Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Lupo23

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 2
    • Groups 1

    Lupo23

    @Lupo23

    Starter

    3
    Reputation
    8
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Lupo23 Follow
    Starter

    Best posts made by Lupo23

    • RE: [gelöst] Startseite des web-Adapters ist leer

      @esp8266
      Danke, esp8266. Ich hatte doch glatt übersehen, dort mal nachzuschauen. Die Sache wurde letzte Woche dort schon behandelt. Dev.=GermanBluefox.
      Die Lösung ist ganz einfach:
      In den Web-Adapter-Einstellungen wird unter EXTRA ganz unten, gut versteckt, der Punkt "Nicht-Web-Instanzen anzeigen" angeboten. Wird dieses aktiviert, ist auch der ADMIN wieder als Schaltfläche da.
      VG lupo23

      posted in Error/Bug
      L
      Lupo23
    • RE: [Neuer Adapter] Senec Home Adapter

      Hallo zusammen,
      ich betreibe seit zwei Jahren einen SENEC.Home_V3 hybrid duo mit 10 kW und Wallbox und habe mir vor einigen Monaten einen kleinen Homeserver (LinuxMint) mit ioBroker aufgebaut, mit dem ich die Senec-Daten und einige andere abrufe. Die Visualisierung unter VIS fand ich zu kompliziert und habe diese daher mit iQontrol realisiert, was recht einfach ging.
      Obwohl der Senec-Adapter eigentlich für den V2.1-Speicher entwickelt wurde, werden wirklich umfangreich Daten abgegriffen, die auch für den V3 ohne Probleme zu verwenden sind. Es dauerte etwas, bis ich herausgefunden hatte, dass die Datenpunkte im Hauptverzeichnis senec.0 nicht aktualisiert werden. Ich habe dann einfach alle Objektverzeichnisse durchgearbeitet und geschaut, was aktualisiert wird (Abgleich mit der Senec-App); die Daten befinden sich, wie bekannt, in den Verzeichnissen ENERGY, PV1, WALLBOX und _calc.
      Also vielen Dank noch mal für den Adapter. Ich werde die Forumsbeiträge hier weiter beobachten und falls jemand eine Frage zum V3 und der Visualisierung in iQontrol hat, beantworte ich diese gerne (bin allerdings Laie und habe manchmal auch nur Halbwissen 😇 ).

      posted in Entwicklung
      L
      Lupo23

    Latest posts made by Lupo23

    • RE: [gelöst] Startseite des web-Adapters ist leer

      @esp8266
      Danke, esp8266. Ich hatte doch glatt übersehen, dort mal nachzuschauen. Die Sache wurde letzte Woche dort schon behandelt. Dev.=GermanBluefox.
      Die Lösung ist ganz einfach:
      In den Web-Adapter-Einstellungen wird unter EXTRA ganz unten, gut versteckt, der Punkt "Nicht-Web-Instanzen anzeigen" angeboten. Wird dieses aktiviert, ist auch der ADMIN wieder als Schaltfläche da.
      VG lupo23

      posted in Error/Bug
      L
      Lupo23
    • RE: [gelöst] Startseite des web-Adapters ist leer

      @bananajoe
      auch ich hatte die gleichen Probleme mit dem Webserver. Früher waren beim Aufruf von 8082 sowohl der Admin-Bereich als auch der VIS-Bereich (bei mir IQontrol) per Schaltfläche aufrufbar. Seit den letzten Webserver-Updates ist dort nur noch der VIS-Bereich aufrufbar. Um auf den Admin-Bereich zu kommen, muss ich auf 8081 ändern.
      Das ist sehr wohl händelbar, aber ich wüßte doch gerne den Grund für dieses geänderte Verhalten.
      Mein IOBroker ist gefixt und upgedatet. Ich habe alles auf einer Linux-Mint-Oberfläche (Debian/XFCE) [PlatformBetriebssystem:linux, Architektur:x64, CPUs:4, Geschwindigkeit:1497 MHz, Modell:AMD E2-6110 APU with AMD Radeon R2 Graphics, RAM:6.7 GB, Node.js:v20.19.0, NPM:10.8.2, Adapter-Anzahl:558, Datenträgergröße:95.6 GB, Freier Festplattenspeicher:13.8 GB
      Aktive Instanzen:17]. Ich arbeite an IOBroker in der Regel per Windows-PC oder auf dem Android-Tablet.
      Ich bin Laie, aber was mir im Protokoll aufgefallen ist, das der Admin-User offenbar aus dem Webserver automatisch abgemeldet wird:
      admin.0 2025-03-26 09:53:28.671 info <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.188.80 web
      Gibt es eine Idee, was ich ggf. umstellen muss, oder ist alles so gewollt?

      posted in Error/Bug
      L
      Lupo23
    • Datenlieferung von IOB an HASS, z.B. über Cloud

      Hallo zusammen, folgende Frage an euch:
      Ich betreibe seit Ende letzten Jahres einen Homeserver mit IOBroker, mit dem ich die Daten meiner Solaranlage mit Wallbox und einige andere Daten anderer Systeme abrufe. Einige Systeme werden auch damit gesteuert. Die Visualisierung habe ich mit iQontrol realisiert.
      Nun möchte ich einer verwandten Person, die in einer Wohnung über mir wohnt und von mir überschüssigen Solarstrom bekommt bzw. „tanken“ darf (E-Auto), Daten meiner Solaranlage und Wallbox liefern (Ziel: Steuerung des Verbrauchs- und Ladeverhaltens). Dieses ist mir schon per Adapter „whatsapp-cmb“ und einfachen Java-Skripten (JS-Adapter) unter Verwendung des Whatsapp-Call-me-bot gelungen. Alle 10 Minuten werden Informationen über die aktuellen Daten der Solaranlage (PV-Erzeugung, Hausverbrauch, PV-Überschuss, Batteriespeicherstand und -ladung/-entladung sowie eine Vorhersage des Adapters PVForecast) gesendet. Die Daten sind nicht sicherheitsrelevant; mit ein paar Zahlen (kWh) kann wohl niemand was anfangen.
      Das würden wir gerne noch etwas verbessern bzw. weiter automatisieren. Meine verwandte Person betreibt schon seit längerem eine Home-Assistant-Installation auf einem eigenen Homeserver. Also wäre es schön, wenn wir die relevanten Daten von IOB zu HASS transportieren könnten und sie dort zu Info- und Steuerungszwecken verwendet werden können. Da wir getrennte Netze haben, könnte das z.B. über eine Cloud (Einbindung von beiden Seiten als Netzlaufwerk) oder eine andere Internetschnittstelle passieren.
      Nach diesen notwendigen Vorabinfos die Kernfragen: Wie kann ich die notwendigen Datenpunkte extrahieren (Adapter? Java-Skript?) und (in welchem Format) auf dem Netzlaufwerk (oder anderswo im Internet) ablegen? Ein Update mit aktuellen Daten sollte alle 15 Sekunden erfolgen und die vorhandene/n Datei/en überschreiben. Und wie lassen sich die abgelegten Daten in HASS importieren, also alle 15 Sekunden wieder aufnehmen?
      Vielen Dank für eure Hilfe. Ich bin für alle (auch andere als von mir oben angedachte) Lösungsvorschläge offen. Hinweis: Ich bin nur informierter Anwender, kein Spezialist, insbesondere nicht für Datenbanken und Skripte.

      posted in Automatisierung
      L
      Lupo23
    • RE: [Neuer Adapter] Senec Home Adapter

      Hallo zusammen,
      ich betreibe seit zwei Jahren einen SENEC.Home_V3 hybrid duo mit 10 kW und Wallbox und habe mir vor einigen Monaten einen kleinen Homeserver (LinuxMint) mit ioBroker aufgebaut, mit dem ich die Senec-Daten und einige andere abrufe. Die Visualisierung unter VIS fand ich zu kompliziert und habe diese daher mit iQontrol realisiert, was recht einfach ging.
      Obwohl der Senec-Adapter eigentlich für den V2.1-Speicher entwickelt wurde, werden wirklich umfangreich Daten abgegriffen, die auch für den V3 ohne Probleme zu verwenden sind. Es dauerte etwas, bis ich herausgefunden hatte, dass die Datenpunkte im Hauptverzeichnis senec.0 nicht aktualisiert werden. Ich habe dann einfach alle Objektverzeichnisse durchgearbeitet und geschaut, was aktualisiert wird (Abgleich mit der Senec-App); die Daten befinden sich, wie bekannt, in den Verzeichnissen ENERGY, PV1, WALLBOX und _calc.
      Also vielen Dank noch mal für den Adapter. Ich werde die Forumsbeiträge hier weiter beobachten und falls jemand eine Frage zum V3 und der Visualisierung in iQontrol hat, beantworte ich diese gerne (bin allerdings Laie und habe manchmal auch nur Halbwissen 😇 ).

      posted in Entwicklung
      L
      Lupo23
    • RE: Autarkie Senec Adapter

      Hallo base,
      hat sich dein Problem inzwischen gelöst? Ist die Anzeige der Autarkie wieder normal?
      Aah ich sehe gerade, dass das Problem in einem anderen Thread mit behandelt wurde und du dich dort auch eingeklinkt hast. Dieser Thread könnte daher wohl geschlossen werden. 😊

      posted in Einsteigerfragen
      L
      Lupo23
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo