Ich habe ein Problem mit Zigbee und iobroker und weiß jetzt nicht unter welche Kategorie ich die Frage posten kann.
Seit November 21 habe ich einen Sonoff-Zigbeestick am Pi mit USB-Verlängerungskabel angeschlossen. Das funktionierte bis letzten Sonntag auch ohne Probleme. In 2022 hatte ich die Firmware vom Stick upgedatet. Auch das ging reibungslos.
Nun habe ich aber das Problem, dass im Protokoll die Warnmeldung „DeviceAvailability:Failed to ping“ auftaucht und dann das Zigbee-Netz nicht mehr funktioniert. Der Adapter ist aber weiterhin grün. Nicht gepingt werden können strombetriebene Birnen. Starte ich den Zigbee-Adapter neu, funktioniert alles wieder für wenige Stunden problemlos. Die Geräte habe eine Signalstärke von über 100.
Ich habe schon einiges probiert, u.a. die aktuelle Coordinator-Firmware 20221226 auf den Stick geflasht. Zigbee-Version 1.8.10,ist Node 16.19.0 und NPM 8.19.3. Ich habe auch schon ein älteres Backup aus Januar 23 aufgespielt, aber auch da taucht leider das gleiche Problem auf. Weiß jemand da zufällig Rat?
|Hardwaresystem: Raspberry Pi 4
|Arbeitsspeicher: 4 GB
|Festplattenart: SD-Karte
|Nodejs-Version: 16.19.0
|NPM: 8.19.3
Zigbee: 1.8.10
Sonoff-Coordinator-Firmware 20221226