Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Poecki

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 0

    Poecki

    @Poecki

    0
    Reputation
    22
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Poecki Follow

    Latest posts made by Poecki

    • McLighting2 und IOBrocker

      Hey, hat einer von euch den McLighting2 mit IOBrocker laufen? Wenn ja, kann er mir sagen wie er es gemacht hat ?

      posted in Visualisierung
      P
      Poecki
    • RE: Colorpicker-Wert als Hex z.B. #FF00FF

      @nelzon:

      habe da mal ne Frage..

      ich kann an meinen Wemos via HTTP Befehle senden um mein WS2812-Strip zu steuern

      z.B. http://192.168.xxx.xx/control?cmd=nfx+all+ff0022

      in Blockly arbeite ich mit der URL um den Strip zu steuern (in Verbindung mit Taster in Homematic)

      wie kann ich jetzt in VIS eine Farbsteuerung (Änderung des Hex-code in der URL) vornehmen? Jemand ne Idee? Am besten mit einem Farbkreis oder vergleichbarem.

      Blockly ok, aber Javascript ist nicht mein Gebiet. `

      hast du eine lösung gefunden ? hab ein ähnliches Problem

      posted in Skripten / Logik
      P
      Poecki
    • RE: Variablen 0 / 1 und wahr / False Blockly

      man kann in der EasyESP oberfläche einstellen was er machen soll, wenn gedrückt wird. Wie du schon sagtest.. Wert 1 so lange gedrückt wird oder er wächselt den wert immer, wenn gedrückt wird, also er behält den Wert 1, bis noch mal gedrückt wird. Leider halt nur 1 und 0 (was ich persönlich besser finde) und nicht Wahr und False

      posted in Skripten / Logik
      P
      Poecki
    • RE: Variablen 0 / 1 und wahr / False Blockly

      Naja… bin noch sehr frisch dabei 😛

      hab jetzt erstmal "wurde geändert" und dann halt eine abfrage falls. Man könnte dort aber auch "ist wahr" machen, wenn der schalte wahr/false ausgeben würde oder nicht ?

      ~~![](</s><URL url=)http://poecki.de/1.jpg" />

      ![](</s><URL url=)http://poecki.de/12.jpg" />~~

      posted in Skripten / Logik
      P
      Poecki
    • Variablen 0 / 1 und wahr / False Blockly

      Hallo, ich konnte leider nicht finden was mir hilft bzw es löst.

      Ich hab das Problem das meine Taster über EasyESP 1 und 2 ausgeben aber im IOBroker im Blocky ist es ja Wahr und False… wie löse ich das Problem ? Bzw das selbe problem mit PWM Dimmer.. IOBroker macht 8 bit (0-255) und EasyESP (0-1023)

      posted in Skripten / Logik
      P
      Poecki
    • RE: Easy ESP Led via PWM Dimmen

      hab den Fehler selbst gefunden… hab leider nur 30-60min zeit am Tag dafür... ich hassse Spätschicht 😛

      der Fehler war das ich den Datenpunkt GPIO genannt hab... jetzt hab ich ihn PWM genannt und es geht. Leider ändert sich die zahl nicht, wenn ich es in VIS oder per HTTP ändere, ist das Normal ?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Poecki
    • RE: Easy ESP Led via PWM Dimmen

      Hallo, erstmal vielen dank 🙂

      ich kann den GPIO schon mal an und aus machen.. aber das Dimmen geht nicht. Im EasyESP steht zb "84806144 : SW : GPIO 14 Set to 270"

      Lampe geht an, aber halt nur An oder Aus.. sprich "SW : GPIO 14 Set to 0" ist aus.

      Muss ich im Datenpunkt irgendwie noch ein befehl eingeben ? also das statt nur die zahl noch der passende Command dazu geschickt wird ?

      Vielen dank für deine Hilfe

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Poecki
    • RE: Easy ESP Led via PWM Dimmen

      Hey Enrico

      danke für die Antwort. Hast du den Datenpunkt nur im ioBroker angelegt oder hast du auch was in EasyESP gemacht ? Hab gerade schon gesucht nach einbinden von GPIO´s aber irgendwie finde ich nicht das richtige was mir hilft. Bis jetzt kann ich ja nur über http den pwm zustand ändern.

      Davon abgesehen das mein DHT22 2 grad zuviel anzeigt.. ist das ein zeichen für ein Defekt ?
      5599_12.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Poecki
    • Easy ESP Led via PWM Dimmen

      Hallo community,

      ich hab lange gesucht aber nicht wirklich was gefunden..

      NodeMCU V3 Arduino ESP8266 ESP-12 E

      mit Easy ESP

      daran ist ein DHT22 (was im ioBrocker erkannt wird) und am pin 14 ist eine Led (via Transistor)

      wie bekomme ich es hin die Led in ioBrocker zu steuern ? bis jetzt mach ich via http… ip/control?cmd=PWM,14,0 (pwm 0-1023)

      da ich es später ja über VIS steuern mag, muss es ja in ioBrocker sein als optjek oder ? aber wie bekomme ich es dahin das ich zb auch eine RGB steuern könne via PWM ?

      im Easy ESP gibt es ja nur die NeoPixel als Device aber keine Normale PWM Dimmer

      hoffe ihr versteht meine Frage

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Poecki
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo