Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. baca89

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 1
    • Groups 1

    baca89

    @baca89

    Starter

    1
    Reputation
    6
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    baca89 Follow
    Starter

    Best posts made by baca89

    • RE: Test Adapter Gira-IoT

      @Yippie : das ist grundsätzlich ein Problem mit Docker Containern. Ich würde dir hier eher empfehlen anstatt dem Bridge-Docker-Netzwerk ein macvlan zu benutzen. Da würde dann der iobroker-Container eine eigenständige IP-Adresse im LAN bekommen. Sprich auf der Netzwerkschnittstelle des Docker-Host würden dann entsprechend zwei IP-Adressen liegen.

      Das Problem wirst du sonst auch mit anderen Adaptern noch bekommen.

      posted in Tester
      B
      baca89

    Latest posts made by baca89

    • RE: Test Adapter Gira-IoT

      @Yippie : das ist grundsätzlich ein Problem mit Docker Containern. Ich würde dir hier eher empfehlen anstatt dem Bridge-Docker-Netzwerk ein macvlan zu benutzen. Da würde dann der iobroker-Container eine eigenständige IP-Adresse im LAN bekommen. Sprich auf der Netzwerkschnittstelle des Docker-Host würden dann entsprechend zwei IP-Adressen liegen.

      Das Problem wirst du sonst auch mit anderen Adaptern noch bekommen.

      posted in Tester
      B
      baca89
    • RE: Test Adapter Gira-IoT

      @haus-automatisierung Oh mein Gott. Besten Dank für diesen Hinweis. jetzt funktioniert es auch bei mir.

      Der QuadClient (QC) ist eine Form der Visu auf dem Homeserver. Diese hat separate Benutzer als der Homserver selbst. Und hier gibt es eine Option "Für IoT-Dienst Bereitstellen". Diese muss aktiviert sein.

      Hier mal ein Screenshot von den Einstellungen im QCConfig für die Homeserver-Besitzer:
      26712d5f-fa72-43cf-af67-fe66809a2ef0-grafik.png

      Vll magst du das in die README auf Github mit aufnehmen, als Hinweis für die Homeserver?

      Danke
      baca

      posted in Tester
      B
      baca89
    • RE: Test Adapter Gira-IoT

      @haus-automatisierung
      Hi,
      ich habe den Adapter installiert und wollte ihn mit meinem Gira HomeServer testen. Allerdings bekomme ich immer den Fehler in den Logs:

      gira-iot.0    2023-04-02 20:42:49.790	error	Unable to register client. Device responded with code 401
      

      Die Daten von Username und Passwort sind korrekt. Mit Postman habe ich ebenfalls versucht die API zu erreichen, aber ich bekomme immer wieder den Fehler 401 zurück. Muss hier evtl. am Homeserver noch etwas spezielles eingestellt werden?

      Bin mittlerweie etwas ratlos.

      Danke
      baca

      posted in Tester
      B
      baca89
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo