Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mark79

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 0

    mark79

    @mark79

    0
    Reputation
    32
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mark79 Follow

    Latest posts made by mark79

    • RE: ROCK64 - Pine64

      @Homoran:

      @mark79:

      Wieso sollte das nicht gehen? Die GPIO Leiste ist Pin kompatibel zu den RPis.

      Und meines Wissens wird nur RX, TX + 3,3V und GND für die HM-MOD-RPI-PCB Platine benötigt. `
      Leider nein.
      @[url=https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=39619&start=240#p403029:

      deimos im HM-Forum"] Der UART lässt sich leider nicht mit eigenen Treibern nutzen und ist fix auf 1.5MBaud eingestellt. `

      Gruß

      Rainer `

      Hallo, ich habe seit ein paar Tagen den Rock64 und ich bekomme die HM-MOD-RPI-PCB Platine selbst mit einem USB TTL (CP2102) Interface NICHT zum laufen. Steck ich die USB HM Platine an den RPi funktioniert das…

      Woran könnte das liegen, auch an diesem fixen 1.5M Baud oder an der core_freq?

      Viele Grüße

      Mark
      6634_hm-mod-rpi-pcb.png

      posted in Hardware
      M
      mark79
    • RE: ROCK64 - Pine64

      @Homoran:

      Leider nein.
      @[url=https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=39619&start=240#p403029:

      deimos im HM-Forum"] Der UART lässt sich leider nicht mit eigenen Treibern nutzen und ist fix auf 1.5MBaud eingestellt.

      Ahh ok, das liegt an der Baudrate.. 😞 vielleicht habe ich dazu was gefunden, um die Baudrate zu ändern: https://forum.pine64.org/showthread.php?tid=4928&page=3

      Ich werde das einfach mal probieren, wenn der Rock64 hier ist. Ansonsten kommt die HM MOD Platine dann einfach auf ein USB TTL Interface.

      EDIT… noch was gefunden: https://homematic-forum.de/forum/viewto ... 67&t=41948

      posted in Hardware
      M
      mark79
    • RE: ROCK64 - Pine64

      @Raidy007:

      Somit scheint mir - und das wäre dann nur meine pers. Meinung - der Aufpreis und der Aufwand fast nicht im Verhältnis zum Nutzen zu sein. Gibt es da andere Meinungen oder Erfahrungen? `
      Vermutlich ist das emmc Speichermodul langlebiger als eine SD Speicherkarte? Aber das ist nur eine Vermutung von mir.

      Ich werde auch erstmal mit einer SD Karte anfangen und später evtl. auf eine USB3 SSD umrüsten.

      @Raidy007:

      Ich habe zwar ein (ich meine) lite Image von Homoran gefunden, aber ich weiß nicht in wie weit es auch mit einer GUI Version läuft. Wenn ja, gibt es eine Install Anleitung oder gar ein fertiges Image (auf Stretch basierend?) `
      Hier gibt es ein Strech Image mit iobroker: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de

      Ansonsten nackt ohne iobroker: https://github.com/ayufan-rock64/linux-build/releases

      posted in Hardware
      M
      mark79
    • RE: ROCK64 - Pine64

      Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen auch ein Rock64 Board bestellt und ich habe eine Frage hierzu:
      @Homoran:

      man kann kein HM-Funkmodul aufstecken. `

      Wieso sollte das nicht gehen? Die GPIO Leiste ist Pin kompatibel zu den RPis.

      Und meines Wissens wird nur RX, TX + 3,3V und GND für die HM-MOD-RPI-PCB Platine benötigt.

      Grüße

      Mark

      posted in Hardware
      M
      mark79
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo