Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Sekretär

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Sekretär

    @Sekretär

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Sekretär Follow
    Starter

    Latest posts made by Sekretär

    • RE: Siedle Klingel / Türöffner mit ESP8266 und MQTT

      Ich will euch mal meine Lösung verraten. Innen habe ich auch die Siedle HTS 711-0 verbaut. Außen ist bei mir die Siedle Vario mit 2 Tastern. An dieser habe ich den Strom(ca. 16Volt AC) an der Soffitte abgegriffen und einen Shelly Uni daran gehangen. Als Leuchte habe ich eine LED mit einer 10mA Mini Miniatur Konstantstromquelle für LEDs KSQ2 angeschlossen.
      Der Kontakt kommt direkt vom Siedle Klingeltaster. Der hat auf der Platine zwei Microschalter die gebrückt die Klingel gleichzeitig auslösen. Einen davon habe ich mit dem Cuttermesser auf der Platine getrennt und meinen Kontakt für den Shelly angelötet.
      Ich habe Wlan in Tür nähe und die ganze Sache läuft schon ein Paar Tage. Wie lange das alles läuft wird sich zeigen.
      Sprechen und Türöffnen geht mit meiner Variante nicht aber mein Ziel ist erreicht:

      • die Siedle funktioniert wie immer,
      • Benachrichtigung per Telegramm mit Foto von der Überwachungskamera,
      • Alexa sagt "Es hat an der Haustür geklingelt",
        nur das Blockly für das VIS welches aufpoppt, das Tür Foto zeigt und nach einer Minute wieder verschwindet habe ich noch nicht gefunden.
        Vieleicht kann mir da einer helfen.
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Sekretär
    • RE: Test Adapter enigma2 v1.2.x

      Das ist gut aber ich habe noch gar keine Zahlen vergeben. Irgendwo muss die Zahl ja herkommen? Ich habe einfach im iot.0
      den Punkt:
      Fernseher
      enigma2 send remote control command as number
      angelegt, der wird von Alexa erkannt und es wird umgeschaltet. Wo kommt dann die Zahl her?

      posted in Tester
      S
      Sekretär
    • RE: Test Adapter enigma2 v1.2.x

      Hallo, ich hatte heute mal wieder etwas Zeit zum spielen. Habe im Enigma2 Adapter den vorhandenen Punkt enigma2.0./command REMOTE-CONTROL "enigma2 send remote control command as number" über Alexa eingebunden. Das funktioniert aber die Zahl stimmt nicht. Ich sage "schalte Fernseher 3" und es wird auf Kanal 2 geschalten. Ich weiß nicht wo die Zahlen im Adapter hinterlegt sind und an meiner Dreambox kann ich keinen Kanal "0" anlegen. Sonst würde es ja vielleicht funktionieren.
      Kann da jemand helfen?

      posted in Tester
      S
      Sekretär
    • RE: Test Adapter enigma2 v1.2.x

      Danke erst einmal für die Antworten. Leider kann ich erst am WE weitertesten. Melde mich dann.

      posted in Tester
      S
      Sekretär
    • RE: Test Adapter enigma2 v1.2.x

      Das ist mir klar. Ich suche nach einer Anleitung.

      posted in Tester
      S
      Sekretär
    • RE: Test Adapter enigma2 v1.2.x

      Hallo, ich habe den Adapter erfolgreich im iobroker installiert. Ich sehe den Kanal meiner Dreambox und alle anderen Infos. Nur was muss ich nun tun das ich mit Alexa reden kann? Ich habe alle Beiträge gelesen. Übersehe ich da was? Gibt es eine Anleitung Schritt für Schritt? Wenn ich das per Google suche komme ich immer auf den Skill "enigma " , der ja nicht mehr geht.

      posted in Tester
      S
      Sekretär
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo