@skvarel Vielen Dank schonmal! Musste tatsächlich Server/Broker auswählen und dann den Adapter und die Bridge neu starten. Funktioniert jetzt perfekt. Danke dir!
NEWS
Best posts made by nici_tx
-
RE: MQTT bleibt gelb
Latest posts made by nici_tx
-
RE: MQTT bleibt gelb
@skvarel Vielen Dank schonmal! Musste tatsächlich Server/Broker auswählen und dann den Adapter und die Bridge neu starten. Funktioniert jetzt perfekt. Danke dir!
-
MQTT bleibt gelb
Hallo zusammen,
ich möchte mit meinem IObroker 433mhz Signale senden und das gerne über eine Sonoff RF Bridge machen. Auf dieser habe ich Tasmota installiert und über die Konsole kann ich auch die entsprechenden Befehle senden.Jetzt möchte ich das ganze gerne automatisiert über blockly Skripte ausführen und die Bridge dafür via MQTT mit dem IObroker verbinden. Leider bin ich hier nach ewigem probieren gescheitert. Der Adapter bleibt immer Gelb. Im Log erscheint folgendes: ```
code_text2025-03-01 18:39:15.326 info Disconnected from 192.168.178.73 mqtt.0 2025-03-01 18:39:15.326 error Client error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.73:1883 mqtt.0 2025-03-01 18:39:15.322 info Reconnected to 192.168.178.73 mqtt.0 2025-03-01 18:39:05.320 info Disconnected from 192.168.178.73 mqtt.0 2025-03-01 18:39:05.319 error Client error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.73:1883 mqtt.0 2025-03-01 18:39:05.314 info Reconnected to 192.168.178.73 mqtt.0 2025-03-01 18:38:55.312 info Disconnected from 192.168.178.73 mqtt.0 2025-03-01 18:38:55.311 error Client error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.73:1883 mqtt.0 2025-03-01 18:38:55.279 info Reconnected to 192.168.178.73 mqtt.0 2025-03-01 18:38:45.277 info Disconnected from 192.168.178.73 mqtt.0 2025-03-01 18:38:45.277 error Client error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.73:1883
In der Adapterkonfiguration habe ich "Client/Subscriber" ausgewählt, die korrekte IP und Port von der Bridge sowie Benutzer & Passwort eingetragen und SSL deaktiviert.
In den MQTT Einstellungen von Tasmota habe ich als Host die IP vom IObroker eingetragen und den Standartport belassen.
Ich wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe.
-
RE: IObroker hm-rega nicht mit Gerät/Dienst verbunden
@homoran Wow damit hat es tatsächlich funktioniert. Läuft jetzt ohne Probleme. Auch wenn ich den Hintergrund nicht verstehe danke für die Hilfe!
-
RE: IObroker hm-rega nicht mit Gerät/Dienst verbunden
@homoran Danke für den Tipp! Aber in dem Thread wurde soweit ich sehe auch keine Lösung dafür gefunden.
-
IObroker hm-rega nicht mit Gerät/Dienst verbunden
Hallo zusammen,
ich bin jetzt schon seit einigen Stunden dabei meine CCU2 mit meinem IObroker zum laufen zu bekommen. Mit den rpc Adaptern hat das auch auf Anhieb reibungslos funktioniert. Bei dem hm-rega Adapter komme ich aber einfach nicht weiter. Verbunden mit Host & Lebenszeichen ist Grün, verbunden mit Gerät oder Dienst allerdings rot. In der CCU ist die Firewall für die XML-RPC API und die Remote Homematic-Script API auf Vollzugriff eingestellt. Unter Zusatzsoftware ist auch die neuste Version (1.22) bei XML App installiert.Danke im Voraus für jede Antwort!