Hallo Ralf,
hast du für mich evtl. eine verständliche Anleitung zur Einbindung USB Stick an Rpi mit/für Motion? Brauche ich dazu unbedingt die Events oder geht das auch ohne ?
Gruß
Rainer
Hallo Ralf,
hast du für mich evtl. eine verständliche Anleitung zur Einbindung USB Stick an Rpi mit/für Motion? Brauche ich dazu unbedingt die Events oder geht das auch ohne ?
Gruß
Rainer
Hallo Ralf,
hast du für mich evtl. eine verständliche Anleitung zur Einbindung USB Stick an Rpi mit/für Motion? Brauche ich dazu unbedingt die Events oder geht das auch ohne ?
Gruß
Rainer
Hi Heiko,
ist die Zeitverzögerung mit neuen Einstellungen bei dir jetzt weg?
Hi Ralf,
Danke für die Hinweise, werde auch die Einstellungen testen.
Was ist für dich die bessere Variante, Motion oder motioneye?
Gruß
Rainer
Hi Heiko,
kann ich bestätigen, ist bei mir ebenfalls extrem zeitverzögert. Habe noch keine Einstellung gefunden die das verbessert.
Gruß
Rainer
Hi Thisoft,
ich meine USB Stick an Rpi2 mit motion + iobroker drauf.
Gruß
Rainer
Hallo Thisoft,
habe meine Foscam Fi9901ep jetzt am laufen. Teste gerade 1x Rpi mit iobroker und Motion und 1x Rpi mit motioneye. Lasse gerade beide Systeme parallel laufen.
Für das Speichern von Bildern und Videos auf FTP Server (USB Stick am Router) und/oder USB Stick am Rpi wäre eine Anleitung echt toll.
@Ralf, der Tipp User+PW im rtsp Stream uf motioneye wegzulassen war sehr gut,
damit hats geklappt.
Vielen Dank an alle die hier so toll und schnell helfen.
Gruß
Rainer
Hi Ralf, Hi abuzze,
vielen Dank für Eure Rückmeldung. Werde eure Hinweise berücksichtigen. Kann ein wenig dauern, bin im Moment ein wenig eingespannt aber Antwort folgt auf jeden Fall! Dann hoffentlich mit der Einbindung des USB Stick auf meinem Rpi und voller Kamerakontrolle
Gruß
Rainer
Hi Ralf, Hallo abuzze,
also RPi3+ mit motioneye geladen, motioneye wird auch unter der IP des RPi3+ angezeigt. Er findet mit meiner rtsp://… jedoch leider die camera nicht. Habe schon alles durchprobiert, "Network camera", "Simple MJPEG camera", keine camera zu finden. In den Eingabefeldern zeigt er mir einen roten Kreis mit Ausrufezeichen drin an (bei den Feldern "URL" und "Camera") In dem Feld "camera" kann ich auch nichts auswählen. Komisch.
Vielleicht die Installation falsch ?
Auf meinem anderen Rpi ist die camera weiterhin sichtbar.
Hatte schon die SD neu formatiert und motioneye (diese: motioneyeos-raspberrypi3-20180401.img.xz) nochmal installiert.
Leider wieder kein Erfolg.
Irgendeinen Tipp was ich falsch mache ?
Gruß
Rainer
Hi Ralf,
meinen FTP server (USB Stick am Router) kriege ich nicht eingebunden in motion an meinen Rpi2.
Wäre toll wenn Du mir hier noch eine gute Anleitung für den USB Stick an Rpi2 geben könntest.
Werde das mit motioneye mit zweiten Rpi3 jetzt mal testen. Also ohne iobroker img.
Was ich noch nicht verstanden habe ist wie Du den zweiten Rpi nur für die Cam betreibst. Ist da nur motion drauf ?
Habe jetzt ja alles auf einem Rpi installiert iobroker, motion, motion adapter. Würde die ganze Einrichtung jetzt nicht unbedingt nochmal auf einem
zweiten Rpi machen wollen der nur für die Cam da ist. Denkst Du da wäre motioneye auf dem zweiten Rpi eine Alternative ? Dort dann auch
den USB Stick dran und fertig ?
Rainer
Hallo Ralf,
kurze Frage: kann ich motioneye auf die bestehende iobroker installation meiner SD drauf nehmen oder besser einen zweiten Raspi
aufsetzen nur mit iobroker img und motioneye? Welches img dann ?
Habe noch einen RPi3 über + SD Karte. Was würde ich dann da alles drauf packen, wären das dann nicht 2 iobroker ? geht das überhaupt?
Rainer
Hallo Ralf, Hallo abuzze,
vielen Dank probiere ich aus. Werde jetzt erstmal ein Backup machen und den USB Stick einbinden. Dann gehts weiter.
Gruß
Rainer