=1848

      Kann mir einer erklären wie ich TCP-Daten über IoBroker versenden und auch Empfangen kann?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      P
      Profoxion
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo