@zarello Wow. Vielen lieben Dank. Genau so einen Schubser mit den richtigen Stichworten habe ich gesucht. Das lass ich erst mal sacken und meld mich wieder mit ersten Ergebnissen. Danke dir!
NEWS

Latest posts made by Stahlbroker
-
RE: DIY Dashboard mit LED und physischen Schaltern
-
RE: DIY Dashboard mit LED und physischen Schaltern
Hey! Klasse, Danke!
Ja, eine Lernkurve ist zu erwarten und auch gewünscht. Für mich selbst und nebenbei möchte ich auch meinen Sohn ans Basteln und Coding heranführen.
@dos1973 Keine Sorge ich möchte mich dem nach und nach nähern. Erster Schritt ist erst mal ein Prototyp auf einem Breadboard und überhaupt erst mal eine LED zum Leuchten bringen wenn z.B. ein Fenstersensor den Status ändert. Dann kommen die Displays und Schalter, vielleicht irgendwann mal eine LED Matrix. Aber alles Schritt für Schritt.
@Homoran ja, das ganze soll bewusst analog daherkommen. Also ohne Touchdisplay. Wie gesagt, ist auch als Vater-Sohn Bastelprojekt geplant.
@Zarello Einen 4er Raspberry Pi habe ich tatsächlich schon. Selbst basteln ist das Ziel. Ich hab hier das Tutorial gefunden: https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-led-status-display-prototyp/ – allerdings bezieht sich das auf Arduino, nicht auf RPi. Und dann gibt's zB die: https://www.instructables.com/Raspberry-Pi-Talking-to-ESP8266-Using-MQTT/ aber da fehlt IObroker.
Kennt ihr ein gutes Tutorial? Meinetwegen auch Buch, das empfehlenswert ist? Das Internet ist ja voll von guides. Wie würdet ihr erfahrenen Leute heute an das Thema rangehen, wenn ihr noch mal als noobs starten würdet (aber mit dem Wissen von heute
)
-
DIY Dashboard mit LED und physischen Schaltern
Hi liebe Community,
Wo startet man denn mit so einem Vorhaben als Einsteiger am besten? Kennt jemand ein gutes Tutorial auf Deutsch oder Englisch, bzw. kann hier vielleicht jemand helfen? Ich würde mir das schon gerne alles selbst erarbeiten, aber brauche etwas Starthilfe.
Folgendes: ich würde gerne als DIY Projekt ein Dashboard bauen, dass nicht rein als Software auf einem Display läuft.
Geplante Grundfunktionen:
- LED Statusanzeige (an/aus/Pause/Fehler, etc. ...) von Smarthome Geräten
- Anzeige von Sensordaten (z.B. Temperatur) auf kleinen Displays
- Schalter um Smarthome Geräte und Apple Automationen und Kurzbefehle zu triggern
Darüber hinaus könnte ich mir in der Zukunft vorstellen auch andere Datenquellen anzuzapfen, Statusanzeige eMail oder Messages z.B. oder Geofencing-basiertes Zeug, ... das hat aber erst mal nicht Priorität.
Wir sind ein 100% Apple Haushalt und daher würde ich auch auf Lösungen wie z.B. iOBroker / Homebridge auf einem Raspberry Pi und Standards wie Homekit und Matter setzen wollen.
Ich freue mich über jeden Hinweis!
(Ja, Google und co, kenne ich und ich habe auch hier im Forum und ein paar anderen Communities gesucht
)