Hi,
vielleicht kann jemand von euch mir weiter helfen.
Den Adapter habe ich installiert und es funktioniert soweit auch alles, aber....
Über die Webpage gibt es einen Status "Ihr System arbeitet korrekt."
Das wäre für mich der wichtigste Datenpunkt. Ich konnte aber diesen Datenpunkt nicht unter den Objekten identifizieren. Weiß jemand, ob dieses Flag auch ausgelesen wird?
Danke,
Mico.
NEWS
Latest posts made by Mico444
-
iobroker und stiebel-isg Adapter
-
text2command mit mehreren Datenpunkten
Hallo,
ich würde gerne mehrere Datenpunkte mit einer Anfrage an text2command ausgeben.
Leider ist das Beste, das ich dazu gefunden habe, mit text2command einen Trigger für Blocky auszulösen, dann einen Text im Script zusammenstellen und den dann wieder über text2command ausgeben zu lassen.
Aber das ist ja irre umständlich. Zumal ich es dann nicht mehr brauche, denn den Trigger könnte ich auch mit Alexa generieren und im Script dann gleich die Ausgabe machen.
Aber beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass ich nicht die Werte von 2 Datenpunkten mit einer Regel im text2command ausgeben lassen kann. Ich habe es einfach noch nicht gefunden...
Darum die Frage, weiß jemand wie das geht?
Danke,
Mico. -
RE: iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen
@oliverio Aus dem Fenster, welches sich als Terminal geöffnet hat, konnte ich nichts kopieren. Es lies sich nichts markieren und auch nicht mit Ctrl-C kopieren.
Das hatte ich gemeint.Gruss,
Mico -
RE: iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen
@oliverio
Danke für die Info und ich habe auch eine Synology.
Ich konnte auch das Terminal (im Browser) öffnen. Und auch iob diag starten. Aber ich konnte nichts kopieren.Gruss,
Mico. -
RE: iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen
Eine Shell auf meine NAS habe ich natürlich....
-
RE: iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen
@haselchen
Hallo,
iobroker läuft auf einer NAS in Docker.
Sagst du mir, wie ich da iob diag ausführe?Danke,
Mico -
RE: iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen
Ich habe das gleiche Problem.
Ich habe mal das Kommando ps durchgeführt und da sehe ich im Container die Ports doppelt.sudo docker ps
CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES
41bee22eb70d buanet/iobroker:latest "/bin/bash -c /opt/s…" 10 months ago Up 5 seconds (health: starting) 0.0.0.0:2001-2002->2001-2002/tcp, :::2001-2002->2001-2002/tcp, 0.0.0.0:2010->2010/tcp, :::2010->2010/tcp, 0.0.0.0:8081->8081/tcp, :::8081->8081/tcp, 0.0.0.0:42650->42650/tcp, :::42650->42650/tcp, 0.0.0.0:11880->1880/tcp, :::11880->1880/tcp, 0.0.0.0:18088->8088/tcp, :::18088->8088/tcp, 0.0.0.0:18282->8282/tcp, :::18282->8282/tcp, 0.0.0.0:18284->8284/tcp, :::18284->8284/tcp buanet-iobroker1Nur leider weiß ich nicht, was ich jetzt damit tun soll!
-
RE: Gruppierungen in ioBroker für Google Home
Es wäre aber ein sehr limitiertes Interface für Hausautomatisierung, wenn ich Geräte nicht gruppieren könnte. Ich kann nicht glauben, dass das nicht gehen soll....
-
Gruppierungen in ioBroker für Google Home
Hallo,
Ich versuche mehrere Geräte mit einem Befehl über Google Home in IOBroker anzusteuern.
Ich dachte es wäre ausreichend einfach mit einem Komma einen zusätzlichen, gemeinsamen Namen zu vergeben.
Scheint aber nicht zu funktionieren. Google antwortet: "Ich weiß nicht welches der Geräte ich verwenden soll"?
Wie kann ich im IOT Adapter für Google Home mehrere Geräte (der gleichen Art) gruppieren? Und dann natürlich mit einem Namen ansprechen....Danke für eure Hilfe.
Mico.PS: Natürlich habe ich gegoogelt und auch die Forumsuche verwendet.
-
Auf gleicher Alexa antworten
Da mir hier schon mehrmals geholfen wurde, möchte ich hier was zurückgeben, das schon mehrmals gefragt wurde aber ich nie eine nachvollziehbare Antwort gefunden habe.
Es geht darum über manuellen Trigger die Seriennummer des Alexageräts zu bekommen und auf demselben Gerät zu antworten.Hier handelt es sich darum die Windgeschwindigkeit abzufragen.
Hierzu müsst ihr eine Routine in Alexa erstellen, die die logische Variable Windgeschwindigkeit auf wahr stellt.
Darauf wird die History getriggered um die Seriennummer herauszufinden um auf demselben Gerät zu antworten.XML hier: