@haus-automatisierung
Das ist ein seltsames verhalten, die Temperaturwerte aus den Raumthermostaten ändert sich nicht im normalen Feld:
Dafür aber im Feld Betriebsmodus zur Steuerung des Heizungsmodus:
Bei Temperaturmesswerten, die direkt von einem Schalter kommen, scheint die Aktualisierung normal zu gehen.
Hast du eine Idee, woher das kommt?
NEWS
Latest posts made by smarterHome
-
RE: Test Adapter Gira-IoT
-
RE: Test Adapter Gira-IoT
@haus-automatisierung
Das mit den eindeutigen Werten kann ich natürlich nachvollziehen, der Name Float ist jedoch etwas irritierend.
Das mit dem Alias ist mir bekannt, bei vielen Werten jedoch mit erheblichem Aufwand verbunden.Die Temperaturwerte sind bei mir als 'Statusanzeige Dezimal' angelegt
Hier ist ein Auszug aus dem Log, da werden die Änderungen in IoBroker durchaus empfangen:
Jedoch wird der Wert des Objekts nicht aktualisiert. Vermutlich hängt es mit dem Wertetyp 'Dezimal' zusammen.
Gibt es einen anderen Weg Temperaturwerte im X1 darzustellen?Vielen Dank im Voraus
-
RE: Test Adapter Gira-IoT
@haus-automatisierung
Vielen Dank für den tollen Adapter, er funktioniert prima und zuverlässig, leider habe ich ebenfalls das Problem, dass die Temperatur- und Helligkeitswerte nicht aktualisiert werden.Im Debug-Log ist zu erkennen, dass die neuen Werte empfangen werden, aber auf der Oberfläche von IoBroker werden die Objekte nicht aktualisiert.
Die Übertragung der Aktor-Zustände wie z.B. Schaltzustand funktioniert jedoch.
Nach einem Neustart des Adapters werden alle Werte einmal korrekt eingetragen.Hier noch Verbesserungsvorschläge von meiner Seite:
-
Die Auflistung der Objekte in den Ordnern wie Gira diese nennt ist schwer zu lesen. Zudem werden beim Schreiben der Werte in die Influx-Db nicht der Name des Objekts verwendet, sondern bei Temperaturen steht z.B. 'gira-iot.0.functions.a01s.Float'. Es wäre schöner eine Auflistung nach Funktion oder Raum zu bekommen und dann den Namen des Objekts direkt darzustellen. Es ist auch unübersichtlich in der Objektübersicht, wenn für jeden Wert ein kryptischer Ordner aufgeklappt werden muss. Inwiefern das ganze in IoBroker umsetzbar ist, kann ich hier nicht beurteilen.
Beispielauflistung:
Esszimmer
|--- Temperatur
|--- Licht Tisch
|--- Rollladen
|--- Fenster Status
Wohnzimmer
|--- Temperatur
|--- Licht Tisch
|--- Rollladen
|--- Fenster Status -
Wenn ein Wert im Gira X1 nicht richtig initialisiert ist, wird im Adapter ein Error geworfen. Hier wäre eine Warnung schöner, da nicht immer alle Werte einen Anfangszustand haben (z.B. Position Rollladen nach einem Neustart des X1). Mit diesen Art von Fehlern ist im laufenden Betrieb zu rechnen.
Vielen Dank noch einmal und weiter so!
-