Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. littlemoppy

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    littlemoppy

    @littlemoppy

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    littlemoppy Follow
    Starter

    Latest posts made by littlemoppy

    • RE: Computer Shutdown mit ESP8266 via Taster und Alexa

      @codierknecht Ja an sowas hatte ich auch gedacht. Bzw. den hiervon Amazon:
      71UHZVgvH0L.AC_SL1500.jpg

      Jetzt hatte ich aber erstmal die Basis vom Optokoppler auf 3,3V gelegt. Problem, der Wiederstand war im false im KOhm Bereich und das reicht noch zum Schalten des Shutdown. Also geht Dauerstrom auf die Basis nicht in dieser Schaltung. Hab die Basis jetzt komplett abgetrennt und siehe da, Wiederstand unendlich und im true bei ca. 500 Ohm. Der Vorteil, denke ich, ist, daß ich jetzt eine totale galvanische Trennung zwischen beiden Stromkreisen habe, wenn ich jetzt mal die Stromversorgung übers Mainboard außer acht lasse.
      Vielen Dank mit dem Tip den zu vielen Ampere. Bin gespannt ob er morgen noch seine Daten im Speicher hat.

      Leider ist das Problem mit der Ansage von Alexa immer noch nicht gelöst. Beim Einschalten sagt sie immer noch das sie den Rechner runter fährt und unterdrückt den korrekten Spruch.

      Ich habe das Schalter-Blockly etwas verändert und jetzt funktioniert alles richtig beim Einschalten. Aber beim Ausschalten gibt es jetzt ein Problem. Alexa spricht zwar ihren Text ordnungsgemäß, aber sobald der ESP keinen Strom mehr hat, sagt sie noch einmal "Der Rechner fährt herunter". Hat vielleicht jemand eine Idee? Danke.
      Webaufnahme_30-9-2023_163642_Schalter geändert.jpeg

      posted in Blockly
      L
      littlemoppy
    • RE: Computer Shutdown mit ESP8266 via Taster und Alexa

      @codierknecht Ja ok, kann ich eventuell verstehen, nur gibt es da auch eine Lösung für? Wenn ich die Wiederstände vergrößere wird die ganze Schaltung wahrscheinlich nicht mehr funktionieren oder könnte ich die Basis auf 3,3V legen, würde das zum Erfolg führen? Dann wäre nur noch die Stomaufnahme der Koppler-LED am GPIO. Oder vielleicht bei Amazon ein fertiges ESP-Relay kaufen und die ganze Bastelei einfach sein lassen.
      Bei näherer Betrachtung werde ich erstmal die Basis vom GPIO trennen und auf die 3,3V legen, das klingt für mich am plausibelsten denke ich.

      posted in Blockly
      L
      littlemoppy
    • Computer Shutdown mit ESP8266 via Taster und Alexa

      Hallo liebe Community,

      Ich hab mir da mal was kleines gebastelt. Funktioniert soweit auch. Mein Rechner lässt sich via Tastendruck am Schreibtisch oder via Alexa-Sprachbefehl und auch via Schalter am Rechner herunter fahren. Im Display werkelt ein ESP32 und am Rechner hängt ein ESP8266. Bis heute morgen war auch hier noch ein ESP32 verbaut, aber nach dem sich der ESP laufend auf Werkseinstellungen zurück gesetzt hat versuche ich es nun mit einem ESP8266. Für den Shutdown hab ich einfach einen 4N27 Optokoppler mit Wiederständen an Basis und LED verbaut. Basis und LED steuere ich mit Schalt-GPIO an.
      Eigentlich wollte ich das ganze mit einem Relay realisieren, hat auf dem Steckbett auch gut funktioniert nur nach dem zusammenlöten ging nichts mehr.
      20230929_225625.jpg
      Die Spannung welche das Relay braucht wurde nicht erreicht. Beim Kurzschließen des Optokopplers hat es sofort geschalten. Na egal, geht auch ohne, zumindest für den Augenblick. Vielleicht ist der ESP ja morgen wieder auf Werkseinstellung.

      20230929_223953.jpg
      20230929_223400.jpg

      Ja die Technik funktioniert jetzt soweit. Hier das Blockly dazu.
      Webaufnahme_29-9-2023_2388 LCD 1602 Schalter.jpeg
      Wo es mal wieder hapert ist die Sprachausgabe. Sie macht nicht ganz das was sie soll.
      Hier erstmal die Skripte dazu, danach die Erklärung.
      Webaufnahme_29-9-2023_23171_Alexa Shutdown.jpeg
      Hier ist die Sprachausgabe für den Shutdown.

      Webaufnahme_29-9-2023_231917_Alexa Rechner Steckdose.jpeg

      Hier das Skript für das Abschalten der Steckdose am Rechner.
      Ursprünglich waren beide Skripte in einem, nur irgendwie ging da dann noch weniger.

      Aber jetzt zu meinem Problem, wobei ich mal denke, das alle 3 Skripte dabei eine Rolle spielen.
      Wenn der PC runter gefahren wird, wird es auch angesagt, nur beim Hochfahren, da kommt die Meldung vom Runterfahren und unterdrückt meist dabei die korrekte Meldung.
      Warum das so ist, keine Ahnung. Hab so ziemlich alles probiert und umgestellt was mir eingefallen ist.

      Würde mich freuen wenn ihr mir hierbei helfen würdet. Danke.

      PS.: @paul53 wie du wahrscheinlich bemerken wirst, spiele ich hier ausgiebig mit deinem Skript rum. Danke nochmal dafür.

      Nachtrag:
      Keine 24 Std später funktioniert der ESP nicht mehr. Hat sich wieder selbst gelöscht. Wenn wer eine Idee hätte?

      Webaufnahme_30-9-2023_9555 shutdown pc.jpeg

      War nicht komplett gelöscht, waren nur die Daten vom AP weg und alle anderen selbst eingegebenen Daten. Tasmota war diesmal noch da.

      posted in Blockly
      L
      littlemoppy
    • RE: Alexa Sprachausgabe bitte nur einmal

      @paul53 😁 😁 😁 👍 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
      bin beeindruckt, es funktioniert genau so wie ich es haben wollte. Und es zeigt mir einmal mehr das ich durch bloßes Überlegen nicht mal in Blockly weiter komme. Wenn's komplex wird fehlt mir einfach das Wissen. Hab grad mal die Hälfte verstanden was ich da abgetippt und hingeschoben habe. Gut das ich mit Variablen schon was zu tun hatte, sonnst hätte nicht Mal das abkupfern funktioniert.
      Es wäre mir eine große Freude wenn ihr mir weiter mit Rat und Tat beiseite stehen würdet.

      Dann komme ich mal gleich zum nächsten meiner kleinen Problemchen:

      Ich würde gern den Alexa Ausgabetext nun auch auf meinem LCD 2004 Display angezeigt bekommen, da läuft aber schon ein anderes Skript. Theoretisch sollte dieses für eine gewisse Zeit unterbrochen werden und nach Anzeigen des Textes für vielleicht 30 sek oder so wieder normal weiter laufen.
      Hier mal das Skript welches grad läuft. Auch hier bitte ich um Verbesserungsvorschläge, es funktioniert aber.

      Webaufnahme_23-9-2023_205752_192.168.178.83.jpeg

      Und hier ist das Chaos, bitteschön.
      Ein paar Erklärungen warum, wiso, weshalb eine andere Vorgehensweise besser oder meine einfach schlechter wäre, wäre schon schön. Ich will das hier nicht nur dazu nutzen um meine Sachen gemacht zu bekommen, ich möchte dabei auch lernen und eigene Ideen entwickeln.
      Vielen Dank und LG aus dem beschaulichen Berlin.

      posted in Blockly
      L
      littlemoppy
    • RE: Alexa Sprachausgabe bitte nur einmal

      @paul53 danke schau es mir heut abend mal an, muss jetzt los. Danke an alle

      posted in Blockly
      L
      littlemoppy
    • RE: Alexa Sprachausgabe bitte nur einmal

      @crunchip Hier das umgebaute Blockly,

      Webaufnahme_23-9-2023_135556_192.168.178.83.jpeg

      posted in Blockly
      L
      littlemoppy
    • RE: Alexa Sprachausgabe bitte nur einmal

      @crunchip Ja aber wenn ich das Ganze umbaue und den Wert vom Switch auslesen lasse , also gleich True, dann passiert das selbe obwohl sich ja true nicht ändert bis es auf false geht.

      posted in Blockly
      L
      littlemoppy
    • Alexa Sprachausgabe bitte nur einmal

      Hallo ihr Lieben,
      bin ein wenig neu hier und auch im Bereich der Homeautomatisierung mit IO-Broker. Ich hoffe ich werde bei euch recht schnell fündig bei der Lösung von selbst generierten Problemen durch fehlendes Wissen.

      Nun mal gleich zu meinem Anliegen. Hab also mal da ein Skript in Blockly gebastelt, es funktioniert sogar, nur leider macht es etwas mehr als es soll. Mir gehen langsam die Ideen aus. Bitte hier mal dringend um Hilfe. Danke schonmal im Voraus.

      Problem 1: Wie bekomme ich hier ein Blockly rein und kann ich das gesammte Script benutzen?

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable type="interval" id="Intervall">Intervall</variable>
        </variables>
      

      edit: Hab mal zur Sicherheit den Rest vom Script gelöscht, wer weis was da drin steht.
      Das sieht nicht nach Blockly aus. ???

      Webaufnahme_23-9-2023_131812_192.168.178.83.jpeg

      Na dann eben so.

      Zur Info, der obere Teil wird leider immer wieder abgespielt, während der untere genau das macht was er soll. Wenn Power auf 0 W geht, dann wird die Steckdose ausgeschalten und es wird eine WhatsApp gesendet und Alexa spricht den Text. Nur beim oberen Teil wird das gleiche getan, aber es wird laufend wiederholt bis Power < als 5 W ist. Ich habs auch mit dem Switch versucht mit true und false, aber das selbe Ergebnis. Die beiden Teile sehen doch eigentlich fast gleich aus, wieso verhalten sie sich nicht auch gleich?

      posted in Blockly
      L
      littlemoppy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo