Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Benjamin Zucker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Benjamin Zucker

    @Benjamin Zucker

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Benjamin Zucker Follow
    Starter

    Latest posts made by Benjamin Zucker

    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @tbsjah said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

      @benjamin-zucker
      Aus meiner Erfahrung würde ich dir empfehlen das Steuern deiner LWP auf einen anderen Weg zu lösen.
      Vor zwei Jahren habe hatte ich meine LWP auch direkt mit dem E3DC per SG Schnittstelle verbunden.
      Die Ergebnis war für mich nicht wirklich zufriedenstellen. Ich war damals auch direkt mit E3DC und dem LWP Hersteller in Kontakt.

      Da das SG nichts weiter als eine Kontaktstelle ist könntest du es auch über einen Smartschalter (Shelly etc) in Verbindung mit dem Script von Arno das SG schalten.
      Oder falls vorhanden per Adapter direkt die LWP bedienen - so habe ich es gelöst (RL erhöhen für Heizung bzw Wasser per Heizstab). Da eignet sich das Script von Arno alleine schon wegen der Prognose super.

      Das sind nur meine Erfahrungen...

      Perfekt, so wirds gemacht, herzlichen Dank. Danke auch an Arno für das Abprüfen.

      posted in JavaScript
      Benjamin Zucker
      Benjamin Zucker
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @arno
      Hallo Arno, erstmal herzlichen Dank für die tolle Arbeit, die Du hier vollbringst, schöner gehts ja kaum :-). Ich hab da eine Frage: Ich habe eine Ochsner Falcon Air Wärmepumpe, die leider etwas begrenzt ist beim Steuern, sie verfügt aber über eine SG-Ready Schnittstelle. Ist es möglich den E3DC per Steuerung dazu zu bringen, SG-Ready zu aktivieren? Ich hab häufiger die Situation, dass der Akku noch nicht komplett voll ist, ich aber bereits Überschuss in die Wärmepumpe bringen möchte.

      Danke und viele Grüße
      Benjamin

      posted in JavaScript
      Benjamin Zucker
      Benjamin Zucker
    • SG-Reay anstoßen

      @arno
      Hallo Arno, erstmal herzlichen Dank für die tolle Arbeit, die Du hier vollbringst, schöner gehts ja kaum :-). Ich hab da eine Frage: Ich habe eine Ochsner Falcon Air Wärmepumpe, die leider etwas begrenzt ist beim Steuern, sie verfügt aber über eine SG-Ready Schnittstelle. Ist es möglich den E3DC per Steuerung dazu zu bringen, SG-Ready zu aktivieren? Ich hab häufiger die Situation, dass der Akku noch nicht komplett voll ist, ich aber bereits Überschuss in die Wärmepumpe bringen möchte.

      Danke und viele Grüße
      Benjamin

      posted in JavaScript
      Benjamin Zucker
      Benjamin Zucker
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo