Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Gerch01

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    Gerch01

    @Gerch01

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Gerch01 Follow
    Starter

    Latest posts made by Gerch01

    • RE: Kamerabild per Telegram versenden u. LXC

      @Wal: der Hinweis war sehr gut, somit konnte ich ausschließen, das es was mit den Rechten zu tun haben muss.

      @crunchip: habe ich gemacht, war aber nicht der entscheidende Punkt

      Ich hatte jetzt erst mal geschaut, was im Verzeichnis ipcam abgelegt wurde. Dabei musste ich feststellen, dass das Verzeichnis überhaupt nicht existiert. Habe jetzt das Verzeichnis angelegt und jetzt werden auch wieder Bilder geliefert, somit alles gut! 🙂
      Danke Euch, somit konnte ich das Problem eingrenzen.

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Gerch01
    • Kamerabild per Telegram versenden u. LXC

      Hallo zusammen,
      ich bin seit einer Woche von einer WM in Proxmox auf einen LXC Container wg. einer Neuinstallation von Proxmox umgestiegen. Mittlerweile musste ich feststellen, dass in einem unprivilegierten Container das mit den Rechten gar nicht so ohne ist, was noch geht oder nicht geht. Z. B. ist ein Backitup auf mein NAS nur mit größerem technischen KnowHow möglich. In diesem Zusammenhang musste ich jetzt auch feststellen, dass das Kamerabild (Auslöser Klingel) nicht mehr direkt an Telegram versendet wird. Ich bekomme zwar eine Info über Telegram, aber es kann kein Bild übermittelt werden. Ich vermute mal, dass er in einem LXC dass Kamerabild nicht mehr einfach im bisherigen Verzeichnis ablegen kann?
      Bisher wurden die Bilder im Verzeichnis /opt/iobroker/ipcam/alarm.jpg abgelegt.
      Im Telegram steht jetzt nur das Verzeichnis, aber kein Bild: /opt/iobroker/ipcam/alarm.jpg
      Hab ihr einen Tipp was ich tun kann/muss?

      1.jpg
      2.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Gerch01
    • RE: backitup auf NAS bei LXC-Containern

      @dp20eic
      Hi, na klar, wäre spitze, würde mich absolut interessieren und würde ich versuchen umzusetzen. Schick gerne mal was durch, wenn es Deine Zeit zulässt. Besten Dank!

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Gerch01
    • RE: backitup auf NAS bei LXC-Containern

      Hallo zusammen,
      danke für Eure Infos. Ich bin jetzt wahrlich kein Spezialist, versuche mich aber schon in die die Sachen reinzuarbeiten und in den Foren nachzulesen. Hatte es tatsächlich vor 14 Tagen geschafft, auch den Proxmox Backup Server zu installieren. Lediglich die Sicherung auf das NAS habe ich noch nicht umgesetzt. Ja, ich arbeite schon nach dem Motto "besser Backup haben als brauchen", manchmal auch doppelt (ist sicher für den ein- oder anderen zuviel des Guten). Dachte mir halt ich frag mal, evtl. gibt es ja auch hierfür eine einfache Lösung. Für einen Laien, ist es dann aber doch nicht so einfach das NAS direkt zu mounten und an den LXC durchzureichen. Backitup war halt bisher eine einfache Lösung für mich Systemübergreifend ein gutes Backup zu haben. Evtl. beschäftige ich mich tatsächlich erst einmal mit dem Proxmox Backup Server um darüber die Backups darüber laufen lassen. Jedenfalls schon mal danke an alle für das Feedback.

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Gerch01
    • backitup auf NAS bei LXC-Containern

      Hallo zusammen,
      habe den iobroker neu auf Proxmox in einem unprivilegierten LXC-Container installiert. Vorher lag alles auf einer VM. Alles funktioniert sehr gut, lediglich backitup über mein Synology-NAS kann ich nicht zum laufen bringen. Weder über CIFS noch NFS, es kommen immer Fehlermeldungen. Habe schon einiges gelesen, anscheinend liegt es am unprivilegierten LXC-Container. Hat hierfür schon jemand eine Lösung, die Backups über backitup direkt über ein NAS zu speichern?
      Wie wäre die Empfehlung der Fachleute: iobroker auf VM oder auf LXC?
      Danke vorab.

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Gerch01
    • RE: Probleme mit HomeMatic RPC

      Habe auch die gleichen Probleme seit einigen Tagen:

      nit not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
      Cannot call init: [http://192.168.XXX.XXX:12010, ""] Unexpected endLine: 0Column: 0Char:

      Skripte laufen nicht mehr.

      Habe den iobroker in einem LXC Container in Proxmox 8.03 (Basis Ubuntu 22.04) laufen.

      • Node.js v18.16.1
      • NPM 9.5.1
      • js-Controller 4.0.24
      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Gerch01
    • RE: Update NodeJS von 16 auf 18!

      @thomas-braun Nur dass ich dich richtig verstehe: das Ding komplett platt machen, neues Debian installieren und dann die Daten von Backitup zurücksichern? Gibt es eine Backup-Variante welche du empfehlen kannst, damit die richtigen Daten zurückgespielt werden? Danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Gerch01
    • Update NodeJS von 16 auf 18!

      Hallo zusammen,
      bräuchte mal eure Hilfe. Habe versucht NodeJS auf die neue Version 18 zu bringen und die Anleitung hier aus dem Forum benutzt. Bei mir sieht die Ausgabe der Pfade aber leider falsch aus. Konkret erscheint noch bei node das local-Verzeichnis und auch bei npx das local-Verzeichnis. Kann mir jemand sagen, was ich hier noch tun kann/sollte um das richtig "gerade" zu bringen? Das System läuft in einer Proxmox-Umgebung unter Debian buster.
      Danke. VG.

      8cdcb404-5e75-4351-9ddd-cc15a17ab156-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Gerch01
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo