Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Frieder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    Frieder

    @Frieder

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Frieder Follow
    Starter

    Latest posts made by Frieder

    • RE: W2839 Messwerte (Tuya) über Node Red in CCU3 einlesen

      @mickym Ich wollte nur rückmelden, dass ich es geschafft habe. Alles funktioniert wie gewünscht. Ursache war wirklich dieses veraltete Nodes.
      Vielen Dank für die Hilfe. Bildschirmfoto 2024-06-01 um 10.22.45.png

      posted in Node-Red
      F
      Frieder
    • RE: W2839 Messwerte (Tuya) über Node Red in CCU3 einlesen

      @mickym !So sieht es jetzt aktuell aus.
      Bildschirmfoto 2024-05-30 um 18.06.10.png

      MOD-EDIT: Bild als Bild konfiguriert

      posted in Node-Red
      F
      Frieder
    • RE: W2839 Messwerte (Tuya) über Node Red in CCU3 einlesen

      @mickym Habe es probiert hat nicht weitergeholfen. Mir ist aufgefallen, das die Daten schon am Anfang nach dem Auslesen für mich nicht lesbar aussehen. Ist das richtig so?Bildschirmfoto 2024-05-30 um 17.42.16.png

      posted in Node-Red
      F
      Frieder
    • RE: W2839 Messwerte (Tuya) über Node Red in CCU3 einlesen

      @mickym sieht bei mir so aus: Bildschirmfoto 2024-05-29 um 18.15.51.png

      posted in Node-Red
      F
      Frieder
    • RE: W2839 Messwerte (Tuya) über Node Red in CCU3 einlesen

      @mickym mit Pfad kopiert kommt nur "payload" weiter nichts

      posted in Node-Red
      F
      Frieder
    • RE: W2839 Messwerte (Tuya) über Node Red in CCU3 einlesen

      @mickym Ich habe es so drin: „ORP value“ ist mein Datenpunkt vom Messgerät her (bin ich mir nicht sicher, könnte auch 131 sei) und „ORP Wert“ ist der Name der Systemvariable in der CCu3.
      Die folgende Tabelle mit den Datenpunkten habe vom Hersteller bekommen.
      Bildschirmfoto 2024-05-29 um 17.21.06.png Bildschirmfoto 2024-05-29 um 17.09.34.png

      posted in Node-Red
      F
      Frieder
    • W2839 Messwerte (Tuya) über Node Red in CCU3 einlesen

      Hallo, ich habe folgende Projektidee,
      Datenquelle: pH/ORP-W2839, Poolwassertester, Made in China, bereits in Thuya Smart eingebunden.
      Ziel: Die vom Pooltester gelieferten Messwerte (ORP Wert, PH Wert und Temperatur) zur vorhandenen Homematic CCU3 übertragen und dort die vorhandenen Systemvariablen aktualisieren.
      Ich bekomme es nicht zum Laufen. Vielleicht habe ich auch einen prinzipiellen Denkfehler und es geht gar nicht so. Es ist mein erstes Projekt mit Tuya und Node Red, deshalb Anfänger.
      Kann mich jemand unterstützen?
      Bildschirmfoto 2024-05-29 um 15.26.52.png

      posted in Node-Red
      F
      Frieder
    • RE: Nicht alle Geräte in der IObroker Cloud

      Ja danke, das "+" habe ich vollkommen übersehen.

      posted in Visualisierung
      F
      Frieder
    • Nicht alle Geräte in der IObroker Cloud

      Hallo zusammen,

      ich habe neu Verbindung Homematic CCu2 – IOBroker – Alexa erstellt. Funktioniert soweit auch. Es fehlen nur Smart Geräte in der IOBroker Cloud. Im IoBroker selbst, sind alle Geräte (IP Geräte) unter Instanzen hm-rga.0 vorhanden. Im Cloud Adapter unter Smart Geräte fehlen jedoch einige davon. Andere sind dort wiederum eingetragen. Was kann ich tun, damit auch die fehlenden Geräte angezeigt werden?

      Vielen Dank

      Frieder

      posted in Visualisierung
      F
      Frieder
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo