Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. dad01

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    dad01

    @dad01

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    dad01 Follow
    Starter

    Latest posts made by dad01

    • RE: Günstiger WLAN-Speaker für Türklingel gesucht

      @liv-in-sky said in Günstiger WLAN-Speaker für Türklingel gesucht:

      @dad01 sagte in Günstiger WLAN-Speaker für Türklingel gesucht:

      Erster Versuch mit Echo Dot schlug fehl da ich gerne eine lokale MP3 abspielen möchte

      theoretisch geht das schon

      https://forum.iobroker.net/post/695759

      Ja leider eben nicht, in der von dir verlinkten Anleitung muss ja die MP3 auf einem öffentlich zugänglichen Share abgelegt werden.
      Das möchte ich eben vermeiden für einen einzigen Klingelton so etwas anzulegen.

      Stichwort Google Home Mini:
      Gibt’s da was zu beachten? Home Mini oder geht auch Nest Mini?

      posted in Hardware
      D
      dad01
    • Günstiger WLAN-Speaker für Türklingel gesucht

      Hallo,

      ich lasse meine Sprechanlage über Sonos-LS im Haus klingeln.
      Jetzt habe ich 1-2 Räume im Haus in denen die Klingel nicht zu hören ist. Da dies keine „Wohnräume“ sind möchte ich hier ungern teuere Sonos-LS einsetzen.

      Erster Versuch mit Echo Dot schlug fehl da ich gerne eine lokale MP3 abspielen möchte. Geht damit nicht.

      Welche günstigen WLAN-LS könnt ihr hier empfehlen?

      Prämissen: natürlich ioBroker Anbindung, WLAN, muss lokale MP3 abspielen können

      Danke und Grüße

      posted in Hardware
      D
      dad01
    • RE: Stromzähler Tasmota sendet unterschiedliche Nachrichten

      Problem solved!

      Wenn man zum 27x drüber schaut findet man doch den Fehler.
      Die Ursache lag im Tasmota-Skript für den Stromzähler, dieses hatte ich aus einem Beispiel übernommen und nur für mich abgeändert.
      Hier war unter <precision> bei der aktuellen Leistung eine 16 eingetragen und laut Tasmota Doku bedeutet dies : transmit the data immediately.
      Umgestellt auf 1 und schon ist die Datenflut gebändigt.

      Vielleicht hilft die RM jemanden in Zukunft.

      Beste Grüße

      posted in Einbindung von Geräten
      D
      dad01
    • RE: Stromzähler Tasmota sendet unterschiedliche Nachrichten

      Leider war das nicht die Lösung.
      Ich hatte zwar wirklich dauernd die Weboberfläche offen, aber schließen + Geräteneustart etc. konnten auch nicht das Dauerfeuer am Nachrichten beenden.
      Danke trotzdem.

      posted in Einbindung von Geräten
      D
      dad01
    • Stromzähler Tasmota sendet unterschiedliche Nachrichten

      Hallo,

      ich lese mit einem Wemos D1 via Tasmota über zwei Leseköpfe zwei Stromzähler aus —> funktioniert.

      Folgende Werte werden ausgelesen:
      Zähler1: Verbrauch, aktuelle Leistung
      Zähler2: Verbrauch, Verbrauch_Haupttarif, Verbrauch_Nebentarif, aktuelle Leistung

      Die Daten werden per MQTT an den ioBroker gesendet —> funktioniert

      Problem:
      Tasmota sendet unterschiedliche Nachrichten.
      Im eingestellten MQTT-Intervall wird eine Nachricht mit allen kompletten Werten gesendet.
      Aber auch ständig Nachrichten (1-2x pro Sekunde) nur mit den aktuellen Leistungswerten.

      Wie kann ich denn diese ungewollten Zwischennachrichten unterdrücken?
      Ich möchte zwecks Weiterverarbeitung nur die kompletten Nachrichten empfangen und nicht diese vielen Zwischenwerte der aktuellen Leistung.
      Auf ein ändern des MQTT-Intervall in Tasmota reagieren nur die Nachrichten mit dem kompletten Inhalt nicht die Nachrichten mit nur einem Teilinhalt.

      Es scheint so als ob Tasmota unabhängig des Intervalls jedes Mal den Wert sendet wenn dieser sich ändert.

      Vielen Dank schon mal in voraus.

      posted in Einbindung von Geräten
      D
      dad01
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo