Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. dsmax

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 10
    • Best 1
    • Groups 1

    dsmax

    @dsmax

    1
    Reputation
    9
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    dsmax Follow
    Starter

    Best posts made by dsmax

    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      Hallo zusammen,
      ich lese nun schon eine ganze Weile mit und bin eifrig am Testen.
      Ich wollte hiermit einfach nur mal DANKE @s-bormann sagen für seine tolle Arbeit und
      sein Engagement. Ich habe genau nach solch einem Adapter gesucht, welcher mir schnelle
      Ergebnisse liefert und einfach zu bedienen ist. Habe viel schon mit dem Yahka-Adapter gemacht, aber der hier ist für mich einfach besser konfigurierbar.

      Nochmals vielen Dank!

      Gruß
      Jörg

      posted in Tester
      D
      dsmax

    Latest posts made by dsmax

    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @s-bormann
      so, nachdem ich jetzt wieder zu Hause bin, habe ich das Ganze nochmal getestet.
      Adapter deinstallieren, neu installieren und vorhandene Konfiguration einspielen hat nichts gebracht. Deshalb habe ich die Konfiguration von Grund auf neu erstellt und festgestellt, wann
      die CPU nach oben geht und zwar ist das immer dann, wenn ich in den einzelnen Kacheln Bilder (JPG) anzeige und dort gleichzeitig einen Homematic Temperatursensor mit allen möglichen Einstellungen anzeigen lasse.
      Jetzt habe ich die Bilder weggelassen und nur die aller nötigsten States bei den HM Geräten angegeben und es funktioniert.

      Nochmals vielen Dank für den Adapter und die Hilfe.

      Gruß
      Jörg

      posted in Tester
      D
      dsmax
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @Negalein
      bei mir passiert das im fertigen Teil, also bei der Bedienung der Visualisierung
      @dslraser
      habe Adapter mal komplett gelöscht und neu installiert. Hat leider nichts gebracht.
      Sobald ich was anklicke, höre ich das der Lüfter dreht. Auch werden meine eigenen Bilder
      auf den Kacheln nicht mehr angezeigt.

      posted in Tester
      D
      dsmax
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      Hallo zusammen,
      hab den Adapter jetzt einige Zeit am Laufen. Hab die neueste Version installiert.
      Mir fällt auf, dass sich die einzelnen Punkte kaum noch bedienen lassen - starke Zeitverzögerung und die CPU der virtuellen Maschine geht in die Höhe, so dass ich
      glaube irgendwo einen Loop zu erzeugen - oder was ähnliches.

      Kann mir da jemand helfen?

      Gruß
      Jörg

      posted in Tester
      D
      dsmax
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      Hallo zusammen,
      ich lese nun schon eine ganze Weile mit und bin eifrig am Testen.
      Ich wollte hiermit einfach nur mal DANKE @s-bormann sagen für seine tolle Arbeit und
      sein Engagement. Ich habe genau nach solch einem Adapter gesucht, welcher mir schnelle
      Ergebnisse liefert und einfach zu bedienen ist. Habe viel schon mit dem Yahka-Adapter gemacht, aber der hier ist für mich einfach besser konfigurierbar.

      Nochmals vielen Dank!

      Gruß
      Jörg

      posted in Tester
      D
      dsmax
    • RE: [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

      Hallo Kugelkopf,

      danke für deine schnelle Antwort. Mit der Installation komme ich eigentlich klar. Nur das dauernde Neustarten des Adapters ist das Problem. Wie du aber schreibst, scheint bei dir die 2.05.55 zu laufen. Dann werd ich einfach mal die probieren.

      Vielen Dank für deine Hilfe.

      Gruß

      Jörg

      posted in Tester
      D
      dsmax
    • RE: [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

      Hallo zusammen,

      klasse Arbeit die ihr hier leistet. Habe mir den ConBee-Stick auch zugelegt und auch soweit alles installiert bekommen.

      Wenn ich allerdings die aktuelle Version (2.05.54) von Phoscon nehme, startet der Adapter immer wieder neu. Ich habe

      dann die Version vom 01.09.2018 genommen, da das letzte Update des Adapters bereits 4 Monate her ist, und siehe da

      es scheint alles zu funktionieren. Leider bekomme ich jetzt nicht alle Geräte (Xiaomi Motion Sensor) mehr verbunden.

      Gibt es da einen Workaround, oder mach ich da was falsch?

      Könnte man in den Adapter die Phoscon-Version reinschreiben, mit der er funktioniert?

      Für Hilfen wäre ich sehr dankbar.

      Gruß

      Jörg

      posted in Tester
      D
      dsmax
    • RE: [iot-Aktion] generelle Diskussion zur Weihnachtsaktion, Pro- und Free-Cloud (KEINE technischen Probleme!!)

      Hallo zusammen.

      Erst mal möchte ich euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen und mich ganz recht herzlich für eure Arbeit und euer Engagement hier im Forum danken.

      Jetzt zu meiner Frage, welche ich noch nirgends gefunden habe. Ist es möglich auch 2 mal an der Aktion teilzunehmen und euch dadurch noch ein wenig mehr zu unterstützen und mir natürlich den Vorteil zu verschaffen, dass ich die nächsten 4 Jahre sorgenfrei bin?

      Viele Grüße

      Jörg

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dsmax
    • RE: ZigBee 0.8 kann nicht installiert werden

      Hallo zusammen,

      hab mir wahrscheinlich meinen Adapter zerschossen. Kann keine Lampen (tradfri und hue) mehr schalten. Erhalte immer die Fehlermeldung "No converter available for with key 'state'" und beim Neustart des Adapters steht auch keine Versionsnummer bei "zigbee-shepherd ready. version: undefined rev undefined". Wie entferne ich den Adapter komplett (über Papierkorb hab ich es schon gemacht - hat aber nichts gebracht) und spiel ihn dann wieder richtig ein?

      Hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und mir kann jemand helfen.

      Ps. Node.js v 8.14.0, NPM 4.6.1

      Gruß Jörg

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dsmax
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

      Danke für eure Antworten.

      Ich glaube ich werde dann nicht mehr so viel Zeit darin investieren. Ich hatte sie, aus einer alten Telekom-Aktion, hier rumliegen

      und dachte, dass sie zum Wegwerfen eigentlich zu schade sind. Na ja, jetzt gehen sie halt doch den Weg allen irdischen. 😉

      posted in Tester
      D
      dsmax
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

      Hallo zusammen, beschäftige mich auch mit dem Adapter und habe auch bereits ein paar Geräte am Laufen.

      Da mich jetzt der Spieltrieb gepackt hat, wollte ich jetzt mal ein neues nicht bekanntes Gerät integrieren.

      Hab mich an diese Anleitung https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/w … ew-devices gehalten

      und bekomme das Device auch gekoppelt, aber dann ist Schluss. Debug-Modus ist aktiviert. Es taucht aber nichts im Log auf, außer der Pairingmeldung.

      Es handelt sich dabei um Tür- Fensterkontakte der Firma Bitronvideo Typ AV2010/21A.

      Im Adapter wird er so angezeigt:
      6286_av2010_21a.png
      6286_zigbee.png

      In die devices.js habe ich folgendes hinzugefügt:

      // Bitron Home

      {

      zigbeeModel: ['902010/21A'],

      model: '902010/21A',

      vendor: 'Bitron Home',

      description: 'magnetic door & window contact',

      supports: 'contact',

      fromZigbee: [],

      toZigbee: [],

      },

      Kann ich das überhaupt selber, oder muss immer einer der Entwickler neue Geräte integrieren? Wenn ja, wie?

      Vielen Dank für eure Hilfe.

      Übrigens dickes Lob an alle, die sich so in dem IOBroker-Projekt engagieren - vielen Dank dafür.

      Gruß Jörg

      posted in Tester
      D
      dsmax
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo