Hallo liebe Community,
Ich möchte Bezug nehmen auf obigen Thread der leider nicht abschließend behandelt wurde,, aber einen Sachverhalt aufgreift vor dem ich selbst stehe.
Ich möchte wie Titel beschrieben den Shelly 3EM vor den FIs platzieren damit der gesamte Stromverbrauch im Haus gemessen werden kann..
Es befindet sich ein Hauptverteiler für EG und Keller im Technikraum und ein Unterverteiler im DG.
Ich bin Laie und würde mich freuen wenn eine Elektriker sagen kann ob folgende Vorgehensweise richtig oder falsch ist, bzw wo die Fehler sind:
-
Die 3 Wandler werden am Eingang der Hauptverteilerklemme, bzw direkt nach dem Sromzähler an die Aussenleiter angebracht
von l.n.r. an der Hauptklemme wäre die Beschriftung L3 - L2 -L1 - N -
Von der Hauptklemme, bevorzugt am Eingang weil dort nur 1 Kabel reingeht, verlege ich 3 Kabel L1 L2 und L3 an einen Leitungsschutzschalter LS der auf einer Scheine sitzt und 3 - phasig absichert, Länge Kabel ca 40cm.
Ich dachte an einen Hager MBS 316, 16 Ampere B-Klasse, Anschluss von unten
Frage Welcher Kabelquerschnitt ist hier richtig, reicht 1,5 Quadrat oder soll es 2,5 Quadrat sein? -
Vom LS verlege ich 3 Kabel, Anschluss oben, mit 1,5 Quadrat an den Shelly 3EM, kurze Strecke 5-10cm.
-
Vom Shelly 3EM velege ich ein blaues N-Kabel, 1,5 Quadrat an die N -Klemme im Hauptverteilerkasten an eine freie Position, Länge ca. 40cm.
-
Stromzufuhr nach dem Stromzähler wird über den Hauptschalter abgestellt für die Montage
Grüße
Christian