Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Atarimonster

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Atarimonster

    @Atarimonster

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Atarimonster Follow
    Starter

    Latest posts made by Atarimonster

    • RE: ioBroker findet Shelly nicht

      @da_Woody

      hmm, grad auf github nachgeschaut. richtig, steht dort, allerdings im changelog liest man nichts davon...
      kann aber auch sein, das der beim umschreiben für 4.0.x übersehen wurde. durch die radikale änderung ber API mag er eventuell durchgeflutscht sein.

      Vielleicht ist er auch schon davor durchgeflutscht. Wie gesagt, ich benutzte den Shelly Adapter fasst von Anfang an und bisher ist der Shelly2LED nichtmal im LOG aufgetaucht... Ich glaube er wird erst seit dem letzen Firmware-update überhaupt im LOG angezeigt. (1.8.0) Apropos ich update ihn grad auf Version 1.9.0

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Atarimonster
    • RE: ioBroker findet Shelly nicht

      @da_Woody said in ioBroker findet Shelly nicht:

      Kann ich noch hoffen meinen Shelly2LED doch noch einbinden zu können?

      puh, das erste mal das ich von dem teil lese... und damit ist es sicher noch nicht im adapter eingebunden.
      steht ja dort: configuration for CoAP does not exist.
      musst du warten bis @Stuebi wieder mehr zeit hat.

      Laut docu ist der shelly2LED eingebunden. Das wundert mich ein wenig:
      Shelly2LED (SH2LED) supported since v3.3.0

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Atarimonster
    • RE: ioBroker findet Shelly nicht

      Bisher hat der iobroker alle meine Shellys ohne Probleme gefunden bis auf einen sheely2LED. Ich hatte den schon ganz vergessen bis er jetzt seit einiger Zeit im LOG auftaucht mit folgender Meldung:

      Screenshot_2020-11-29 logs - ioBroker.png

      Voller Inhalt der 3.Zeile:

      1. Send developer following Info: SH2LED-1#1EFAA7#1 :
        {"blk":[{"I":1,"D":"light_0"},{"I":2,"D":"light_1"},{"I":3,"D":"device"}],"sen":[{"I":9103,"T":"EVC","D":"cfgChanged","R":"U16","L":3},{"I":1101,"T":"S","D":"output","R":"0/1","L":1},{"I":5101,"T":"S","D":"brightness","R":"0/100","L":1},{"I":1201,"T":"S","D":"output","R":"0/1","L":2},{"I":5201,"T":"S","D":"brightness","R":"0/100","L":2}]}

      Kann ich noch hoffen meinen Shelly2LED doch noch einbinden zu können?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Atarimonster
    • RE: Neuer Adapter:::milight-smart-light

      Hallo Carsten,

      das klingt ja schon mal gar nicht so schlecht. Ich stehe jedenfalls gerne als Tester zur Verfügung…

      Gruß,

      Martin

      posted in Entwicklung
      A
      Atarimonster
    • RE: Neuer Adapter:::milight-smart-light

      Hallo zusammen,

      sorry, falls ich mich hier falsch einklinke. Vielleicht hätte ich besser einen neuen Thread aufmachen sollen. Mir geht es um folgendes:

      Ich habe mir den neuen LS2 8-Zonen Controller von milight geholt. Dieser läßt sich auch via Smartphone-app mit der 8-Zonen Fernbedienung über die IBOX 2 steuern. Link: https://www.amazon.de/gp/product/B074XL … UTF8&psc=1

      Jedoch fehlt sowohl im milight als auch im milight-smart-light adapter die Möglichkeit diese 8 Zonen anzusprechen. Diese werden offensichtlich anders als bei den 4-Zonen Controllern angesprochen. Wenn man in der App eine 4-Zonen Fernbedienung einstellt kann man jedenfalls keine Komandos an den ls2 Controller senden. Man muss in der App expliziet die 8 Zonen Fernbedienung auswählen.

      In dem node modul, auf der die arbeit hier basiert ist diese 8 Zonen Fernbedienung wohl schon eingebunden Link: https://github.com/mwittig/node-milight-promise

      Kann man in absehbarer Zeit damit rechnen, dass die 8 Zonen Fernbedienung auch unterstützt wird? Da ich von der Adapter-Programmierung keinen Schimmer habe, bin ich auf eine Anpassung im Laufe der Zeit angewiesen. Jedoch würde ich mich als alpha-Tester gerne zur Verfügung stellen.

      Viele Grüße,

      Martin

      posted in Entwicklung
      A
      Atarimonster
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo