@mcu Damit funktioniert es, danke für den workaround.
sry für die späte Antwort
@mcu Damit funktioniert es, danke für den workaround.
sry für die späte Antwort
@mcu Danke für den Tipp, ich habe es gestern ausprobiert. Leider erfüllt es die Qualitätsanforderungen nicht, das Diagramm wird mit allen Beschriftungen in die Höhe gezogen. Meine Auflösung ist 1920x1200, daran liegt es also auch nicht. Zumindest sollte das unabhängig davon sein. Ich denke ich schreibe mal ein Ticket.
mfg
@mcu Das war ein vom rc5 in rc17 übernommenes. Die Einstellungen im Widget entsprechen deinen.
Gestern, noch vor deinem post habe ich das Jarvis komplett platt gemacht und neu installiert um zu testen ob das Verhalten wieder auftritt.
Mit der rc.5 habe ich es unter Beachtung des richtigen Höhen-Seitenverhältnisses ganz passabel hinbekommen, die seitliche Anpassung an eine geringere Widget-Höhe funktioniert. Allerdings nicht die Anpassung der Diagrammhöhe an schmale Widgets, was zum perfekten ausfüllen der Kachel günstig wäre.
Kann man die Höhe des Diagramms irgendwie manuell anpassen (sh. 3. Bild) oder gibt es da einen Maximalwert den ich ändern müsste?
mit rc.17 geht's leider nicht mehr.
Hallo zusammen,
ich versuche gerade mir eine sinnvolle Anzeige zu basteln und komme eigentlich gut voran. Allerdings hänge ich im Moment daran, dass die HistoryGraphen das Widget vertikal nicht ausfüllen. Automatische Skalierung ist aktiviert. Ich bekomme den Bereich unten nicht weg, wenn man das Diagramm mittig platziert wird es auch nicht größer.
Danke schonmal für einen Hinweis.
Edit: 3.2.0-rc.17
Danke, das hat funktioniert.
Edit: wie lösche ich denn ein Projekt wenn ich nicht zufällig noch über den Android-Browser drauf komme?
@sigi234 said in VIS-2 Editor zeigt nichts an:
Was kommt bei F12
Wenn ich das als Code einfüge wird es recht lang...daher erst mal als Bild
@sigi234 said in VIS-2 Editor zeigt nichts an:
Reine Web Sockets anhaken
Das hatte ich schon mal ausprobiert, weil ich es irgendwo gelesen habe. Ich habe es jetzt wieder angehakt. Leider zeigt es den Editor noch nicht an.
Die IO-Animation am Anfang kommt allerdings, der VIS-Editor und der Webserver laufen auch.
Dabei habe ich heute zufällig entdeckt dass die ~vis-2/edit.html auf meinem Handy (Samsung-Browser) angezeigt wird. Der Firefox auf dem Handy sowie alle Browser auf dem PC (verschiedene BS) funktionieren nicht.
@sigi234 said in VIS-2 Editor zeigt nichts an:
@jpbiker
Zeig mal die Einstellungen vom Web Adapter
Wenn ich den Web-Adapter aufrufe dann zeigt er normal an.
Hallo...
ich habe meinen Raspi neu aufgesetzt, ioBroker läuft auch wieder perfekt. Leider lässt sich der VIS-2-Editor nicht aufrufen, bzw. die Site wird geladen ist aber leer. Beim ersten mal habe ich eine Update-Anzeige bekommen, danach nur einen weißen screen. VIS, Flot usw. laufen wie gewünscht. Im Protokoll sehe ich auch keine diesbezüglichen Einträge. Hat jemand eine Idee in welche Richtung ich suchen muss?
Danke schonmal
jan