Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. poiuzz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    poiuzz

    @poiuzz

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    poiuzz Follow
    Starter

    Latest posts made by poiuzz

    • RE: Flows verschwunden

      @mickym
      Danke, das wird es gewesen sein.

      posted in Node-Red
      P
      poiuzz
    • RE: Flows verschwunden

      Ok, hab es mit dem Backup wieder hingekriegt. Ich würde nur gerne wissen, was mir die Flows zerschossen hat.

      Die Daten kommen übrigens von zwei Sonoff Dual R3 und einem QNCX WLAN-Steckdosen per MQTT. Auf den Dingern läuft Tasmota.

      Die QNCX gibt es bei Aliexpress für unter 5€.
      https://de.aliexpress.com/item/1005005730703991.html
      Tasmota wie hier flashen:
      https://templates.blakadder.com/athom_PG01EU16A.html
      https://templates.blakadder.com/QNCX.html

      posted in Node-Red
      P
      poiuzz
    • Flows verschwunden

      Hallo,
      bin Anfänger, als sorry schon mal falls ich dumm frage.
      Ich hatte in RedNode (v 3.0.2) im Wesentlichen drei Flows erstellt. Solaranlage, Verbraucher Wohnung und Test. Alles funktionierte prima.
      Heute aber erschien eine Meldung, dass etwas zusammengeführt werden soll. Ich habe das bestätigt. Danach waren nur noch etwa 10 Nodes eines Flows zu sehen. Es sollten aber etwas 80 da sein. Die flows.json war entsprechend klein (15kB). Es gibt noch die .flows.json.backup, die 57kB groß ist und wohl alle Nodes enthält.
      Ich habe dann die flows.json,flows_cred.json und package.json durch die .backup-Version ersetzt.
      Die fehlenden Nodes sind leider immer noch nicht zu sehen. Aber wohl vorhanden und nur nicht richtig zugewiesen?
      https://poiuz.lima-city.de/nodeFM.jpg
      (konnte Bild nicht hochladen)

      Jetzt weiß ich nicht weiter. Wo soll ich ansetzen?

      Danke für alle Tipps,

      LG

      posted in Node-Red
      P
      poiuzz
    • RE: Tasmota auf Sonoff Dual R3 - Fragen

      @mikewolf: Prinizipiell richtig.
      Ich hatte aber einen Leistungsmesser und den Sonoff gleichzeitig in die Anlage eingeschleift, so dass ich die Werte direkt vergleichen konnte. Ob jetzt der WR eher eine ohmsche oder eine kapazitive Last ist ...
      Problem war nur das Vorzeichen.

      posted in Off Topic
      P
      poiuzz
    • RE: Tasmota auf Sonoff Dual R3 - Fragen

      So, habe eine zweiten Sonoff neu geflasht und eingerichtet. Dann mit dem Wasserkocher kalibriert.

      Son1CalR.jpg

      An der Wechselrichter angeschlossen zeigt er jetzt im Wesentlichen das an was er soll. Also wenn ich mit einer Solaranlage kalibriere, muss ich die Leistung wohl mit negativem Vorzeichen eingeben.
      Allerdings müsste der Leistungsfaktor IMHO nicht positiv sein?

      Son1CalSol.jpg

      Habe noch ein Bild angehängt, wo die Leistung der Solaranlage geringer ist. Keine Ahnung ob das plausibel ist.

      Son1_LF.jpg

      posted in Off Topic
      P
      poiuzz
    • Tasmota auf Sonoff Dual R3 - Fragen

      Hallo,

      ich habe den Sonoff an mein Stecker-Solargerät angeschlossen. Der WR hängt an out1, das Netz an in.
      Der Sonoff wurde mit Tasmota 12.5.0 (tasmota32-DE.factory.bin) geflasht. Als Vorlage habe ich noch {"NAME":"Sonoff Dual R3","GPIO":[32,0,0,0,0,0,0,0,0,576,225,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,7296,7328,224,0,0,0,0,160,161,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":1} eingegeben.
      Habe Leistung, Spannung, Strom eingestellt. Soweit so gut. Die Leistung wird aber nicht als Wirkleistung angezeigt.
      Kann man das anders zuordnen?

      Danke für alle Tipps.

      log:
      14:14:35.881 RSL: STATE = {"Time":"2023-06-10T14:14:35","Uptime":"0T00:16:23","UptimeSec":983,"Heap":153,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":22,"MqttCount":0,"Berry":{"HeapUsed":5,"Objects":76},"POWER1":"ON","POWER2":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"ATFR","BSSId":"08:96:D7:CA:2C:4A","Channel":6,"Mode":"11n","RSSI":78,"Signal":-61,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
      14:14:35.893 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-06-10T14:14:35","Switch1":"ON","Switch2":"ON","ENERGY":{"TotalStartTime":"1970-01-01T00:00:00","Total":-0.007,"Yesterday":-0.000,"Today":-0.007,"Period":[-0,0],"Power":[-3,0],"ApparentPower":[453,0],"ReactivePower":[453,0],"Factor":[-0.01,0.00],"Voltage":233,"Current":[1.939,0.000],"BL09XX":{"Temperature":53.5}},"TempUnit":"C"}
      ![0_1686405765004_Bild1.jpg](Uploading 100%) ![0_1686405789321_Bild1.jpg](Uploading 100%)tasmo1.jpg

      posted in Off Topic
      P
      poiuzz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo