Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. hvahle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    hvahle

    @hvahle

    0
    Reputation
    15
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    hvahle Follow

    Latest posts made by hvahle

    • RE: Zigbee: '/dev/serial/by-id/' Verzeichnis nicht gefunden

      @sesamstrasse
      Damit hats bei mir geklappt--- hat mir ChatGBT verraten !

      Alternativ können Sie versuchen, die Gerätenamen manuell zu ändern, indem Sie die udev-Regeln anpassen.

      Hier ist ein Beispiel, wie Sie das Verzeichnis "/dev/serial/by-id" aktualisieren können:

      Öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den Befehl "lsusb" ein, um eine Liste der angeschlossenen USB-Geräte anzuzeigen.

      Suchen Sie in der Liste nach dem Eintrag für Ihren Zigbee-Stick und notieren Sie sich die ID-Nummer.

      Geben Sie den Befehl "sudo nano /etc/udev/rules.d/99-usb-serial.rules" ein, um die Datei für die udev-Regeln zu öffnen.

      Fügen Sie die folgende Zeile am Ende der Datei hinzu:

      SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="xxxx", ATTRS{idProduct}=="yyyy", SYMLINK+="zigbee"

      Ersetzen Sie "xxxx" und "yyyy" durch die ID-Nummer Ihres Zigbee-Sticks.

      Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Texteditor.

      Geben Sie den Befehl "sudo udevadm trigger" ein, um die neuen udev-Regeln zu aktivieren.

      Starten Sie Ihren Raspberry Pi neu und prüfen Sie, ob das Verzeichnis "/dev/serial/by-id" wieder vorhanden ist und auf den Zigbee-Stick verweist.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hvahle
    • Verzeichnis... /dev/serial/by-id fehlt/ist leer

      Alternativ können Sie versuchen, die Gerätenamen manuell zu ändern, indem Sie die udev-Regeln anpassen.

      Hier ist ein Beispiel, wie Sie das Verzeichnis "/dev/serial/by-id" aktualisieren können:

      Öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den Befehl "lsusb" ein, um eine Liste der angeschlossenen USB-Geräte anzuzeigen.

      Suchen Sie in der Liste nach dem Eintrag für Ihren Zigbee-Stick und notieren Sie sich die ID-Nummer.

      Geben Sie den Befehl "sudo nano /etc/udev/rules.d/99-usb-serial.rules" ein, um die Datei für die udev-Regeln zu öffnen.

      Fügen Sie die folgende Zeile am Ende der Datei hinzu:

      SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="xxxx", ATTRS{idProduct}=="yyyy", SYMLINK+="zigbee"

      Ersetzen Sie "xxxx" und "yyyy" durch die ID-Nummer Ihres Zigbee-Sticks.

      Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Texteditor.

      Geben Sie den Befehl "sudo udevadm trigger" ein, um die neuen udev-Regeln zu aktivieren.

      Starten Sie Ihren Raspberry Pi neu und prüfen Sie, ob das Verzeichnis "/dev/serial/by-id" wieder vorhanden ist und auf den Zigbee-Stick verweist.

      posted in Einbindung von Geräten
      H
      hvahle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo